Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Die Wahrheit: Genesis
> Weil Dienstag mit D wie Donnerstag beginnt, darf sich die geneigte
> Leserschaft heute an einem Poem über den längst überfälligen Kehraus
> erfreuen.
Bild: „Vor der Menschwerdung kommt der Haushalt-Sündenfall“.
Liegt ein Staub auf allen Dingen,
grünt ein Schmier allüberall.
Hör nur: Silberfischchen singen
schöner als die Nachtigall.
Altpapier wächst allerorten,
auf dem Spül liegt ew’ger Schnee,
Krümel, Haare aller Sorten,
Spinneweb im Séparée.
Wäscheberge stellen Fragen,
Scheiben starren matt und grau.
Zum Putzen, Wienern, Wohlbehagen
fehlt mir jeder Überbau.
Geb viel lieber mich den Lastern
hin, naiv und unverstellt.
Phlegma und auch Sehnsucht pflastern
meine Wege in die Welt.
Und so bleibt mir meine Erdung
auch in Chaos und Verfall:
Weiß doch, vor der Menschenwerdung
kommt der Haushalt-Sündenfall.
5 Jan 2016
## AUTOREN
Peter P. Neuhaus
## TAGS
Haushalt
Putzen
Katholikentag
Literatur
Gedicht
Gedicht
Kneipe
Gedicht
## ARTIKEL ZUM THEMA
Die Wahrheit: Güldener Greis
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem über eine in Leipzig gastierende Mümmelmumie
erfreuen.
Die Wahrheit: Boulevard der Literaten
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem über die Welt der Schriftsteller erfreuen.
Die Wahrheit: Bekenntnis aus dem Bett
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem über eine tiefe Leidenschaft erfreuen.
Die Wahrheit: Letzte Fragen
Eigentlich ist Donnerstag Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich
die Leserschaft schon früher an einem Poem über das neue Jahr erfreuen.
Die Wahrheit: Noch mal gutgegangen
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem über einen weiblichen Lichtblick erfreuen.
Die Wahrheit: Dresdner Zombies
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem über das sächsische Elendsflorenz erfreuen.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.