| # taz.de -- Leichte Sprache | WM: Spieler? Tore? Die WM im Überblick | |
| > Wie laufen die Spiel-Runden ab? Was ist neu bei dieser WM? Welche | |
| > Mannschaft hat Chancen auf den Pokal? | |
| Bild: Die WM geht los! | |
| Hinweis: | |
| [1][Hier] können Sie den Text herunterladen. | |
| ──────────────────── | |
| Die WM 2018 beginnt. | |
| 32 Mannschaften sind in Russland dabei. | |
| 64 Fußball-Spiele wird es geben. | |
| Und die wichtigen Fragen lauten erstmal: | |
| [2][Wie laufen die Spiel-Runden ab?] | |
| [3][Was ist neu bei dieser WM?] | |
| [4][Welche Mannschaften haben Chancen auf den Pokal?] | |
| [5][Welche Mannschaft überrascht vielleicht?] | |
| [6][Welcher Spieler überrascht vielleicht?] | |
| ──────────────────── | |
| Wie laufen die Spiel-Runden ab? | |
| Bei der WM gibt es mehrere Spiel-Runden. | |
| • Die Vorrunde | |
| • Und die K.O.-Runden | |
| In der Vorrunde gibt es 48 Spiele. | |
| Die Mannschaften werden in 8 Gruppen aufgeteilt. | |
| In jeder Gruppe sind 4 Mannschaften. | |
| Die deutsche Mannschaft ist zum Beispiel in einer Gruppe mit: | |
| Mexiko, Schweden und Südkorea. | |
| Alle Mannschaften in den Gruppen spielen gegeneinander. | |
| Die besten 2 Mannschaften aus jeder Gruppe kommen dann weiter. | |
| Sie kommen weiter in die K.O.-Runden. | |
| In den K.O.-Runden gibt es 16 Spiele. | |
| Wofür steht K.O.? | |
| K.O. ist eine Abkürzung für: knock-out. | |
| Das ist Englisch und heißt: außer Gefecht. | |
| Denn nach jedem K.O.-Spiel kommt nur eine Mannschaft weiter. | |
| Nur die Gewinner-Mannschaft kommt weiter in die nächste Runde. | |
| Die Verlierer-Mannschaft scheidet aus. | |
| Das geht auf diese Weise immer so weiter bis zum WM-Finale. | |
| Bis dann am Ende der WM-Gewinner feststeht. | |
| Das Problem ist: | |
| Nicht immer steht am Spiel-Ende ein eindeutiger Gewinner fest. | |
| Manchmal haben die Mannschaften gleich viele Tore. | |
| Was passiert dann? | |
| Dann gibt es eine Verlängerung. | |
| Und dann vielleicht noch ein Elf-Meter-Schießen. | |
| Bis es am Ende ein eindeutiges Ergebnis gibt. | |
| ──────────────────── | |
| Was ist neu an dieser WM? | |
| Bei dieser WM gibt es zum ersten Mal den Video-Beweis. | |
| Was ist der Video-Beweis? | |
| Oft kommt es bei Fußball-Spielen zu schwierigen Situationen. | |
| Dann ist nicht ganz sicher: | |
| War der Spieler im Abseits? | |
| Hat der Spieler die Hand benutzt? | |
| Dann entscheidet der Schiedsrichter, | |
| was passiert ist und welche Folgen das hat. | |
| Doch nicht immer hat der Schiedsrichter alles im Blick. | |
| Der Video-Beweis soll Fehl-Entscheidungen verhindern. | |
| Dafür hat der Schiedsrichter mehrere Helfer. | |
| Die Helfer schauen sich die schwierige Situation | |
| im Video noch mal an. | |
| Und sie sagen dem Schiedsrichter dann, | |
| wie er entscheiden soll. | |
| Am Video-Beweis gibt es viel Kritik | |
| Zum Beispiel diese 2 Kritik-Punkte. | |
| Erste Kritik: | |
| Das Spiel wird oft für den Video-Beweis unterbrochen. | |
| Einige Minuten geht das Spiel dann nicht weiter. | |
| In dieser Zeit wird das Video ausgewertet | |
| und eine Entscheidung getroffen. | |
| Das stört den Spiel-Fluss. | |
| Bei der WM sind deshalb | |
| mehr Helfer als sonst für den Video-Beweis zuständig. | |
| So soll die Entscheidung schneller gefällt werden. | |
| Zweite Kritik: | |
| Die Zuschauer im Stadion bekommen oft zu wenige Infos. | |
| Sie wissen oft nicht: | |
| Was zeigt der Video-Beweis? | |
| Welche neuen Infos hat der Schiedsrichter? | |
| Was sagen ihm seine Helfer? | |
| Bei der WM werden deshalb Infos | |
| auf Stadion-Bildschirmen eingeblendet. | |
| Die Zuschauer sehen auf den Bildschirmen: | |
| 1. Eine Video-Wiederholung von entscheidenden Szenen. | |
| 2. Welche Infos der Schiedsrichter gerade bekommt. | |
| ──────────────────── | |
| Welche Mannschaft hat Chancen auf den Pokal? | |
| Frankreich könnte diesmal den Pokal gewinnen. | |
| Das Land hat eine starke Mannschaft. | |
| Mit vielen jungen, begabten Angreifern. | |
| Auch Spanien und Brasilien haben gute Chancen. | |
| Und auch Deutschland könnte wieder Weltmeister werden. | |
| Obwohl die letzten deutschen Spiele vor der WM nicht gut waren. | |
| Aber die deutsche Mannschaft ist dafür bekannt, | |
| dass sie erst im Wettbewerb richtig loslegt. | |
| ──────────────────── | |
| Welche Mannschaft überrascht vielleicht? | |
| Viele Fans glauben: | |
| Belgien könnte bei der WM überraschen. | |
| Das Land könnte vielleicht gewinnen. | |
| Denn die Mannschaft hat starke Einzelspieler. | |
| Viele Fans haben schon bei früheren Turnieren an Belgien geglaubt. | |
| Bisher hat es die belgische Mannschaft aber nie weit geschafft. | |
| ──────────────────── | |
| Welcher Spieler überrascht vielleicht? | |
| Mohamed Salah ist Stürmer in der ägyptischen Mannschaft. | |
| Er hat zuletzt in der englischen Liga sehr stark gespielt. | |
| Er spielt dort beim Verein FC Liverpool. | |
| Mohamed Salah wurde mehrfach geehrt: | |
| Er ist Spieler der Saison in England und Fußballer des Jahres. | |
| Das hatte ihm niemand zugetraut. | |
| Seine ägyptische Mannschaft ist nicht so stark. | |
| Aber Salah will jetzt auch mit Ägypten bei der WM überraschen. | |
| Hier ist ein Foto von ihm: | |
| Dieser Text wurde aus Zeitgründen leider nicht geprüft. | |
| Ist der Text nicht leicht genug? | |
| Schreiben Sie uns gern: | |
| [7][[email protected]] | |
| Tipps von: Alina Schwermer | |
| Übersetzung von: Christine Stöckel | |
| Erschienen am: 15. Juni 2018 | |
| 15 Jun 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /pdf/Die_WM_im_Ueberblick_LeichteSprache.pdf | |
| [2] /Leichte-Sprache--WM/!5513494/ | |
| [3] /Leichte-Sprache--WM/!5513494/ | |
| [4] /Leichte-Sprache--WM/!5513494/ | |
| [5] /Leichte-Sprache--WM/!5513494/ | |
| [6] /Leichte-Sprache--WM/!5513494/ | |
| [7] /[email protected] | |
| ## TAGS | |
| taz.leicht | |
| Leichte Sprache | |
| Frauen-WM 2019 | |
| WM-taz 2018: Auf dem Platz | |
| Frauen-WM 2019 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| WM-Underdog Senegal: Die Antithese zum Tikitaka | |
| 2002 schaffte Senegal den Wahnsinn: Es besiegte die einstige Kolonialmacht | |
| und den Welt- und Europameister Frankreich. Heute spielen sie gegen Polen. |