| # taz.de -- Champions League, dritter Spieltag: Glückliche Fohlen im Celtic Pa… | |
| > Die angebliche Krise der Bayern scheint überwunden: München fertigt | |
| > Eindhoven 4:1 ab. Eine Überraschung gelingt Gladbach gegen Celtic | |
| > Glasgow. | |
| Bild: Die beiden Gladbacher Torschützen im Celtic Park: Lars Stindl (v.) und A… | |
| Glasgow/München | dpa | „Das war ein sehr, sehr guter Auftritt unserer | |
| Mannschaft. Wir wollen in Europa überwintern und da haben wir einen großen | |
| Schritt gemacht“, schwärmte Gladbachs Sportdirektor Max Eberl bei Sky und | |
| äußerte sich begeistert von der Atmosphäre in Glasgow. „Aber jetzt hört m… | |
| nur noch unsere Fans. Das zeigt, wie das Spiel ausgegangen ist.“ Vor 60.000 | |
| Zuschauern erzielten Lars Stindl (57. Minute) und André Hahn (77.) die | |
| Treffer für die Gäste. | |
| Mit einem weiteren Erfolg im Rückspiel in zwei Wochen wäre den Fohlen | |
| zumindest die weitere Teilnahme an der Europa League kaum noch zu nehmen. | |
| Mit drei Punkten liegt die Borussia vor Celtic (1) und darf sogar mit den | |
| ersten K.o.-Spielen in der Königsklasse seit 1978 liebäugeln. | |
| Manchester City (4) ist hinter Spitzenreiter FC Barcelona (9) wieder in | |
| Reichweite. „Das ist mir relativ schnurz. Wir wissen nicht, was bis zum | |
| Ende passiert“, sagte Borussia-Coach André Schubert zum 4:0-Sieg von | |
| Barcelona über Manchester. „Wir haben die ersten drei Punkte auswärts | |
| geholt, aber beim nächsten Spiel geht es wieder von Null los.“ | |
| Der starke Auftritt bringt vor dem Bundesliga-Klassiker beim FC Bayern | |
| München am Samstagabend auch wieder etwas mehr Ruhe für Schubert. Dieser | |
| war nach zuvor nur einem Sieg in den vergangenen fünf Pflichtspielen in die | |
| öffentliche Kritik gerückt. In Glasgow überzeugte Schuberts taktische | |
| Umstellung auf die Viererkette, auch die überraschende Aufstellung von | |
| Jonas Hofmann erwies sich als richtiger Griff. | |
| Gladbach war gewarnt. Selbst Pep Guardiolas ManCity hatte sich diese Saison | |
| beim 3:3 von Celtic mit einer furiosen Startphase überraschen lassen. „Sie | |
| werden die ersten 15,20 Minuten mit großer Wucht und viel Power großen | |
| Druck ausüben“, analysierte Schubert kurz vor Anpfiff. | |
| ## Starke Leistung trotz vieler Verletzter | |
| Und seine Borussia überstand die gegnerische Anfangsoffensive auch ohne | |
| Abwehrchef Andreas Christensen sowie die Offensivspieler Raffael, Thorgan | |
| Hazard und den kurzfristig erkrankten Fabian Johnson schadlos. Gladbach | |
| setzte in einer temporeichen Partie hingegen selbst immer wieder | |
| Achtungszeichen. Vor allem Ibrahima Traoré trieb den Gladbacher Angriff | |
| über die rechte Seite unermüdlich an, nur mit Mühe entschärfte Celtics | |
| Keeper Craig Gordon den Schuss des 28-Jährigen von der Strafraumgrenze | |
| (17.). | |
| Überraschend vertraute Schubert im offensiven Mittelfeld erstmals diese | |
| Königsklassen-Saison auf Hofmann. Der offensive Mittelfeldspieler | |
| absolvierte nach seinem Wechsel von Borussia Dortmund diesen Sommer erst | |
| das zweite Spiel von Beginn an – und machte seine Sache ordentlich. Aus elf | |
| Metern konnte jedoch auch Herrmann den starken Gordon in der 26. Minute | |
| nicht überwinden. | |
| Auf der anderen Seite stand die Gladbacher Abwehr sicher. Erst kurz vor der | |
| Pause kam Scott Sinclair zur ersten wirklich gefährlichen Chance für | |
| Celtic, verzog allerdings aus halblinker Position. | |
| Nach gemächlicherem Beginn in die zweite Halbzeit belohnte sich Gladbach | |
| für den Kraftakt. Torschütze Stindl leitete den Angriff zum 1:0 selbst ein, | |
| André Hahn grätschte den Ball vor dem unaufmerksamen Ivorer Kolo Touré | |
| zurück in die Gefahrenzone, aus spitzem Winkel donnerte Stindl den Ball | |
| durch die Beine von Gordon. Die Entscheidung bereitete der überzeugende | |
| Kapitän nach einem erneuten Patzer von Kolo Touré selbst vor – seinen Pass | |
| verwertete Hahn unter die Latte. | |
| ## Bayern München ist zurück | |
| Carlo Ancelotti hatte bekommen, was er von seinen Spielern erwartet hatte. | |
| „Wir haben gut gespielt, die Spieler haben eine gute Reaktion gezeigt. Die | |
| Einstellung hat gestimmt“, urteilte der Trainer des FC Bayern München nach | |
| dem 4:1 (2:1) gegen PSV Eindhoven in der Champions League. | |
| Einige wacklige Phasen trübten am Mittwochabend zwar den positiven | |
| Gesamteindruck, aber beim eingeschlagenen Weg ins Achtelfinale zeigten die | |
| Münchner Fußballstars vor allem im Offensivspiel eine ganz andere Gangart | |
| als zuletzt. „Das Spiel gegen Frankfurt war eine gute Lektion für uns“, | |
| resümierte Ancelotti in der Münchner Arena. | |
| Thomas Müller (13. Minute), Joshua Kimmich (21.), Robert Lewandowski (59.) | |
| und der herausragende Arjen Robben (84.) sorgten für den 14. | |
| Bayern-Heimsieg nacheinander in Europas Königsklasse. „Wir haben am Anfang | |
| super dominiert“, sagte Robben über die gute Startphase und freute sich | |
| über seinen Kopfballtreffer. „Es war mehr ein super Pass und ein sehr guter | |
| Laufweg. Per Kopf treffe ich nicht oft.“ | |
| Weder Ancelotti noch den Spielern war jedoch entgangen, dass etliche | |
| Nachlässigkeiten in der Rückwärtsbewegung zu mehr Gegentreffern als dem 1:2 | |
| von Luciano Narsingh (41.) hätten führen können. Torhüter Manuel Neuer | |
| musste gegen Gastón Pereiro mit einem Reflex das 2:2 verhindern. „Wir haben | |
| Neuer – und sind glücklich darüber“, meinte Ancelotti. | |
| ## Robben an drei Treffern beteiligt | |
| Und vorne haben die Bayern Robben. Der Holländer ragte gegen seinen | |
| Ex-Verein in der Offensive heraus, war an drei Treffern beteiligt. Seine | |
| Leistung krönte der 32-Jährige mit seinem ersten Kopfballtor in der | |
| Champions League. „Vorne haben sie gut gespielt“, lobte Ancelotti sein | |
| Offensivtrio Robben, Müller, Lewandowski pauschal. Alle trafen. | |
| PSV-Trainer Phillip Cocu schwärmte von seinem einstigen Teamkollegen in der | |
| Nationalmannschaft. „Arjen Robben ist herausragend. Er ist ein | |
| Weltklassespieler. Solche Spieler haben die Klasse und die Vision auf dem | |
| Platz, den Unterschied zu machen“, erklärte Cocu. | |
| Mit sechs Punkten konnten sich die offensiv starken, aber defensiv | |
| anfälligen Bayern von Eindhoven (1) absetzen. Atlético Madrid führt die | |
| Gruppe D jedoch nach dem dritten 1:0-Sieg mit neun Zählern an. „Wir müssen | |
| in den Auswärtsspielen in Eindhoven und Rostow unser Bestes geben, um die | |
| Möglichkeit zu haben, hier im letzten Spiel gegen Atlético um Platz eins zu | |
| kämpfen“, sagte Ancelotti. | |
| 20 Oct 2016 | |
| ## TAGS | |
| Champions League | |
| Gladbach | |
| FC Bayern München | |
| Fußball | |
| Carlo Ancelotti | |
| Mesut Özil | |
| Deutscher Fußballbund (DFB) | |
| Fußball | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| FC Bayern nicht mehr Tabellenführer: Wankende Machtordnung | |
| Beim 0:1 in Dortmund bekommt der FC Bayern abermals seine Hilflosigkeit | |
| vorgeführt. Beim Rekordmeister fehlt der Zusammenhalt. | |
| Mesut Özils Lupfer: Die Kunst der Demütigung | |
| Das 3:2 von Arsenal London in der Champions League zeigt mal wieder: Bei | |
| Traumtoren zählt nichts mehr als das Scheitern des Gegners. | |
| Kolumne Pressschlag: Die Abschottungsweltmeister | |
| Der Deutsche Fußball-Bund verfällt in Sachen Aufklärungsarbeit zur | |
| WM-Vergabe 2006 wieder in ganz alte Verhaltensmuster zurück. | |
| BVB-Trainer Thomas Tuchel: Er will doch nur spielen | |
| „Es gehört dazu, mich zu ertragen“: Warum Thomas Tuchel, der überehrgeizi… | |
| Trainer des BVB, sich manchmal selbst im Weg steht. | |
| Diskriminierendes Verhalten im Fußball: Der Antirassismus der Fifa | |
| Ist es wirklich ohne Abstriche ganz toll, wenn der Weltfußballverband | |
| Strafen wegen rassistischer und homophober Fans verhängt? Nicht ganz. |