| # taz.de -- Ausbrecher setzen Ministerin unter Druck: CDU maßregelt Ministerin | |
| > In Niedersachsen ist in diesem Jahr bereits der vierte Straftäter aus dem | |
| > Maßregelvollzug ausgebrochen. Die CDU will jetzt, dass die | |
| > Sozialministerin geht. | |
| Bild: Maßregelvollzugszentrum in Moringen: Sozialministerin Rundt war hier sch… | |
| HANNOVER taz | Niedersachsens Sozialministerin Cornelia Rundt steht unter | |
| Druck. Nachdem am vergangenen Dienstag ein verurteilter Räuber aus der | |
| Maßregelvollzugsanstalt Hildesheim geflohen ist, fordert die | |
| CDU-Landtagsfraktion jetzt den Rücktritt der SPD-Ministerin. „Für die | |
| Bevölkerung ist Sozialministerin Rundt ein nicht mehr hinzunehmendes | |
| Sicherheitsrisiko“, sagt Fraktionsvorsitzender Björn Thümler. | |
| Davongerannt war der 32-jährige Straftäter auf dem Weg von der | |
| Behandlungsstation zur Cafeteria des Krankenhauses. Er war wegen seiner | |
| Suchtprobleme in klinischer Behandlung und hatte unmittelbar vor seiner | |
| Flucht von seinem Anwalt erfahren, dass er in den Strafvollzug verlegt | |
| werden soll. Für die Opposition im niedersächsischen Landtag brachte dieser | |
| Fall das Fass zum Überlaufen. „Immer wieder fliehen gefährliche | |
| Gewalttäter, ohne dass die verantwortliche Sozialministerin dieses Problem | |
| in den Griff bekommt“, sagt Thümler. | |
| Erst vergangene Woche gelang es einem verurteilten Mörder aus einer | |
| Therapieeinrichtung im niedersächsischen Northeim auszubrechen. Anfang Mai | |
| stach ein wegen schweren Raubs verurteilter Mann auf eine 73-jährige Frau | |
| ein. Er saß im Maßregelvollzug, durfte die Anstalt aber regelmäßig alleine | |
| verlassen und bei einem dieser Freigänge griff er die Frau an. Im Januar | |
| stellte sich außerdem heraus, dass ein Mann, der Freigänger in der | |
| Maßregelvollzugsanstalt Bad Rehburg war, im vergangenen September eine Frau | |
| ermordet hat. | |
| Das Sozialministerium bedauert die Vorfälle. „Für einen Rücktritt der | |
| Ministerin besteht aber kein Anlass“, sagt Ministeriumssprecher Uwe | |
| Hildebrandt. In den vergangenen Monaten habe man vielfältige Maßnahmen | |
| eingeleitet, um den Maßregelvollzug sicherer zu machen. Neben dem Ausbau | |
| der Anstalten sei das Personal in den Kliniken aufgestockt worden. Eine | |
| externe Forschungsgruppe solle die Maßnahmen nun evaluieren. „Von 1.250 | |
| Patienten sind derzeit lediglich vier abgängig“, sagt Hildebrandt. Vier | |
| Männer sind also ausgebrochen. | |
| ## CDU will Fußfesseln | |
| Die CDU fordert eine elektronische Fußfessel für Straftäter, die im | |
| Maßregelvollzug Freigang bekommen. „Hätte der entflohene Straftäter eine | |
| Fußfessel getragen, hätte man zumindest eine Spur von ihm“, so Thümler. | |
| Ministeriumssprecher Hildebrandt wehrt diesen Vorwurf ab: „Der Rechtsstaat | |
| bekennt sich zur Therapie von Straftätern. Damit gehen Lockerungen und | |
| Freiheiten für Patienten einher, um sie wieder in die Gesellschaft | |
| aufzunehmen.“ Die Sicherheit sei unter Rot-Grün höher als unter der | |
| CDU-geführten Vorgängerregierung. Tatsächlich gab es beispielsweise 2011 in | |
| Niedersachsen 89 sogenannte Entweichungen aus dem Maßregelvollzug. „Dieses | |
| Jahr sind es bisher erst vier“, sagt Hildebrand. | |
| ## FDP will Erklärung | |
| Die FDP-Fraktion will sich der Rücktrittsforderung der CDU nicht | |
| anschließen. „Zumindest noch nicht“, sagt die FDP-Fraktionssprecherin für | |
| Soziales, Sylvia Bruns. Allerdings müsse die Landesregierung ihr Handeln | |
| erklären. „Es scheint, dass da die Kommunikation untereinander nicht | |
| funktioniert“, sagt Bruns. In Hildesheim etwa habe der Straftäter vor der | |
| Klinikleitung von seiner Verlegung in den Strafvollzug gewusst. Das sei | |
| zwar rechtens, „aber dass die Justiz kurz darauf nur ein Fax an die Klinik | |
| sandte, kann doch nicht deren Ernst sein“, sagt Bruns. | |
| Dort soll das Fax erst gesehen worden sein, als der Täter bereits weg war. | |
| Durch einen Anruf bei der Klinikleitung, für die das Sozialministerium | |
| zuständig ist, wäre diese Panne nicht geschehen und die Flucht hätte | |
| verhindert werden können, meint Bruns. Das Sozialministerium stehe also | |
| nicht, wie von Hildebrandt behauptet, in „ständigem Austausch“ mit dem | |
| Justizministerium, sagt Bruns. „Das hat hier ganz offensichtlicht nicht | |
| geklappt.“ | |
| 26 May 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| André Zuschlag | |
| ## TAGS | |
| Maßregelvollzug | |
| Strafvollzug | |
| Gustl Mollath | |
| Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Psychiaterin über das Mollath-Verfahren: „Es ist ein rechtsfreier Raum“ | |
| Vor Gericht darf der Psychiater wichtige Entscheidungen treffen – ohne mit | |
| dem Straftäter zu reden. Das kritisiert die Sachverständige Hanna Ziegert. | |
| Ausbruch aus Berliner Knast: Gefängnis hat 'ne Schraube locker | |
| Die aus der JVA Moabit geflohenen Häftlinge sind noch auf der Flucht. Bei | |
| ihrem Ausbruch hatten sie vermutlich Hilfe: Stacheldrähte waren nicht | |
| richtig befestigt. | |
| Urteil im Aachener Ausbrecherprozess: Haftstrafen und Sicherungsverwahrung | |
| Die Aachener Ausbrecher Michael Heckhoff und Peter Paul Michalski sind zu | |
| langen Haftstrafen und Sicherungsverwahrung verurteilt worden. Sie werden | |
| wohl nie wieder freikommen. |