Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Was fehlt…: …die Bier-Patrioten
In Deutschland sind die Menschen ja vielerorts sehr stolz auf ihr regional
gebrautes Bier. Bier aus anderen Regionen oder gar aus dem Ausland wird oft
nur im allerschlimmsten Notfall getrunken. Zu viele dieser sogenannten
Bier-Patrioten haben sich für 2016 wohl vorgenommen, etwas weniger Alkohol
zu trinken, denn: Das Statistische Bundesamt teilte mit, dass der
inländische Bierabsatz im ersten Quartal um sage und schreibe 2,2 Prozent
gesunken ist.
Das heißt in Zahlen, dass im Januar, Februar und März also nur 16,7
Millionen Hektoliter Bier getrunken wurde. Dagegen stieg aber die Nachfrage
im Ausland an. 2,1 Millionen Hektoliter (plus 6,0 Prozent) gingen in
EU-Länder, 1,5 Millionen Hektoliter (plus 8,6 Prozent) sogar in Staaten
außerhalb der Europäischen Union. Insgesamt setzten deutsche Brauereien
20,3 Millionen Hektoliter (0,6 Prozent) Bier weniger als im
Vorjahreszeitraum ab. (dpa/taz)
28 Apr 2016
## TAGS
Bier
Bierbrauer
Reinheitsgebot
Jugendliche
## ARTIKEL ZUM THEMA
Was fehlt …: … Rebellion
Was fehlt …: … der Serien-Pfützenspritzer
Was fehlt …: … Angela Merkels Parteibeitrag
Was fehlt …: … funktionierende Fallschirme
Was fehlt …: … 1.500 Liter Bier
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.