| # taz.de -- Anstieg von Wassertemperaturen: In Neuseeland sterben die Pinguine | |
| > Tausende tote Pinguine sind an der Küste Neuseelands angeschwemmt worden. | |
| > Womöglich hängt das mit dem Klimaphänomenen El Niño und La Niña zusammen. | |
| Bild: Brauchen Hilfe: Zwergpinguine (Symbolbild) | |
| Wellington dpa | An Neuseelands Küsten sind seit Beginn des Jahres mehrere | |
| Tausend tote Zwergpinguine angeschwemmt worden. Vermutet wird, dass die | |
| Tiere durch einen plötzlichen Anstieg der Wassertemperaturen ums Leben | |
| kamen. Der Pinguin-Experte Graeme Taylor verwies am Montag allerdings | |
| darauf, dass es solche Fälle alle paar Jahrzehnte gibt. Zuletzt sei in | |
| Neuseeland 1998 ein vergleichbares Massensterben bekannt geworden. | |
| Die meisten Pinguine wurden nach einem [1][Bericht des | |
| Online-Nachrichtenportals Stuff] an der Ostküste des Pazifikstaats | |
| entdeckt, unter anderem an der Bay of Plenty. Viele Tiere waren schon tot. | |
| Manche verendeten aber erst am Strand. Zwergpinguine – die kleinsten | |
| Pinguine der Welt – werden gewöhnlich nur etwa 40 Zentimeter groß. In der | |
| Regel sind sie nur etwa ein Kilogramm schwer. Sie kommen rund um Neuseeland | |
| sowie die australische Insel Tasmanien vor. | |
| Vermutet wird, dass der Tod der Pinguine mit Temperaturschwankungen durch | |
| die Klimaphänomene El Niño und La Niña zusammenhängt. Taylor verwies | |
| darauf, dass das Meer während der jüngsten Brutzeit verhältnismäßig kalt | |
| gewesen sei, was zu einer üppigen Nahrungskette geführt habe. Durch einen | |
| plötzlichen Anstieg der Wassertemperatur sei die Nahrungszufuhr dann aber | |
| unterbrochen worden. Viele Tiere hätten keine ausreichenden Fettreserven | |
| gehabt. | |
| Den Experten der zuständigen Meeresschutzbehörde DOC gelang es aber auch, | |
| einige der gestrandeten Pinguine wieder aufzupäppeln und dann zurück ins | |
| Meer zu bringen. Der Tierarzt James Chatterton vom Zoo Auckland | |
| kritisierte, dass Strandspaziergänger lieber Selfies mit den leidenden | |
| Pinguinen gemacht hätten anstatt Hilfe zu rufen. „Was ein solches Tier | |
| braucht, ist kein Selfie, sondern dringende Hilfe von einem Tierarzt.“ | |
| 17 Apr 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.stuff.co.nz/environment/103137100/thousands-of-dead-blue-pengui… | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Neuseeland | |
| El Niño | |
| Der Zuckerberg | |
| Arktis | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Der Zuckerberg | Teil 10: Wie ein warmes Bad | |
| Am Jahresende ist kurz Zeit, den ganzen Hass, die Angst und die sozialen | |
| Ungerechtigkeiten zu vergessen. Denn es gibt Videos mit Pinguinen! | |
| Was fehlt …: … ein Pinguin, lebendig | |
| Umweltschutz an Nord- und Südpol: Sauberer durchs Eismeer | |
| Seit dem 1. Januar gilt der „Polar Code“. Schiffe in der Arktis und | |
| Antarktis müssen neuen Sicherheitsregeln entsprechen. |