# taz.de -- Weltfrauenkampf-Woche: Das schönste Wort: Organisieren! | |
> Serra Kadıgil ist Fraktionsmitglied der CHP und Expertin für | |
> Wahlsicherheit. Berliner Türk*innen stellte sie ihre Ideen für das | |
> Referendum vor. | |
Bild: Serra Kadigil (ganz rechts) auf einer Veranstaltung der CHP in Berlin. | |
CHP-Parteiratsmitglied Sera Kadıgil ist Istanbuler Anwältin. In den letzten | |
beiden Legislaturperioden ist sie für die CHP als Parteirätin tätig, zuvor | |
saß sie im Vorstand des Frauenverbands der Partei. Zudem engagiert sie sich | |
gewerkschaftlich und für Kinder- und Frauenrechte sowie für den Tierschutz. | |
Wir sprachen mit Kadıgil über den am 16. April anstehenden Volksentscheid. | |
## taz: Wie beurteilen Sie die Entwicklung der größten Oppositionspartei, | |
der CHP, in den letzten Jahren? | |
Kadıgil: Was wir CHP nennen, ist derzeit eine recht zergliederte NGO. Wir | |
haben ernsthafte Probleme in der Organisation. Dazu kommt, dass wir | |
ernsthaft unterfinanziert sind. Die CHP hat eine Menge Fehler gemacht. Doch | |
um keinen davon geht es heute. Deshalb ärgere ich mich offen gesagt über | |
alle, die uns aus der Ferne verurteilen: In keinem Verein sein, in keiner | |
Gewerkschaft Mitglied sein und vielleicht nur auf Twitter posten. Wir | |
betreiben im Augenblick tatsächlich todesmutig Politik. Ich spreche da im | |
Namen aller CHP'ler – wir sind finanziell bedroht und erhalten darüber | |
hinaus Todesdrohungen. | |
## Ich persönlich dachte schon, die CHP könne sich gar kein Gehör mehr | |
verschaffen. Gibt es noch mehr Menschen wie Sie in der Partei? Haben die | |
eine Chance, sich Gehör zu verschaffen? | |
Es gelingt uns kaum, uns der Gesellschaft mitzuteilen. Das liegt eben auch | |
an uns. Abgeordnete, die nicht wirklich gut sind, treten in den | |
Vordergrund. Oder für Fernsehsendungen werden falsche Gäste gewählt. Das | |
ist unsere Schuld. Aber es hindert dich auch niemand: wenn du etwas tun | |
willst, wenn du die Initiative ergreifst und vortrittst, dann schaffst du | |
etwas. Jeder, der etwas verändern will, soll doch bitte kommen und mit | |
anpacken. | |
## Lässt sich sagen, dass die AKP mit dem Präsidialsystem ein | |
Zwei-Parteien-System zu errichten versucht? | |
Sie wollen ihre Kontrahenten unter ihrer Kontrolle. Es steht nicht zur | |
Debatte, dass wir etwa „parieren“. In der AKP gibt es Leute, die ihre | |
Stimme der AKP gegeben haben und bei der Reform jetzt mit „Ja“ stimmen | |
werden, die das aber mit reinen Gefühlen tun. Wenn du mit den Leuten | |
redest, triffst du da zum Beispiel auf einen reizenden älteren Herrn, fromm | |
und liebt die Türkei von Herzen. | |
Ein Patriot, er glaubt, dies sei der einzige Ausweg. In Umfragen in diesem | |
Milieu fragen wir: „Was denken Sie über Recep Tayyip Erdoğan?“ und sie | |
sagen: Er ist wie ein Vater. Aber es gibt auch böse Väter, die stehlen oder | |
sich prügeln. Wenn du aber hingehst und sagst: „Dein Vater taugt nichts“, | |
machen sie dicht und hören nicht mehr zu. | |
## Was waren die Gründe für Ihre Festnahme? | |
Ich war in Fernsehsendungen zu Gast. Videos davon machten die Runde und | |
waren sehr populär. Sie fingen an, mich zu verfolgen. Leute wie Melih | |
Gökçek [der Bürgermeister von Ankara] hatten mich schon im Visier. Tweets | |
von vor 7 Jahren wurden ausgegraben. 'Gefallene sind unsterblich’“, hatte | |
ich gesagt, das unterschreibe ich heute noch. Sie schneiden einen Teil | |
heraus, löschen das Datum und präsentieren es. | |
Das Gericht ließ mich mit der Begründung gehen, dass die alten Tweets | |
verfälscht vorgelegt wurden, eine Straftat läge nicht vor. Acht Tage danach | |
forderte der Staatsanwalt in seiner Anklageschrift in derselben Sache 7 | |
Jahre Haft. Die Verhandlung wurde auf den 12. April angesetzt. Vier Tage | |
vor dem Referendum muss ich noch einmal vor Gericht. | |
## Sie machen klare Ansagen, warum man mit Nein stimmen sollte. Wie können | |
Sie damit mehr Menschen erreichen? | |
In den größeren Medien kommen wir kaum vor. Einmal war ich bei dem | |
Nachrichtensender CNN Türk – inzwischen laden sie mich auch nicht mehr ein. | |
Wo wir dann eingeladen sind, gehören die Menschen, ohnehin zu den Kreisen, | |
die Nein sagen werden. Fraktionssitzungen mit meinem Parteivorsitzenden | |
werden schon nicht mehr gesendet, wer wäre ich da, dass meine Reden | |
gesendet werden. | |
Deshalb machen wir jetzt vor allem Hausbesuche und individuelle Gespräche. | |
Die Menschen sind nicht so blind, wie sie glauben. Wir sprechen zum | |
Beispiel auf einer Versammlung in einem abseitig abgelegenen Kaffeehaus in | |
der Nähe von Bilecik. Die Leute sagen nicht viel, denn sie wollen nicht ins | |
Gerede kommen. Wenn wir schon im Aufbruch sind, kommen sie still und | |
heimlich und sagen: „Sie haben das so gesagt, aber man hat uns das auch | |
anders gesagt.“ Wir sind zwar in den sozialen Medien aktiv, aber auch das | |
sind nur bestimmte Kreise. | |
## Wofür braucht Erdoğan diese Verfassungsreform? | |
Die Türkei hat eine Verfassung. Sie hat einen Staatspräsidenten, der | |
geschworen hat, ihre Unabhängigkeit und Neutralität zu bewahren, aber keine | |
Skrupel hat, diesen Schwur mit Füßen zu treten. Schamlos sagt er dann auch | |
noch: „Ich halte mich sowieso nicht daran, passen wir jetzt das System mir | |
an.“ | |
Stellen Sie sich doch einmal folgende abstruse Situation vor: In einem | |
Moment des Wahnsinns erklärt jemand, dass die Frauen zu viel redeten und | |
alle Männer darüber abstimmen sollten, alle Frauen zu töten. Selbst wenn 51 | |
Prozent der Männer zustimmen würden, würden wir dann alle Frauen umbringen? | |
Ist etwas rechtens, weil 51 Prozent zustimmen? Nein. Mit dem, was Erdoğan | |
im Augenblick tut, hat er Probleme vor den Augen der internationalen | |
Öffentlichkeit. Wenn wir nun das türkische Recht ihm auf den Leib | |
schneidern, gibt es für uns in der Türkei keinen Zufluchtsort mehr. | |
Zu den Türken in Europa möchte ich nur sagen: das Ganze wird nicht spurlos | |
an euch vorbeiziehen. Wenn das in der Türkei durchkommt, könnte es zu | |
ernsthaften inneren Konflikten kommen. Und zu Problemen, wie wir sie in | |
diktatorischen Regimen gesehen haben. Die Türk*innen sollten wenigstens | |
Folgendes bedenken: Sie könnten in die Lage geraten, in der sich jetzt die | |
syrischen Flüchtlinge an vielen Orten auf der Welt befinden. | |
## Was haben wir zu erwarten, wenn das Ergebnis Nein heißt? | |
Wenn Nein herauskommt, werden die Machthaber den Druck erhöhen. Damit | |
müssen wir rechnen, denn wenn die Katze in die Ecke gedrängt wird, ist sie | |
zu allem fähig. Bei Nein wie auch bei Ja besteht das Risiko ernsthafter | |
Unruhen im Inland. Am 7. Juni 2015 hob das Volk den Kopf. Daraufhin setzten | |
sie eine Schockdoktrin um, bis zu den Neuwahlen vom 1. November, Hunderte | |
Menschen starben. | |
Wenn jetzt Nein herauskommt, werden die Leute wenigstens eine Stellung | |
erobert haben. Das 1989'er Referendum Turgut Özals, eines ehmaligen | |
Ministerpräsidenten, ist ein schönes Beispiel. Mit 65 Prozent verlor Özal | |
das Referendum, das er abhalten ließ, um vorgezogene Neuwahlen | |
durchzusetzen, damit war seine Regierung am Ende. Denn so etwas verwandelt | |
sich in ein Vertrauensvotum und wenn die Leute derart ihre Unzufriedenheit | |
zum Ausdruck bringen und sehen, dass es etwas bringt, fangen sie an, sich | |
lauter zu äußern. Und genau das ist es, was die Türkei jetzt braucht. | |
## Hat die CHP einen Plan gegen die Methoden der AKP? | |
Viele Leute haben Angst nach dem Motto: „Wir hatten am 7. Juni auch | |
gewonnen, was aber geschah dann?“ Was wird nun geschehen, wenn das Ergebnis | |
Nein heißt? So können wir keine Politik machen. Dann müssten auch wir die | |
Türkei verlassen, irgendwo einwandern oder denen huldigen. Die AKP wird | |
nach Kräften Vergeltung üben, aber darauf können wir keine Politik gründen. | |
Wenn ein Nein herauskommt, packen sie uns vielleicht gleich am Kragen und | |
setzen uns hinter Gitter. Davor Angst zu haben und zurückzuweichen, können | |
wir uns nicht leisten, darüber sind wir längst hinaus. | |
## Die CHP scheint sich zu bemühen, nicht an der Seite der HDP zu stehen. | |
Fürchtet sie die eigene Basis? | |
Diese Frage wird häufig gestellt. So wenig wir Seite an Seite mit der HDP | |
stehen, so wenig stehen wir Seite an Seite mit Meral Akşener. Die HDP | |
spricht ihre eigene Basis an. Das ist der Grund dafür, dass die CHP hir | |
keine Gemeinsamkeiten sieht. Oft heißt es: Bildet eine Nein-Front, die alle | |
Komponenten umfasst. | |
Das bedeutet aber, keine Ahnung von Politik zu haben. Wenn du so etwas | |
bildest, drängst du die Leute innerhalb dieser Komponenten entweder zum | |
Boykott oder zum Ja. Denn kein Kurde würde gemeinsame Sache mit Meral | |
Akşener machen. Ebensowenig würde sich ein MHPler hinter ein Wort von Osman | |
Baydemir stellen. Als CHP haben wir aufgehört, Propaganda für eine | |
politische Partei zu machen. | |
## Was empfehlen Sie Menschen, die sich für ein stärkeres Nein engagieren | |
wollen? | |
Ort und Kanal für das Engagement sind egal. Der Berliner Ableger der CHP | |
ist eine tolle Organisation, wer will, soll hinkommen. Wer will, soll zur | |
HDP gehen. Hauptsache man geht tatsächlich irgendwohin und tut etwas. In | |
Istanbul haben sich junge Leute zum Beispiel über die Internetplattform | |
Ekşi Sözlük organisiert. „Wir verbinden uns mit Schleifen“, hieß ihre | |
Kampagne. | |
Wir sind nicht länger an einem unerreichbaren Ort. Unsere Zersplitterung in | |
Fraktionen ist doch bedeutungslos geworden. Die Menschen fürchten sich zwar | |
vor dem Wort, dabei ist „sich organisieren“ das schönste Wort der Welt. Ich | |
bin Marxist, du bist dies und jenes. Hört auf damit. Das sind Launen der | |
Linken. Ich habe die Vergangenheit nicht vergessen. Der Ort für die | |
Abrechnung ist das Parlament. Das Parlament muss bleiben. Es geht bei | |
diesem Referendum wirklich um Leben und Tod. | |
## Eine der wichtigsten Fragen, um die man sich sorgt, ist, wie sicher die | |
Abstimmung ist. | |
Die Leute glauben, selbst wenn die AKP nur 40 Prozent bekommt, könnte sie | |
daraus 60 Prozent machen. Das ist Unsinn. Ich bin in meiner Partei Expertin | |
für Wahlsicherheit, seit 3 Jahren. Kleinere Dinge kann man drehen. | |
Möglicher Wahlbetrug geht aber nicht über 2 Prozent hinaus. Sorgen wir uns | |
erst einmal für ein 55-prozentiges Nein. | |
Danach schauen wir, wer wo betrügen kann. Aber es ist wichtig, die Urnen | |
nicht aus den Augen zu lassen. Oy ve Ötesi (etwa: Die Wahl und | |
darüberhinaus) hat beschlossen, nicht tätig zu werden, aber all ihre | |
Ehrenamtlichen sind im Einsatz. Einige sind bei der HDP, andere bei der CHP | |
und manche engagieren sich bei Hayır ve Ötesi (Nein und mehr). Gebt ihr | |
eure Stimme ab und fühlt Euch verantwortlich für die original vom | |
Wahlleiter unterzeichneten Belege. | |
Aus dem Türkischen von Sabine Adatepe | |
8 Mar 2017 | |
## AUTOREN | |
Ali Çelikkan | |
## TAGS | |
taz.gazete | |
Politik | |
taz.gazete | |
Türkei | |
Schwerpunkt Türkei | |
taz.gazete | |
taz.gazete | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Türkischer Wahlkampf in Deutschland: Hannover sagt Nein | |
Ein hochrangiger AKP-Politiker darf nicht in Hannover auftreten. | |
Niedersachsens Innenminister macht Sicherheitsbedenken geltend. Andere | |
Städte prüfen noch. | |
BVerfG zu türkischer Wahlwerbung: Kein Anspruch auf Einreise | |
Türkische Politiker können sich in Deutschland nicht auf Grundrechte | |
berufen. Die Bundesregierung plant derzeit jedoch keine Einschränkungen. | |
Emekçi kadınlar haftası: Dünyanın en güzel kelimesidir „örgütlenmek“ | |
CHP Parti Meclisi üyesi Sera Kadıgil ile Türkiye'yi 16 Nisan’da sandık | |
başına götürecek referandum sürecini konuştuk. |