| # taz.de -- Michael Ballhaus gestorben: Kameramann der Stars | |
| > Seine 360-Grad-Fahrten machten ihn berühmt – der Kameramann Michael | |
| > Ballhaus war einer der erfolgreichsten Deutschen in Hollywood. | |
| Bild: Michael Ballhaus bei der Berlinale im vergangenen Jahr | |
| Berlin dpa | Der Kameramann Michael Ballhaus ist tot. Der international | |
| bekannte Filmkünstler starb in der Nacht zu Mittwoch in seiner Berliner | |
| Wohnung, wie sein Verlag DVA Sachbuch in München unter Berufung auf die | |
| Familie mitteilte. Ballhaus sei nach kurzer Krankheit im Alter von 81 | |
| Jahren friedlich gestorben. | |
| Zu den zahlreichen bekannten Kinofilmen, bei denen er hinter der Kamera | |
| stand, gehören „Die Ehe der Maria Braun“, „Good Fellas – Drei Jahrzehn… | |
| der Mafia“, „Gangs of New York“ oder „Departed – Unter Feinden“. | |
| Ballhaus gehörte zu den wenigen Deutschen, die in Hollywood eine große | |
| künstlerische Karriere machten. Seine 360-Grad-Kamerafahrten machten ihn | |
| berühmt. Jahrzehntelang arbeitete er in den USA mit den wichtigsten | |
| Regisseuren zusammen, darunter Francis Ford Coppola, Robert Redford, | |
| Wolfgang Petersen und Robert De Niro. Allein sieben Filme entstanden aus | |
| einer beispiellosen künstlerischen Beziehung mit US-Starregisseur Martin | |
| Scorsese. Ballhaus war mehrfach für einen Oscar nominiert gewesen. | |
| Im vergangenen Jahr hatte der gebürtige Berliner bei der Berlinale den | |
| Goldenen Ehrenbären für sein Lebenswerk erhalten. Für Berlinale-Chef Dieter | |
| Kosslick ist mit Ballhaus „nicht nur ein großartiger Künstler“ gestorben. | |
| „Mit Michael Ballhaus ist auch ein großer Mensch von uns gegangen“, sagte | |
| der Direktor der Internationalen Filmfestspiele Berlin der Deutschen | |
| Presse-Agentur. Mit Ballhaus verbinde ihn nicht nur die gemeinsame Arbeit | |
| etwa in der Jury des Filmfestivals von Locarno, „wir waren auch persönlich | |
| sehr eng befreundet“, sagte Kosslick. | |
| Ballhaus habe „mit den Großen dieser Welt“ gedreht, sagte Kosslick. „Er … | |
| ein Meister seines Fachs. Ballhaus war nicht nur ein Techniker, er war ein | |
| großartiger Fotograf.“ So habe er bei den Drehs stets enge Beziehung zu den | |
| Schauspielern hergestellt und dabei mit intensiven Blickkontakten | |
| gearbeitet. | |
| Aus Sicht von Kulturstaatsministerin Monika Grütters verliert Deutschland | |
| mit Ballhaus „nicht nur einen der weltbesten Kameramänner, sondern auch | |
| eine große Künstlerpersönlichkeit“. Ballhaus sei „ein begnadeter | |
| Bildkünstler“ gewesen, hieß es in einer Stellungnahme von Grütters in | |
| Berlin. Ballhaus habe die Fähigkeit gehabt, „magische Bilder mit seiner | |
| Kamera einzufangen und sie auf die große Leinwand zu bringen“. | |
| Unter den Kameramännern und Filmemachern sei Ballhaus ein Weltstar gewesen, | |
| der mit Ideen und Bildsprache Maßstäbe gesetzt habe. „Die Welt des Films | |
| verdankt ihm großartige cineastische Momente. Wir werden ihn als Künstler | |
| und als Mensch sehr vermissen“, sagte Grütters. | |
| Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) twitterte „Adieu Michael #Ballhaus“: | |
| „Deutschland verliert einen herausragenden Künstler“. | |
| Auch der Westdeutsche Rundfunk (WDR), der 1979 „Die Ehe der Maria Braun“ | |
| koproduziert hatte, trauert. „Ich habe Michael Ballhaus als Filmschaffenden | |
| sehr geschätzt und seine Stilistik als Kameramann immer im höchsten Maße | |
| bewundert“, sagte WDR-Intendant Tom Buhrow in einer mitteilung. „Seine | |
| 360-Grad-Kamerafahrten sind für mich legendär – und er ist es auch.“ | |
| 13 Apr 2017 | |
| ## TAGS | |
| Kino | |
| Italien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Filmfestival in Locarno: Platz für Sperriges | |
| Das Locarno Festival macht es seinem Publikum nicht leicht – belohnt aber | |
| mit Filmen, die man in anderen Wettbewerben so nicht sehen würde. | |
| Urabstimmung der PD in Italien: Renzi bleibt Parteichef | |
| Der Ex-Ministerpräsident will die Macht im Lande wieder übernehmen. In | |
| einer Urwahl wurde er erneut Chef der Demokratischen Partei. |