| # taz.de -- Leichte Sprache: Rassismus im Alltag | |
| > Viele Menschen schreiben aktuell über ihre Rassismus-Erlebnisse in | |
| > Deutschland. Sie wollen Aufmerksamkeit für dieses Thema. | |
| Bild: Rassismus kommt im Alltag oft vor | |
| Hinweis: | |
| [1][Hier] können Sie den Text herunterladen. | |
| [2][Hier] können Sie den Original-Text lesen. | |
| ──────────────────── | |
| Im Internet gibt es die Plattform Twitter. | |
| Viele Menschen veröffentlichen hier Nachrichten. | |
| Sie veröffentlichen kurze Texte, | |
| aber auch Videos und Fotos. | |
| Oft geht es dabei um aktuelle Themen. | |
| Aktuell schreiben viele Menschen bei Twitter über Rassismus. | |
| Was ist Rassismus? | |
| Man spricht zum Beispiel von Rassismus, | |
| wenn Menschen wegen ihrer Haut-Farbe oder Herkunft: | |
| • benachteiligt werden, | |
| • für dumm gehalten werden, | |
| • beleidigt werden. | |
| Es gibt verschiedene Formen von Rassismus. | |
| Manche Menschen denken: | |
| Du bist anders als ich, | |
| weil du anders aussiehst oder woanders herkommst. | |
| Andere Menschen denken: | |
| Du bist schlechter als ich, | |
| weil du anders aussiehst oder woanders herkommst. | |
| Manche Menschen denken ganz allgemein: | |
| Menschen wie du sind schlechter | |
| als Menschen wie ich. | |
| Viele Menschen schreiben jetzt | |
| über Rassismus in ihrem Alltag. | |
| Sie erzählen, wie sie Rassismus in Deutschland erleben. | |
| Dabei benutzen sie diesen Spruch: Me Two. | |
| Das spricht man so aus: Mi Tu. | |
| Das ist Englisch und heißt übersetzt: Ich zwei. | |
| Der Spruch bedeutet: | |
| Ich bin nicht nur deutsch. | |
| Ich habe auch eine andere Herkunft. | |
| Und ich bin von Rassismus betroffen. | |
| Auch taz-Autorinnen und Autoren sind davon betroffen. | |
| 2 taz-Autorinnen erzählen ihre Erlebnisse bei taz leicht. | |
| Das sind Lin Hierse und Katja Musafiri. | |
| ## Von welchen Erlebnissen erzählt Lin Hierse? | |
| Lin Hierse erzählt: | |
| In der Schule hatte ich viele schlechte Erlebnisse. | |
| Einmal wollte ich als Prinzessin zum Fasching gehen. | |
| Aber die anderen haben gesagt: | |
| In Asien gibt es keine Prinzessinnen. | |
| Dann hat meine Mutter für mich | |
| ein Mulan-Kostüm gebastelt. | |
| Mulan ist eine Figur aus einem Film, | |
| der in China spielt. | |
| Ich musste also Mulan sein, | |
| weil ich so ähnlich aussehe wie sie. | |
| Ich durfte nicht Schneewittchen oder Rapunzel sein. | |
| Ein anderes Mal hat jemand an die Tafel geschrieben: | |
| Chinesen sind Hunde-Fresser. | |
| Alle haben mich angeschaut. | |
| Das war mir sehr unangenehm. | |
| Dabei esse ich gar keine Hunde. | |
| Lin Hierse erzählt auch: | |
| In der Arbeit und in der Freizeit | |
| behandeln mich die Leute manchmal anders. | |
| Sie fragen: | |
| Wo kommst du wirklich her? | |
| Dabei ist die Antwort klar: | |
| Ich bin Deutsche. | |
| Ich komme aus Deutschland. | |
| ## Von welchen Erlebnissen erzählt Katja Musafiri? | |
| Katja Musafiri erzählt: | |
| Als Kind war ich im Urlaub. | |
| Ein paar Leute haben gesagt: | |
| Jetzt trinkt das Vieh auch noch. | |
| Sie meinten nicht die Kuh auf der Wiese. | |
| Sie meinten mich. | |
| Viele Menschen sehen mich voller Ekel an. | |
| Sie beleidigen mich ohne Grund, | |
| nur weil ich anders aussehe als sie. | |
| Wenn ich in Not bin, bitte ich nur selten um Hilfe. | |
| Denn ich habe Angst, | |
| dass die Menschen mir noch mehr schaden könnten. | |
| Katja Musafiri sagt auch: | |
| Ich will nicht mehr schweigen. | |
| Ich will diese Geschichten erzählen. | |
| Die Menschen sollen wissen, | |
| wie es mir geht. | |
| Andere Menschen können nicht darüber entscheiden, | |
| ob ich Deutsche bin. | |
| Ich bin Deutsche. | |
| Und ich möchte eine gute Zukunft für meinen Sohn. | |
| Original-Texte: Lin Hierse, Katja Musafiri | |
| Text in Leichter Sprache: Belinda Grasnick | |
| Prüfung: capito Berlin, Büro für barrierefreie Information | |
| Ein Text vom: 17. August 2018 | |
| 10 Aug 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /static/pdf/Rassismus_im_Alltag_taz_leicht.pdf | |
| [2] /MeTwo-Berichte-zu-Rassismus/!5520478 | |
| ## TAGS | |
| taz.leicht | |
| Leichte Sprache | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |