| # taz.de -- EMtaz: Gruppe C: Polen – Ukraine: Besser als Russland | |
| > Polen schlägt die Ukraine mit 1:0. Robert Lewandowski trifft wieder | |
| > nicht. Der norwegische Schiedsrichter ist die Pfeife des Spiels. | |
| Bild: Blaszczykowski (l.) hat's den Ukrainern verdorben | |
| Die Startbedingungen: Nach zwei Niederlagen gegen Deutschland und | |
| Nordirland ist die Ukraine bereits ausgeschieden und hat ergo gegen Polen | |
| nichts mehr zu verlieren – außer vielleicht auch noch das letzte Fünkchen | |
| Respekt ihrer enttäuschten Fußballfans. Ein Gewinn – an Erkenntnis – ist | |
| dennoch zu verzeichnen. Oder wie es Noch-Trainer Michailo Fomenko | |
| formulierte: Die Jungs wüssten schon, in welchem fußballerischen Forum sie | |
| sich befänden. Die Polen sind so gut wie weiter, wollen aber unbedingt den | |
| ersten Platz in der Gruppe C. Dafür brauchen sie einen Sieg und zwei Tore | |
| mehr als ein siegreiches DFB-Team. | |
| Das Vorurteil: Die Ukrainer werden sich noch einmal so richtig reinhängen, | |
| denn sie sind wild entschlossen, sich würdig zu verabschieden. Denn für sie | |
| steht nicht zuletzt auch die Ehre ihres Landes auf dem Spiel. Robert | |
| Lewandowski bleibt einer der Pechvögel des Turniers. Will heißen: wieder | |
| kein Tor. | |
| Das Spiel: Die Ukraine spielt mit, vor allem über die Flügel, und das macht | |
| sie gut. In der vierten Minuten taucht der Stürmer Jarmolenko erstmals vor | |
| dem polnischen Tor auf und zielt knapp daneben. Vier Minuten später das | |
| gleiche Bild und noch einmal in der 16. Minute – leider wieder nichts. Die | |
| guten vergebenen Chancen quittiert der ukrainische Präsident Petro | |
| Poroschenko (angetan mit einem entsprechenden Fan-Schal) jeweils mit einem | |
| Schenkelklopfer – was aber leider auch nichts nützt. In der dritten Minute | |
| hat Lewandowski die Chance, das erste Tor für Polen zu machen. Niemand | |
| steht ihm im Weg, außer er sich selbst. | |
| Zu Beginn der zweiten Hälfte melden sich die Polen zurück – naja, sagen | |
| wir: so richtig an. In der 54. Minute platziert Blaszczykowski, der gerade | |
| erst eingewechselt worden ist, den Ball im ukrainischen Tor. Eine Minute | |
| später hat Kapustka (übersetzt Köhlchen) eine reale Chance, den Vorsprung | |
| auszubauen. Der Schuss geht aber daneben. Die Ukrainer stecken nicht auf – | |
| Respekt. Doch ein Treffer ist ihnen nicht vergönnt. | |
| Ergebnis:Ukraine 0, Polen 1 | |
| Der Spieler des Spiels: Blaszczykowski, der immerhin der erste polnische | |
| Nationalspieler ist, der bei Europameisterschaften zwei Tore erzielt hat. | |
| (Der erste gelang ihm 2012 im Spiel gegen Russland). | |
| Die Pfeife des Spiels: Der norwegische Schiedsrichter Svein Oddvar Moen, | |
| der den Ukrainern in der 24. Minute der ersten Halbzeit einen Elfer | |
| vorenthält. | |
| Das Urteil: Die Ukrainer – obwohl torlos – haben ihr Bestes gegeben. | |
| Lewandowski hat wieder enttäuscht. Aber zumindest haben die Trikots der | |
| polnischen Mannschaft eine Zerreißprobe bestanden. | |
| 21 Jun 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Oertel | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| EMtaz Bericht/Analyse | |
| Ukraine | |
| Polen | |
| Fußball | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| EMtaz Bericht/Analyse | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| EMtaz: Der weitere Turnierverlauf: I werd narrisch! | |
| Spanien und England sind wider Erwarten nur Zweiter in ihrer Gruppe | |
| geworden. Das wirkt sich ziemlich drastisch auf die K.-o.-Runde aus. | |
| EMtaz: Gruppe C Ukraine – Nordirland: Staubtrocken abstauben trotz Regen | |
| Die Grünen gewinnen. Obwohl Will Grigg 90 Minuten auf der Bank sitzt! | |
| Vielleicht, weil die Ukrainer in Hälfte zwei völlig den Faden verlieren. | |
| EMtaz: Ukrainischer Autor Zhadan zur EM: „Von Fußballfieber keine Spur“ | |
| Der ukrainische Schriftsteller Serhij Zhadan über die EM in Zeiten des | |
| Krieges. Und warum die Gesellschaft seines Landes viel von der Fanbewegung | |
| lernen kann. | |
| EMtaz: Gruppe C: Deutschland – Ukraine: Die Mutter aller Weisheiten gewinnt | |
| Deutschland ist eine Turniermannschaft? Scheint zu stimmen. Mit einem | |
| klaren Sieg über die Ukraine wird die Mannschaft der Favoritenrolle | |
| gerecht. |