| # taz.de -- Nach Anschlägen in Paris: Polizei twittert Fahndungsfoto | |
| > Die französische Polizei hat ein Foto eines Verdächtigen veröffentlicht. | |
| > Der Mann wird mit internationalem Haftbefehl gesucht und soll gefährlich | |
| > sein. | |
| Bild: Die französische Polizei kontrolliert Fahrzeuge in der Nähe von Straßb… | |
| Paris/BERLIN afp/rtr/dpa | Die französische Polizei hat nach den Anschlägen | |
| von Paris das [1][Fahndungsfoto eines Verdächtigen veröffentlicht] und | |
| bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Der 26-jährige Salah Abdeslam sei | |
| „gefährlich“, warnten die Behörden am Sonntagabend. | |
| Wer Informationen über den Aufenthaltsort des in Brüssel geborenen Mann | |
| habe, solle umgehend eine angegebene Notfallnummer wählen. Der Mann wird | |
| mit einem internationalen Haftbefehl aus Belgien gesucht. | |
| Wie Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) am Sonntagabend | |
| berichtete, sind eventuell sogar mehrere Täter auf der Flucht. „Am | |
| besorgniserregendsten ist die Information, dass möglicherweise noch eine | |
| Tätergruppe in Frankreich unterwegs ist“, sagte er dem ZDF. | |
| Derweil teilte die Pariser Staatsanwaltschaft mit, dass bislang die Leichen | |
| von drei der sieben Selbstmordattentäter identifiziert worden seien. Bei | |
| zwei Männern handle es sich um Franzosen, die zuletzt in Belgien gelebt | |
| hätten, erklärte Staatsanwalt François Molins. Sie seien anhand von | |
| Fingerabdrücken identifiziert worden. | |
| Die Leichen der 20 und 31 Jahre alten Männer wurden demnach nahe des Stade | |
| de France und in einem Restaurant auf dem Boulevard Voltaire gefunden, wo | |
| sich die Selbstmordattentäter in die Luft gesprengt hatten. Bereits am | |
| Samstag war ein anderer Selbstmordattentäter identifiziert worden, der | |
| 29-jährige Franzose Omar Ismail Mostefai. | |
| ## Warnung vor vorschnellen Schlüssen | |
| Bei einem der Angreifer war zudem ein syrischer Pass gefunden worden. Der | |
| Besitzer des Passes war Anfang Oktober über Griechenland in die Europäische | |
| Union eingereist. Auch bei einem zweiten Attentäter besteht der Verdacht, | |
| er könne in einem Flüchtlingstrek via Türkei in die EU gekommen sein. | |
| De Maizière warnte aber vor vorschnellen Schlüssen. Es stehe noch nicht | |
| fest, wem der syrische Pass tatsächlich gehöre, sagte der Minister am | |
| Sonntagabend in der ARD-Sendung „Bericht aus Berlin“. „Es kann sein, dass | |
| dort ein Terrorist eingeschleust worden ist. Es kann sein, dass diese Spur | |
| extra gelegt worden ist vom IS, um die Flüchtlingsdiskussion zu | |
| beeinflussen.“ Es sei sinnvoll, zunächst die Aufklärungsergebnisse | |
| abzuwarten. | |
| De Maizière wandte sich zudem gegen einen „schrillen Tonfall“ in der | |
| Debatte um innenpolitische Folgen der Pariser Attentate. „Wir brauchen hier | |
| Einigkeit und Entschlossenheit und nicht Aufgeregtheit, und wir dürfen | |
| nicht die Ängste der Bevölkerung weiter (dadurch) erhöhen, dass wir hier so | |
| uneinig und streitig sind.“ Bei der Terrorismusabwehr seien | |
| „Geschlossenheit, Härte und kein parteipolitischer Streit“ geboten. | |
| 15 Nov 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://twitter.com/PNationale/status/665939383418273793 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Terrorismus | |
| Paris | |
| Belgien | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Reaktion auf Terroranschläge: Frankreich bombardiert IS-Stellungen | |
| Rakka in Syrien gilt als Hochburg des IS. Französische Jagdbomber haben | |
| dort ein Waffen- und Munitionslager sowie ein Ausbildungslager zerstört. | |
| G20-Gipfel in Antalya: Im Schatten der Anschläge | |
| Die Terrorangriffe von Paris bestimmen das sonst eher auf Wirtschaftsfragen | |
| abonnierte Treffen der G20. Einigkeit herrscht darin, den IS stärker zu | |
| bekämpfen. | |
| Ermittlungen nach den Anschlägen: Sieben Festnahmen in Belgien | |
| Nach den Terroranschlägen in Paris hat die Polizei in Belgien insgesamt | |
| sieben Verdächtige festgenommen. Dazu wurde in Frankreich ein Tatfahrzeug | |
| gefunden. | |
| Anschlagserie in Paris: Sieben Angreifer tot | |
| Der Pariser Staatsanwalt spricht von einem koordinierten Angriff. Die | |
| belgische Polizei verhaftet mehrere Personen in Verbindung mit dem | |
| Terroranschlag. |