| # taz.de -- Tötungsdelikt in Chemnitz: Ein Festgenommener wieder frei | |
| > Die Staatsanwaltschaft Chemnitz hat einen 22-jährigen Mann aus der | |
| > Untersuchungshaft entlassen. Es bestehe kein dringender Tatverdacht gegen | |
| > ihn. | |
| Bild: Gedenken in Chemnitz: Beim Stadtfest vor drei Wochen wurde der 35-jährig… | |
| Chemnitz dpa/rtr/epd | Einer der Tatverdächtigen, der nach einer tödlichen | |
| Messerattacke auf den 35-jährigen Daniel H. in Chemnitz festgenommen worden | |
| war, ist wieder frei. Von einem dringenden Tatverdacht des 22-Jährigen | |
| könne nicht mehr ausgegangen werden, sagte die Sprecherin der Chemnitzer | |
| Staatsanwaltschaft, Ingrid Burghart, am Dienstag nach einem | |
| Haftprüfungstermin. Der Iraker wurde am Dienstag aus der Untersuchungshaft | |
| entlassen. | |
| Der Anwalt des Mannes [1][betonte in einem Statement auf seiner Homepage], | |
| es sei „ein Phantasiegebilde der Staatsanwaltschaft“, dass sein Mandant | |
| einer der Mittäter gewesen sein könnte. „Kein Tatzeuge bezichtigte meinen | |
| Mandanten der Tatbeteiligung. Zeugen konnten ihn auf Lichtbildern nicht | |
| identifizieren. Die Polizei fand ein Messer mit Blutanhaftungen der Opfer. | |
| Aber Fingerabdrücke meines Mandanten befanden sich daran nicht“, erklärte | |
| Rechtsanwalt Ulrich Dost-Roxin. | |
| Ein zweiter Tatverdächtiger bleibt in Untersuchungshaft. Es bestehe gegen | |
| den 23 Jahre alten Mann weiterhin dringender Tatverdacht, teilte die | |
| Staatsanwaltschaft Chemnitz am Dienstag mit. | |
| Beide Männer sind Geflüchtete und waren verdächtigt worden, am 26. August | |
| einen 35 Jahre alten Daniel H. auf offener Straße niedergestochen und zwei | |
| weitere Männer durch Messerstiche zum Teil schwer verletzt zu haben. Die | |
| Chemnitzer Polizei hatte die beiden Männer schon kurz nach der tödlichen | |
| Messerattacke festgenommen. Als weiterer Tatverdächtiger wird ein weiterer | |
| Mann [2][mit Haftbefehl gesucht]. Nach ihm wird international gefahndet. | |
| Der Tatvorwurf lautet auf gemeinschaftlichen Totschlag. | |
| Im Anschluss an das Gewaltverbrechen am Rande des Chemnitzer Stadtfestes | |
| war es mehrfach zu [3][Demonstrationen von rechten Kräften] und | |
| [4][rassistischen Übergriffen] gekommen. An den Kundgebungen gegen die | |
| Migrationspolitik der Bundesregierung hatten auch Rechtsradikale aus dem | |
| gesamten Bundesgebiet teilgenommen. | |
| Gegen mehrere Personen laufen Ermittlungsverfahren unter anderem wegen des | |
| Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Zwei Männer | |
| sind wegen des [5][Zeigens des Hitlergrußes] bereits zu fünf Monaten Haft | |
| beziehungsweise acht Monaten auf Bewährung verurteilt worden. | |
| 18 Sep 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://dost-rechtsanwalt.de/haftbefehlsaufhebung/ | |
| [2] /Chemnitzer-Haftbefehl-im-Internet/!5532326 | |
| [3] /AfD-und-Pegida-marschieren-in-Chemnitz/!5529822 | |
| [4] /Kommentar-Rechte-Jagd-in-Chemnitz/!5528086 | |
| [5] /Monitor-zu-Demos-in-Chemnitz/!5533956 | |
| ## TAGS | |
| Chemnitz | |
| Haftbefehl | |
| Ermittlungen | |
| Chemnitz | |
| Chemnitz | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ermittlungen zur Tötung in Chemnitz: Inhaftierter bestreitet Tatbeteiligung | |
| Zwei Männer hatte die Chemnitzer Polizei nach dem Tod von Daniel H. | |
| festgenommen. Nun sagte einer der beiden laut NDR-Recherchen, er sei nicht | |
| beteiligt gewesen. | |
| Ausschreitungen in Chemnitz: Auch Juden angegriffen | |
| Ein Klassikkonzert, Protest und Gegenprotest prägten den Freitag in | |
| Chemnitz. Die Generalstaatsanwaltschaft in Dresden widerspricht indes dem | |
| Verfassungsschutz. | |
| „Monitor“ zu Demos in Chemnitz: Rechtsextreme nicht zu leugnen | |
| Sachsens Regierungschef Kretschmer sah nicht nur Rechte in Chemnitz. Das | |
| ARD-Magazin „Monitor“ zeigt: Einschlägige Rechtsextreme waren dort. |