Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Urwahl der britischen Labour-Partei: Jeremy Corbyn bleibt Parteichef
> Der Richtungskampf bei Labour ist mit der Personalie des Partchefs
> vorerst entschieden. Corbyn setzt sich deutlich gegen seinen Konkurrenten
> Smith durch.
Bild: Der alte und neue Boss kann sich freuen
Liverpool dpa | Nach erbittertem Führungsstreit ist der Vorsitzende der
britischen Labour-Partei, Jeremy Corbyn, im Amt bestätigt worden. Rund 61,8
Prozent der Parteimitglieder stimmten in einer Urwahl für den 67-jährigen
Altlinken, wie die Partei am Samstag in Liverpool bekanntgab. Auf den
46-jährige Abgeordnete Owen Smith als einzigen Herausforderer entfielen
lediglich 38,2 Prozent der Stimmen.
Corbyn gilt als Linksaußen, Parteirebell und entschiedener Kriegsgegner.
Nach dem Brexit-Votum vor zwei Monaten hatte es massive Kritik in seiner
Labour-Partei an ihm gegeben, weil er sich nicht genügend für einen
Verbleib Großbritanniens in der EU eingesetzt habe. Knapp 52 Prozent der
Briten stimmten für einen Austritt.
Die rund 650.000 Parteimitglieder und Sympathisanten hatten bei der Brief-
und Onlinewahl rund einen Monat Zeit zur Stimmabgabe.
Corbyn, der bereits vor einem Jahr an die Parteispitze gewählt wurde, muss
nach langem Richtungsstreit jetzt um die Einheit der Partei werben. Bereits
am Sonntag beginnt in Liverpool ein dreitägiger Parteitag.
24 Sep 2016
## TAGS
Großbritannien
Labour Party
Jeremy Corbyn
Labour Party
Großbritannien
Jeremy Corbyn
Großbritannien
Schwerpunkt Brexit
Schwerpunkt Brexit
Schwerpunkt Brexit
## ARTIKEL ZUM THEMA
Kommentar Labour-Parteitag: Für Opportunismus nicht zu haben
Der britische Labour-Chef Jeremy Corbyn spricht beim Parteitag vom
„Sozialismus“ und hängt auch sonst sein Fähnchen nicht in den Wind. Gut s…
Labour und Corbyn: Von der Einheit weit entfernt
Geschlossenheit hat Labour auf dem Parteitag in Liverpool nicht
demonstrieren können. Vom Aufbruch kann man vorerst nur träumen.
Video-Überwachung in Großbritannien: PR-Streit in vollen Zügen
Labour-Chef Jeremy Corbyn veröffentlicht ein Video, das ihn auf dem Boden
eines überfüllten Zugs zeigt. Der Zugbetreiber widerspricht.
Kampfabstimmung in der Labour-Partei: Dem Alten noch immer treu
Londons Bezirk Islington steht für die soziale Spaltung Großbritanniens.
Wer die Arbeiterpartei künftig führt, entscheidet sich auch hier.
Mittelengland nach dem Brexit: Im Land der Schuldzuweisungen
In Mittelenglands armen Labour-Hochburgen wurde massiv für den Brexit
gestimmt. Jetzt pflegt jeder hier seine eigene Verschwörungstheorie.
Großbritannien nach dem Brexit: Brutale Testphase
Theresa May tut ihr Schlechtestes. Labour hat jegliche Selbstkontrolle
verloren. Und die Rechten haben kein Mandat für Rassismus erhalten.
Kommentar Wechsel in Großbritannien: Krönung mit Risiken
Tories und Labour versuchen, ihre Parteispitze an der Basis
vorbeizubestimmen. Was für die einen gut sein mag, ist gefährlich für die
anderen.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.