| # taz.de -- Anschläge in Syrien: Tote und Verletzte in Homs | |
| > Bei Anschlägen in der syrischen Stadt Homs gab es Tote und Verletzte. Die | |
| > Opferzahlen schwanken zwischen 14 und 25. Die Terrormiliz IS hat sich zu | |
| > der Tat bekannt. | |
| Bild: Nach einem Selbstmordanschlag in Homs am 25. Januar 2016. | |
| Homs dpa | Bei zwei Anschlägen in einem von Regierungsanhängern bewohnten | |
| Viertel der zentralsyrischen Stadt Homs sind viele Menschen gestorben. | |
| Während die staatliche Nachrichtenagentur Sana von mindestens 14 Opfern | |
| sprach, ging die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Dienstag | |
| von 25 Toten aus. Unter diesen seien 15 Regimekämpfer und acht Zivilisten. | |
| In einer zunächst nicht verifizierbaren Botschaft bekannte sich die | |
| Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) zu der Tat. Sie sprach davon, ein mit | |
| Sprengstoff beladenes Auto zur Explosion gebracht zu haben. Den | |
| Menschenrechtlern zufolge wurden bei dem Anschlag wenigstens 80 Menschen | |
| verletzt. Die Zahl der Toten könne wegen der vielen Schwerverletzten noch | |
| steigen. | |
| Die Explosionen ereigneten sich in einem vor allem von der religiösen | |
| Minderheit der Alawiten bewohnten Stadtteil. Zu dieser gehört auch | |
| Präsident Baschar al-Assad. Zu ähnlichen Anschlägen hatte sich in der | |
| Vergangenheit neben dem IS auch die Al-Nusra-Front, der syrische Ableger | |
| Al-Kaidas, bekannt. | |
| Im Süden des Bürgerkriegslandes eroberten die Regierungstruppen derweil die | |
| strategisch bedeutende Stadt Scheich Maskin nach heftigen Kämpfen von | |
| Rebellen zurück. Die Kämpfer Assads wurden dabei von russischen | |
| Luftangriffen unterstützt, wie die Menschenrechtler mitteilten. | |
| 26 Jan 2016 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Homs | |
| Baschar al-Assad | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mögliche Bodenoffensive gegen den IS: Saudi-Arabien signalisiert Bereitschaft | |
| Sollten die USA eine Anti-IS-Bodenoffensive in Syrien erwägen, wäre | |
| Saudi-Arabien dabei. Laut US-Geheimdienst hat der IS viele Kämpfer | |
| verloren. | |
| Syrien-Verhandlungen in Genf: Noch geht da nichts | |
| Die Syrien-Verhandlungen in Genf kommen nicht in Gang: Zu groß sind die | |
| Differenzen der in Syrien agierenden Akteure und Regionalmächte. | |
| Nach den Anschlägen in Paris: Ein Video voller Mord und Drohungen | |
| Ein Video des „Islamischen Staats“ legt nahe, dass die Paris-Attentäter | |
| schon vorher an Gewalttaten beteiligt waren. Es zeigt auch Drohungen gegen | |
| Großbritannien. | |
| Mutmaßlicher Islamist vor Gericht: Im Terror-Sturmtrupp des IS | |
| Der Angeklagte aus Dinslaken soll 2013/2014 als Teil der „Lohberger | |
| Brigade“ in Syrien im Einsatz gewesen sein, als Mitglied einer IS-internen | |
| Sicherheitspolizei. | |
| Trittin über Kriege und Völkerrecht: „Europa nahm IS-Wachstum in Kauf“ | |
| Jürgen Trittin über ein Syrien ohne Assad, russischen Völkerrechtsbruch und | |
| die Frage, ob man durch Nichtstun schuldig werden kann. |