| # taz.de -- Tag gegen Menschenhandel am 30. Juli: Versklavung weltweit | |
| > Sexuelle Ausbeutung und Zwangsarbeit, Zwangsehen, erzwungenes Betteln: | |
| > Der UN-Welttag will auf die Situation der Opfer aufmerksam machen. | |
| Bild: Willkommensschild am Eingang der Dortmunder Linienstraße, der innerstäd… | |
| Ein Zeichen gegen Ausbeutung, den Kauf und Verkauf von Menschen gegen deren | |
| Willen will der Welttag gegen Menschenhandel setzen. Der 30. Juli wurde | |
| 2013 durch die [1][Vereinten Nationen (UN) ausgerufen], um auf die | |
| Situation der Opfer aufmerksam zu machen, sich für deren Rechte | |
| einzusetzen. Der Aktionstag nimmt auch die Menschen in den Blick, die im | |
| Zuge globaler Migrationsbewegungen Opfer von Menschenhandel werden. | |
| Das Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung | |
| (UNODC) unterscheidet verschiedene Kontexte des Menschenhandels. Die beiden | |
| weltweiten Hauptformen ausbeuterischer Verhältnisse waren nach Angaben des | |
| UNDOC sexuelle Ausbeutung und Zwangsarbeit, aber auch Zwangsehen, | |
| erzwungenes Betteln oder der Handel mit menschlichen Organen. | |
| Wie viele Personen Menschenhändlern zum Opfer fallen, kann nur anhand von | |
| Schätzungen und Strafverfolgungszahlen vermutet werden. Die Dunkelziffer | |
| ist hoch. | |
| In Deutschland ist eine deutliche Fokussierung der Bekämpfung von | |
| Menschenhandel auf den Bereich Prostitution festzustellen. Jedes Jahr | |
| werden zwischen 600 und 800 Personen als Betroffene von Menschenhandel zur | |
| sexuellen Ausbeutung, also Zwangsprostitution, identifiziert. | |
| ## Zur Unterstützung von Kindern | |
| Neben dem Bereich der Prostitution findet Menschenhandel auch in der | |
| Gastronomie, Landwirtschaft, Fischerei, haushaltsnahen Dienstleistungen, | |
| Bauindustrie, Pflege sowie anderen Niedriglohnbereichen, aber auch in | |
| Privathaushalten statt. Menschenhandel setzt dabei eine schwer strafbare | |
| „erzwungene Ausbeutung durch Sklaverei und Zwangsarbeit“ voraus und hat | |
| nichts mit ungünstigen Beschäftigungsverhältnissen zu tun. | |
| Die [2][Kinderschutzorganisation ECPAT] hat eine neue Studie vorgestellt, | |
| die sich mit Kinderhandel in Belgien, Frankreich, Deutschland, den | |
| Niederlanden und in Großbritannien befasst. Im Rahmen des Projektes ReAct, | |
| welches von den ECPAT-Arbeitsgemeinschaften dieser Länder betrieben wird | |
| und zur Verbesserung der Unterstützung von Kindern als Betroffene von | |
| Menschenhandel beitragen soll, entstand die Studie „Better support, better | |
| protection“. | |
| Die Studie zeigt unter anderem, dass viele Kinder, die von Menschenhandel | |
| betroffen sind, nicht identifiziert werden können und dass nur zwei der | |
| fünf genannten Staaten notwendige Daten sammeln, um den Kinderhandel in | |
| ihrem Land analysieren zu können. Zur besseren Identifizierung und zum | |
| Schutz von Kindern, die von Menschenhandel betroffen sind, soll ein | |
| umfassender Schutzmechanismus eingeführt werden. Dieser soll die nationale | |
| Kinder- und Jugendhilfe, die Polizei, die Anwaltschaft, das Gesundheits- | |
| und Schulwesen, unabhängige Vormünder und NGOs vernetzen. | |
| Insgesamt werden weltweit mehr Frauen und Mädchen als Männer und Jungen | |
| Opfer des Menschenhandels. Gehandelte Menschen laufen häufig Gefahr, nicht | |
| entdeckt oder durch die Behörden und Gerichte nicht als Betroffene | |
| anerkannt zu werden. Eine Reihe von Barrieren, wie fehlende | |
| Sprachkenntnisse, fehlende Kenntnis der Rechte, Kosten des | |
| Gerichtsverfahrens, sowie aufenthaltsrechtliche und andere strukturelle | |
| Hürden, können zudem den Zugang zum Recht und die Gewährleistung der Rechte | |
| der Betroffenen beeinträchtigen. | |
| 30 Jul 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] ttps://www.unric.org/de/uno-schlagzeilen/28395-welttag-gegen-menschenhandel… | |
| [2] http://www.ecpat.org/ | |
| ## AUTOREN | |
| Edith Kresta | |
| ## TAGS | |
| Menschenhandel | |
| Aktion | |
| Zwangsprostitution | |
| Prostituiertenschutzgesetz | |
| Schleuser | |
| Menschenhandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Juristin über Zwangsprostitution: „Die Frauen glauben an Juju“ | |
| Wie werben Menschenhändler Frauen für die Prostitution an? In dem sie ihnen | |
| goldene Versprechungen machen, sagt Özlem Dünder-Özdogan von Kobra. | |
| Ein Jahr Prostituiertenschutzgesetz: Angst vor Datenlecks | |
| Ein Jahr nach Inkrafttreten des Prostituiertenschutzgesetzes ist nur ein | |
| Bruchteil aller Hamburger Sexarbeiter*innen angemeldet. Branchenkenner | |
| sehen vor allem Nachteile. | |
| Flüchtlinge aus Container befreit: Menschenhandel an der Ostsee | |
| Zwölf Westafrikaner*innen, darunter zwei Säuglinge, wurden im Hafen von | |
| Lübeck-Travemünde in einem Container gefunden. | |
| Menschenhandel in den USA: 18-Stunden-Tage, Schläge als Lohn | |
| Migrantische Hausangestellte sind besonders anfällig für Ausbeutung. | |
| Arbeitgeber nutzen die Angst vor Abschiebung gezielt aus. |