Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Parlamentswahl auf Zypern: Konservative vorn, Rechte drinnen
> Die Konservativen gewinnen, die kommunistische AKEL landet bei der Wahl
> auf Zypern auf Platz zwei. Erstmals ziehen aber auch Rechtsextremisten
> ins Parlament ein.
Bild: Abgestimmt: Wahlhelfer am Sonntag in Nikosia
Athen rtr | Bei der Parlamentswahl im griechischen Teil Zyperns ist die
konservative Partei Demokratische Sammlung (DISY) als Siegerin
hervorgegangen. Die Partei kam am Sonntagabend nach Auszählung aller
Stimmen auf 30,6 Prozent. Sie unterstützt den regierenden Präsidenten Nikos
Anastasiades. Die Abstimmung gilt auch als Stimmungsbarometer für das
Staatsoberhaupt.
Zweitstärkste Kraft in der Republik Zypern wurde die kommunistische
AKEL-Partei mit 25,6 Prozent. Die beiden großen Parteien verloren jedoch im
Vergleich zu den Wahlen vor fünf Jahren Wählerstimmen. Der Sprung über die
3,6-Prozent-Hürde gelang erstmals auch einer rechtsextremistischen Partei.
Die Nationale Völkische Front (ELAM) wird nach vorläufigen Schätzungen mit
bis zu zwei Sitzen ins Parlament einziehen.
An der Wahl hatten sich deutlich weniger Bürger beteiligt als vor fünf
Jahren. Viele Zyprer bekamen in den vergangenen Jahren das von Brüssel
verordnete Sparprogramm im Gegenzug für Staatshilfen deutlich zu spüren.
DISY und AKEL unterstützen den Prozess zur Wiedervereinigung des
griechischen Teils Zyperns mit dem türkischen Teil, die kleinen Parteien
sind dagegen. Zypern ist seit 1974 geteilt.
23 May 2016
## TAGS
Zypern
Zypern
Zypern
Nikos Anastasiades
## ARTIKEL ZUM THEMA
Geteilte Insel: Zypern-Lösung so nah wie nie
Ab Montag verhandeln griechische und türkische Zyprioten über ein Ende der
Teilung. Ein Problem: die Präsenz türkischer Truppen im Norden.
Kommentar Wahl auf Zypern: So schön langweilig
Halb Europa wählt rechts. Nicht so die Zyprioten, obwohl es auch ihnen
dreckig geht. Dafür hat das Land eine Belohnung verdient.
Parlamentswahl auf Zypern: Ein Schritt in Richtung Bundesstaat?
Im griechischen Teil Zyperns wird abgestimmt. Dabei geht es auch um Chancen
auf eine Wiedervereinigung mit dem Norden.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.