| # taz.de -- Fidget-Spinner-Gate: Linksdrehen gegen Deutschland | |
| > Nach dem Handkreisel-Hype folgen nun Verschwörungstheorien: Alles linke | |
| > Propaganda? Oder doch rechte Codes? | |
| Bild: Spielende Kinder oder potenzielle Terrorist_innen? Die Grenzen verschwimm… | |
| Der Diskurs über den Fidget Spinner, ein zum Trend gewordenes | |
| Zappeltherapie-Toy, bekommt immer wieder einen neuen Dreh. Das rotierende | |
| Spielzeug ist nicht nur deshalb allgegenwärtig, weil es sich als fester | |
| Bestandteil des öffentlichen Raums – Schule, U-Bahn oder Straße – etablie… | |
| hat, sondern auch, weil es ständig eine neue Nachrichtenmeldung wert ist. | |
| Ein Anstoß kommt jüngst aus Russland. Dort wittern Behörden eine fiese | |
| Verschwörung hinter dem Gadget: Sie vermuten, dass es über manipulative | |
| Kräfte verfügt und Nutzer_innen empfänglicher für Inhalte politischer | |
| Oppositioneller macht. Den Verdacht begründet der TV-Sender Rossija 24 mit | |
| einem kugelsicheren Argument: Es sei wohl kein Zufall, dass die Kreisel auf | |
| Kundgebungen der Oppositionellen verkauft werden. | |
| Kann eine_r natürlich so interpretieren. Es liegt aber auch nahe, dass | |
| diese Überschneidung deshalb stattfindet, weil die Fidget Spinner auf der | |
| Straße vertickt werden; einem Ort, an dem auch Kundgebungen – Überraschung | |
| – häufig stattfinden. Diese Tatsache kann eine_r natürlich ignorieren. Wer | |
| hinter dem Hype eine politische Agenda erkennen will, schafft es. So | |
| funktionieren Verschwörungstheorien eben. | |
| ## Das perfekte Neonazi-Toy? | |
| Wer das Spielzeug so kritisch betrachtet, kann jedoch nicht außer Acht | |
| lassen, dass es in seiner klassischen Form – wenn die drei Flügel also | |
| nicht einem Batman-Logo, Dollarzeichen oder anderen Variationen weichen – | |
| sehr stark an eine Triskele erinnert. Das Symbol mit den drei | |
| radialsymmetrischen Kreisen kommt zwar in sehr vielen Kulturen vor und | |
| steht unter anderem für Dreifaltigkeit, wird gegenwärtig aber vor allem von | |
| völkisch-nationalistischen Gruppen vereinnahmt. So nutzt es etwa das | |
| Neonazi-Netzwerk Blood & Honourals Logo. Als Abwandlung des Hakenkreuzes | |
| verwendete 1944 auch ein Teil der SS die Triskele. | |
| Der Spinner baut also nicht nur Stress ab; er fügt sich auch in rechte | |
| Codes ein. Das perfekte Toy für Neonazis quasi. Diese Querverbindung hat | |
| nun auch die NPD gezogen. Unter dem peinlichen Slogan „Durchdrehen für | |
| Deutschland“ verkauft die braune Partei den „NPD Fingerkreisel“ neben | |
| anderem Schrott in ihrem Webshop. Aber natürlich nur als Trendspielzeug. | |
| Für den Fall, dass „der Schulunterricht mal wieder länger dauert“. | |
| Jaja, ätzend dieser Schulunterricht, am schlimmsten sind Fächer wie | |
| Geschichte, wo die Lehrer_innen irgendwas von Nationalsozialismus und | |
| Holocaust labern. Dann lieber auf Durchzug stellen und ein bisschen mit dem | |
| Hakenkreuzkreisel spielen. Ob die NPD auf die Querverbindung gekommen ist, | |
| dass die Durchdrehrhetorik für ein Stimming-Toy ableistisch anmutet? | |
| ## Gefahrenwarnungen | |
| Vielleicht schafft ja als nächstes der Fidget Spinner mit verschärften | |
| Kanten seinen Durchbruch als NPD-Wurfstern. Solche als gefährlich | |
| eingestuften Merkmale weisen zumindest einige der vielen vom Zoll | |
| beschlagnahmten Kreisel auf. Andere beschlagnahmte Exemplare verfügen über | |
| leicht lösbare Kleinteile wie LED-Lichter. Viele Kinder landeten schon im | |
| Krankenhaus, weil sie diese verschluckt haben. Oder, weil sie ihre Finger | |
| im Getriebe eingeklemmt haben. Alleine im Mai wurden am Frankfurter | |
| Flughafen 35 Tonnen Fidget Spinner konfisziert. | |
| Auch aus dem G20-Medienzentrum waren die Handkreisel verbannt. Begründung: | |
| Sie könnten zum Wurfgeschoss umfunktioniert werden. | |
| Der russische Verbraucherschutz warnt vor diesen Gefahren. Er behauptet | |
| aber auch, die Kreisel verfügten über eine hypnotisierende Wirkung und | |
| hätten „einen negativen Effekt auf die Psyche“. Als verdächtig verstehen | |
| sie auch die „aggressive Vermarktung“ der Kreisel. | |
| Das verführt eigentlich zum Protestkreiseln. Aber nicht nach rechts. | |
| Lieber: Linksdrehen gegen Deutschland. Für antifaschistische Spinner_innen | |
| und solche, die es noch werden wollen. | |
| 20 Jul 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Hengameh Yaghoobifarah | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Spielzeug | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| Spielzeug | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt G20 in Hamburg | |
| ADHS | |
| Autismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Spielzeug-Trend „Pop-it Fidget Toy“: Plopp. Plopp. Plopp. | |
| Es ist bunt, wabbelig und plötzlich sieht man es überall – der „Pop-it | |
| Fidget“. Das Sommer-Toy des Jahres ist auf viele Arten Ausdruck unserer | |
| Zeit. | |
| Kommentar Neonazi-Konzert in Themar: Auf dem rechten Auge blind | |
| Wo bleibt die Aufregung über das Treffen? Der Wirbel um die G20-Krawalle | |
| bei gleichzeitigem Dulden des rechtsextremen Festivals sagt viel aus. | |
| Im G20-Medienzentrum: Zu Gast bei hippen Spießern | |
| Der G20-Gastgeber lädt Tausende Journalisten aus aller Welt ins | |
| Pressezentrum ein. Hamburg fährt mächtig auf. Wie in einem | |
| „Hafen“-Themenpark. | |
| Die Wahrheit: Fingerspiele | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die | |
| Leserschaft an einem Poem über den Handkreisel erfreuen. | |
| Fidget-Spinner-Gate: Trend für den Arsch? | |
| Das Stimming-Spielzeug erobert den Markt und erscheint sogar mit | |
| LED-Lichtern oder als Analplug. Was das über uns aussagt. |