| # taz.de -- Petition der Woche: War’s ein Serienkiller? | |
| > In England treibt der „Katzenkiller von Croydon“ sein Unwesen und die | |
| > Politik tut nichts. Oder ist doch alles ganz anders? | |
| Bild: Ist auch diese Katze in Gefahr? (Symbolbild) | |
| In England gehen schreckliche Dinge vor sich. Nein, es geht nicht um Brexit | |
| oder warmes Bier, es ist schlimmer. „Katzen werden entführt und brutal | |
| getötet“, [1][heißt es in einer Petition an die Premierministerin Theresa | |
| May]. „Sie werden zerteilt, ihre Köpfe und andere Körperteile werden | |
| abgeschnitten. In einem Fall war die Katze in der Mitte durchgeschnitten, | |
| aber wieder zusammengesetzt, so dass der Besitzer glaubte, dass die Katze | |
| noch am Leben war, doch er lag leider falsch.“ | |
| Die Polizei unternehme nicht genug, um die Katzen zu schützen, finden Tony | |
| Jenkins und seine südafrikanische Partnerin Boudicca Rising, die | |
| Initiatoren der Petition. Boudicca war eine keltische Königin, die im Jahr | |
| 60 einen erfolglosen Aufstand gegen die römische Besetzung Britanniens | |
| angezettelt hat. Ihren richtigen Namen will die 47-Jährige wegen ihres | |
| Arbeitgebers lieber nicht verraten. | |
| Mit dem 52-jährigen Jenkins hat sie die Tierschutzorganisation South | |
| Norwood Animal Rescue and Liberty gegründet. Getreu der englischen Vorliebe | |
| für bedeutungsschwere Abkürzungen bedeutet „Snarl“ auf deutsch „Knurren… | |
| Aber mehr als 400 Katzen knurren nicht mehr, weil sie ermordet worden | |
| seien, sagen Jenkins und Rising. | |
| Bei dem Fall passt alles, um der Öffentlichkeit einen wohligen Schauer über | |
| den Rücken zu jagen: die Faszination mit Serienmördern, die englische | |
| Obsession mit Katzen, und die Medien, die reißerische Schlagzeilen | |
| produzieren. Selbst die New York Times und Vanity Fair haben über den | |
| „Katzenkiller von Croydon“ berichtet. | |
| ## Phantom oder Fuchs | |
| Die Mordserie hat angeblich 2014 begonnen und war zunächst auf den Londoner | |
| Stadtteil Croydon und Umgebung beschränkt. Snarl glaubt, dass ein | |
| Einzeltäter dahinterstecke. Inzwischen sind aber auch Fälle aus Sheffield, | |
| Manchester, Brighton, Dover, Luton und der Isle of Wight gemeldet worden. | |
| Die Polizei hatte im November 2015 eine Sonderkommission unter dem Namen | |
| „Operation Takahe“ einberufen. Warum man sie nach einer flugunfähigen | |
| Vogelart Neuseelands benannt hat, ist unbekannt. Jedenfalls haben die | |
| Beamten bisher mehr als tausend Stunden investiert, aber weder eine | |
| Tatwaffe, noch menschliche DNS oder Aufnahmen aus Überwachungskameras | |
| gefunden, sagte Kriminalmeister Andy Collin. | |
| „Katzen sind das Angriffsziel, weil sie als feminin gelten“, glaubt er. | |
| „Der Killer kann nicht mit einer Frau oder Frauen umgehen, die ihn | |
| beunruhigen.“ Collin befürchtet, dass er seine Mordserie auf Frauen oder | |
| Mädchen ausweiten könnte. Er gehe sehr sorgfältig vor: Da es an den | |
| Tatorten keine Blutspuren gab, sind die Tiere offenbar anderswo getötet und | |
| am Fundort abgelegt worden. | |
| Ist der mutmaßliche Täter tatsächlich so umsichtig, dass er Schutzkleidung | |
| trägt und über Mauern klettert, um den Überwachungskameras zu entgehen? Und | |
| wie kann er an so vielen verschiedenen Orten gleichzeitig zuschlagen? Snarl | |
| behauptet, die Polizei fahnde nach einem „pickligen Weißen im Alter von | |
| rund 40 Jahren mit dunkler Kleidung und kurzen braunen Haaren sowie einer | |
| Taschenlampe“. | |
| Man habe ihn noch nicht gefasst, weil es ihn gar nicht gebe, meint hingegen | |
| Stephen Harris, ein pensionierter Professor für Umweltwissenschaft aus | |
| Bristol. Die Katzen seien von Autos überfahren und erst danach von Füchsen | |
| verstümmelt worden. Das deckt sich mit den forensischen Untersuchungen der | |
| Polizei, wonach die Verstümmelungen postmortem entstanden sind. | |
| „Wir wissen seit Jahrzehnten, dass Füchse die Köpfe und Schwänze von | |
| Tierkadavern einschließlich toter Katzen abbeißen“, sagt Harris. Er | |
| erinnerte an eine ähnliche „Mordserie“ Ende der neunziger Jahre, bei der es | |
| sogar Gerüchte über satanische Rituale gab. Nachdem Harris damals sein | |
| Gutachten abgegeben hatte, schloss die Polizei die Akte. | |
| Auch diesmal sind die Beamten skeptisch. Waren anfangs 15 Polizisten | |
| abgestellt, so sind es jetzt nur noch zwei. Collin ist ebenfalls von dem | |
| Fall abgezogen worden. Jenkins und Rising sind darüber erbost, und sie | |
| haben die Unterstützung von anderen Tierschutzorganisationen wie Peta. Man | |
| hat eine Belohnung von 10.000 Pfund für die Ergreifung des Täters | |
| ausgesetzt. Rising sagt, wenn sie ihn schnappt, macht sie ihn fertig. | |
| 2 Sep 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.change.org/p/theresa-may-mp-for-the-police-to-take-these-cat-ki… | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Sotscheck | |
| ## TAGS | |
| Online-Petition | |
| Petition | |
| Katzen | |
| Tierschutz | |
| Großbritannien | |
| Tierzucht | |
| Autonome Waffen | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Petition gegen Zuchtbetrieb: Schließt das Schweinehochhaus! | |
| Trotz Schock-Videos ist Europas einziges Schweinehochhaus offen. Das | |
| Deutsche Tierschutzbüro fordert die Schließung. | |
| Petition der Woche – autonome Waffen: Freiwillig gegen Killerroboter | |
| Tausende Wissenschaftler sprechen sich gegen autonome Waffensysteme aus. | |
| Sie warnen vor der Selbstvernichtung der Menschheit. | |
| Kritik an Camerons Asylpolitik: Briten protestieren mit Petitionen | |
| Die britische Regierung ist für ihre restriktive Einwanderungspolitik | |
| bekannt. Nun fordern Zehntausende die Aufnahme von mehr Flüchtlingen. |