| # taz.de -- Wirtschaftskrise in Venezuela: Ganz knapp über Ramschniveau | |
| > Der Staat steht kurz vor der Pleite. Russland bietet Umstrukturierungen | |
| > an. Ein Fahrplan für die Verhandlungen mit den Gläubigern fehlt. | |
| Bild: Darwin hat vor sechs Monaten sein Haus verloren. Jetzt lebt er in Caracas… | |
| Buenos Aires taz | Venezuela ist zahlungsunfähig. Nach Standard & Poor’s | |
| und Moody’s hat nun auch Fitch der staatlichen Ölgesellschaft PDVSA das | |
| Label der Zahlungsunfähigkeit verpasst. Damit liegen venezolanische Bonds | |
| jetzt knapp über Ramschniveau. Konkret geht es um Verbindlichkeiten in Höhe | |
| von 420 Millionen Dollar, deren Frist am Wochenende ablief. Damit war | |
| Venezuela erstmals einer Schuldentilgung nicht nachgekommen. | |
| Gerätselt wird jedoch, ob Venezuela tatsächlich zahlungsunfähig oder nur | |
| zahlungsunwillig ist. Noch am Sonntag hatte Präsident Nicolás Maduro in | |
| seiner wöchentlichen Fernsehsendung getönt: „Niemals, niemals, der Default | |
| wird nie über Venezuela kommen.“ In den vergangenen vier Jahren wurden | |
| knapp 72 Milliarden Dollar für den Schuldendienst aufgebracht, so Maduro, | |
| davon zwei Milliarden in den vergangenen Wochen. Zugleich kündigte er | |
| abermals eine Neuverhandlung und Neufinanzierung der Auslandsschulden an. | |
| Russland zeigte bereits Entgegenkommen. Über rund drei Milliarden Dollar | |
| Schulden wurde eine Umstrukturierung vereinbart, wurde am Mittwoch bekannt. | |
| Insgesamt steht Venezuela bei Russland mit mindestens 8 Milliarden Dollar | |
| in der Pflicht. Maduro gab bekannt, dass auch die Verhandlungen mit China | |
| „perfekt vorankommen“. Bei den Chinesen steht Venezuela mit mindestens 28 | |
| Milliarden Dollar in der Kreide, die die Regierung mit Öllieferungen tilgen | |
| will. | |
| Die Reserven der Zentralbank sind unter die 10-Milliarden-Dollar-Marke | |
| gesunken. Die Ölförderung war im Oktober erstmals seit 28 Jahren auf unter | |
| zwei Millionen Fass pro Tag gefallen, gab die Organisation Erdöl | |
| exportierender Länder (Opec) am Montag bekannt. Insgesamt ist das Land mit | |
| rund 150 Milliarden Dollar im Ausland verschuldet. Dabei ist die jetzt | |
| nicht getilgte knappe halbe Milliarde Dollar nicht das Problem, sondern die | |
| im kommenden Jahr fälligen Verbindlichkeiten in Höhe von 9 Milliarden | |
| Dollar. | |
| Am Montag waren deshalb die Gläubiger zu einer Verhandlungsrunde nach | |
| Caracas eingeladen worden. Nach Angaben der Regierung befinden sich rund 60 | |
| Prozent der Bondholders in den USA und Kanada. Nach Meinung frustrierter | |
| Gläubiger wurden bislang weder konkrete Angebote noch Vorschläge oder gar | |
| ein Fahrplan für ein weiteres Vorgehen präsentiert. | |
| Dagegen feierte die Regierung das Treffen. Trotz der Aggressionen der | |
| US-Finanzkontrollbehörden sei der Prozess der Refinanzierung der | |
| Auslandsschulden rundum erfolgreich angelaufen, heißt es in einer am | |
| Dienstag veröffentlichten Erklärung. Die Beschimpfung der nördlichen | |
| Widersacher ist darin jedoch das einzig Konkrete. | |
| 15 Nov 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Vogt | |
| ## TAGS | |
| Venezuela | |
| Staatsbankrott | |
| Russland | |
| China | |
| Venezuela | |
| Venezuela | |
| Venezuela | |
| Venezuela | |
| Nicolás Maduro | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vorgezogene Wahl in Venezuela: Maduro will schnell gewählt werden | |
| Die Verfassunggebende Versammlung beschließt eine Präsidentschaftswahl bis | |
| Ende April. Wichtige Oppositionelle dürfen nicht kandidieren. | |
| Debatte Chavisten in Venezuela: Das System lebt | |
| Die landesweite Bürgermeisterwahl in Venezuela steht bevor. Trotz aller | |
| Krisen könnten die Anhänger von Präsident Maduro siegen. | |
| Strom und Benzin in Kuba sind knapp: Der Ölfluss aus Venezuela lässt nach | |
| Die Lieferungen aus Venezuela sind um 20 bis 40 Prozent zurückgegangen. | |
| Kuba leidet unter der Wirtschaftskrise des sozialistischen Verbündeten. | |
| Sanktionen gegen Maduros Regierung: EU setzt Venezuela unter Druck | |
| Keine Waffenlieferungen, dafür Vermögenssperren und Einreiseverbote für | |
| Menschenrechtsverletzer. Die EU reagiert jetzt auf die Krise in Venezuela. | |
| Wirtschaftskrise in Venezuela: Neue Scheine, neue Probleme | |
| Venezuela droht der Staatsbankrott, die Inflation ist die höchste der Welt. | |
| Präsident Nicolás Maduro hat einen Schuldigen gefunden. |