| # taz.de -- Die Zukunft des deutschen Fußballs: Armer Kerl, der Jogi | |
| > Nach dem Gewinn des Confed Cups und der U21-EM kann man den deutschen | |
| > Bundestrainer nur bemitleiden – das Ausland ist jetzt richtig motiviert. | |
| Bild: Julian Draxler bringt das Perspektivdings nach Hause | |
| Das mit dem Mitleid für den Rest der Welt kam damals irgendwie nicht so gut | |
| an. Deshalb muss die restliche Welt gerade ganz ohne Mitleid auskommen. „Es | |
| tut mir leid für den Rest der Welt, aber wir werden in den nächsten Jahren | |
| nicht zu besiegen sein.“ Diese mitfühlenden Worte hatte einst Bundestrainer | |
| Franz Beckenbauer nach dem WM-Titel 1990 gewählt, um die rosarote Zukunft | |
| des deutschen Fußballs zu beschreiben, und sie wurden ihm in schöner | |
| Regelmäßigkeit um die Ohren gehauen. | |
| Wieder wird in Deutschland in diesen Tagen die Zukunft des deutschen | |
| Fußballs in den allerschönsten Farbtönen gezeichnet. Und das Mitleid wird | |
| dieses Mal vorsorglich ganz allein über Bundestrainer Joachim Löw | |
| ausgeschüttet. Nach dem EM-Titelgewinn der deutschen U21 ging es schon los. | |
| Und nach dem gewonnenen Confed-Cup-Finale des deutschen Perspektivteams am | |
| Sonntag wollen die Beileidsbekundungen gar kein Ende mehr nehmen. | |
| Armer Kerl, der Jogi. Die Expertenriege der Exfußballer ist sich einig. Der | |
| deutsche Fußball ist so verdammt gut, wie soll man unter so vielen | |
| hochbegabten Fußballern für die Weltmeisterschaft nächstes Jahr in Russland | |
| die besten 23 Spieler auswählen, ohne sich zu versündigen? | |
| Die derzeitige Lobhudelei auf die Zukunftsfähigkeit des deutschen Fußballs | |
| ähnelt tatsächlich ein wenig der Stimmung nach dem WM-Titelgewinn 1990. | |
| „Jetzt sind wir (fast) alles“, titelte die Bild-Zeitung am Montag und | |
| versicherte: „Und das Beste kommt erst noch!“ Sinnierte Beckenbauer nach | |
| dem Finalsieg von 1990 noch darüber, wie die mit der Wiedervereinigung | |
| hinzugekommenen ostdeutschen Talente ins Weltmeisterteam integriert werden | |
| sollen, fragt man sich jetzt, wie viele Confed-Cup- und U21-EM-Gewinner ins | |
| Nationalteam eingegliedert werden können, das diesen Sommer größtenteils in | |
| den Urlaub geschickt wurde. | |
| Die damalige und heutige schlichte Rechnung – Weltmeister plus noch mehr | |
| gute Fußballer ergeben Dauererfolge – muss eben nicht aufgehen. | |
| ## Fundament für Zukunftsversprechen | |
| Bemerkenswert am derzeitigen Hype um den deutschen Fußball ist vor allem, | |
| wie innerhalb von nur drei Wochen plötzlich scheinbar so tragfähige | |
| Prognosen für die kommende Dekade erstellt werden. | |
| Vor dem Confed Cup hätte man noch mühelos eine Anstandsdebatte lostreten | |
| können, ob man trotz aller Geringschätzung dieses Turniers mit solch einem | |
| Verlegenheitskader, wie ihn Joachim Löw zusammengestellt hat, nicht auch | |
| die Konkurrenz sowie Gastgeber Russland brüskiere. Mittlerweile stehen Leon | |
| Goretzka, Lars Stindl und Timo Werner gefühlt unter Denkmalschutz. Der | |
| Confed Cup, dem man hierzulande zuvor jegliche Bedeutung abgesprochen hat, | |
| wird plötzlich zum Fundament für Zukunftsversprechen. | |
| Der deutsche Fußball mag über 40 Profis verfügen, die auf sehr passablem | |
| Niveau spielen, sodass sie mittelklassige Teams wie Australien, Kamerun und | |
| Mexiko in Schach halten können. Aber das kann man auch von den B- und | |
| C-Teams aus Spanien und Frankreich erwarten. Und zugegeben, einen Sieg | |
| gegen die starken, aber in die Jahre gekommenen Chilenen hätte man dieser | |
| Perspektivmannschaft von Löw nicht zugetraut. Doch schon wenige Stunden | |
| nach dem Abpfiff ist bereits vergessen, wie eng es in dieser Partie gegen | |
| die so irrsinnig unökonomisch spielenden Südamerikanern zuging. | |
| Man hat das deutsche Team im Vorfeld des Confed Cups viel zu | |
| schlechtgeredet. Bei genauerer Betrachtung war es pures Mitleid, was man | |
| Goretzka und Co. entgegenbrachte. Für die Motivation stellte sich das als | |
| sehr förderlich heraus. Dem Rest der Welt erging es gegen die unschlagbaren | |
| Deutschen einst auch so. | |
| 3 Jul 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Kopp | |
| ## TAGS | |
| Jogi Löw | |
| Joachim Löw | |
| Confed Cup | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Confed Cup in Russland: Dauerwerbesendung für Putin | |
| Die Generalprobe für die WM 2018 wurde bestanden. Fifa und Russische | |
| Föderation haben sich als das erwartete harmonische Gespann erwiesen. | |
| Spielerin über Fußball auf 5.700 Metern: „Nach der Partie auf den Gipfel“ | |
| Die frühere Nationalspielerin Petra Landers spricht über ein Spiel auf dem | |
| Kilimandscharo. Und darüber, wie es Frauenrechte und Frauenfußball nach | |
| vorne bringt. | |
| Vorbericht zum Confed-Cup-Finale: „Wir haben Eier“ | |
| Das Spiel in der Gruppenphase des Confed Cups ging 1:1 aus. Nun treffen | |
| Chile und Deutschland im Finale erneut aufeinander. Es trieft vor Pathos. |