| # taz.de -- Unterlassene Rettung auf dem Mittelmeer: Libyens Premier weist Vorw… | |
| > Regierungschef Fayez al-Sarradsch verteidigt seine Küstenwache. Eine NGO | |
| > wirft ihr vor, Menschen auf einem sinkenden Boot zurückgelassen zu haben. | |
| Bild: Gerettete an Bord des Rettungsschiffs der NGO Proactiva Open Arms (Archiv… | |
| Berlin rtr/epd | Libyens Regierungschef Fayez al-Sarradsch hat die | |
| Küstenwache seines Landes gegen Kritik verteidigt. Zu Berichten, wonach | |
| Flüchtlinge in Seenot im Meer zurückgelassen wurden, sagte al-Saradsch der | |
| Bild-Zeitung: „Das sind ungeheure Vorwürfe, die nicht stimmen.“ Jeden Tag | |
| würden Hunderte Menschen vor der Küste Libyens gerettet. „Ununterbrochen | |
| sind unsere Schiffe unterwegs.“ | |
| Gleichwohl betonte er, dass seine Regierung für die Seenotrettung mehr | |
| technische und finanzielle Unterstützung benötige. Der Ministerpräsident | |
| forderte auch mehr Hilfe für die afrikanischen Länder, aus denen die | |
| Flüchtlinge kommen. „Sie sollten sich gar nicht erst auf den gefährlichen | |
| Weg machen, das sollte das Ziel sein.“ | |
| Die spanische Hilfsorganisation Proactiva Open Arms hatte der libyschen | |
| Küstenwache vorgeworfen, zwei Frauen und ein Kind in einem sinkenden | |
| Schlauchboot zurückgelassen haben. Das dreijährige Kind und eine der Frauen | |
| seien ertrunken. Auf Twitter [1][teilte die Hilfsorganisation Fotos], unter | |
| anderem der Überlebenden, die in den Armen eines Seenotretters liegt. | |
| Die [2][Pläne der Europäischen Union], Flüchtlinge in Zentren in dem | |
| nordafrikanischen Land unterzubringen, lehnt al-Sarradsch ab. „Wir sind | |
| absolut dagegen, dass Europa ganz offiziell bei uns illegale Migranten | |
| unterbringen will, die man in der EU nicht haben möchte“, sagte er der Bild | |
| auf die Frage, was er von Asylzentren in seinem Land halte. Sein Land sei | |
| in dieser Frage auch nicht mit Geld zu beeinflussen. | |
| 20 Jul 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/ocanalsb/status/1019289327547936768 | |
| [2] /EU-Asylgipfel-verschaerft-Regeln/!5516953 | |
| ## TAGS | |
| Libyen | |
| Küstenwache | |
| Seenotrettung | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Seenotrettung | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Flüchtlinge auf dem Mittelmeer: Erneut Rettungsschiff blockiert | |
| Kein Hafen will die Sarost V einlaufen lassen. Jetzt liegt sie vor dem | |
| tunesischen Zarzis, doch die dortige Regierung will einen Präzedenzfall | |
| vermeiden. | |
| Geflüchtete aus Kühllaster gerettet: Tod auf dem Weg zum Mittelmeer | |
| Die libysche Küstenwache hat fast 100 Migranten in einem Kühllaster | |
| gefunden. Acht Menschen haben die Fahrt nicht überlebt. Ihr Ziel war das | |
| Mittelmeer. | |
| Völkerrechtler über EU-Flüchtlingspolitik: „Libyen ist nicht sicher“ | |
| Italien dürfe nicht das Ausschiffen von aus Seenot geretteten Flüchtlingen | |
| verbieten, sagt der Bremer Völkerrechtsexperte Andreas Fischer-Lescano. |