| # taz.de -- Renate Künast in den USA: Washington und ich, oder so | |
| > Renate Künast hat auf Facebook zwei US-Präsidenten verwechselt. Dafür | |
| > wird sie mit Häme überschüttet – weil der Irrtum in Verruf geraten ist. | |
| Bild: Irren ist menschlich. | |
| Die Grünen-Politikerin Renate Künast braucht für den Spott nicht mehr zu | |
| sorgen. Sie reist gerade durch die USA und dokumentiert das Ganze auf ihrer | |
| Facebookseite. Das wäre wohl kaum jemandem aufgefallen, hätte Künast nicht | |
| am Dienstag danebengehauen. Sie postete ein Foto von sich vor dem | |
| Lincoln-Memorial in Washington [1][und schrieb dazu]: „Washington in | |
| Washington. Und ich.“ Ach herrje. Ist natürlich lustig. | |
| Weil Lincoln ja doch ein sehr eingängiges Äußeres besaß und über dem | |
| Denkmal auch noch „Lincoln-Memorial“ geschrieben steht. Auch mit dem | |
| Washington-Monument ist es eher schwer zu verwechseln – Sie wissen schon, | |
| das ist dieser sehr phallisch anmutende Marmorturm. | |
| Vor allem ist der Irrtum aber witzig, weil sie Politikerin ist, und das | |
| muss sie aushalten, schon klar. Aber was sich nach diesem harmlosen Fauxpas | |
| an ungezügelter Häme über Künast ergoss, befindet sich doch hart an der | |
| Grenze des Erträglichen. Über 1.300 Kommentare ,und das Foto wurde ähnlich | |
| oft geteilt in nur 22 Stunden. | |
| Den vorherigen Einträgen nach zu urteilen kräht nach der Facebookpräsenz | |
| von Künast sonst kein Hahn, aber nun sind sie alle da und hauen ganz fest | |
| drauf. „Dieses Land ist verloren“, steht da und „unsere politische Elite!… | |
| Die Kommentare kommen ohne Blümchen aus, die Wörter „peinlich“ und „dum… | |
| wiederholen sich unangenehm oft. | |
| Aber da geht auch noch mehr. Ein Michael D. schreibt: „Guten Tag, Frau | |
| Künast! Verstehen Sie jetzt, warum mir ‚Menschen‘ wie Sie Angst machen?“ | |
| Andere haben gleich mal mit der Kirche unterm Arm das Dorf komplett | |
| verlassen, einer von ihnen schreibt: „Wer Hunderttausende junge arabische | |
| Männer für hilfsbedürftige Flüchtlinge hält, verwechselt natürlich auch | |
| Washington und Lincoln.“ Besorgniserregend auch ein Kommentator, der | |
| entweder wirklich Josef Heisl ist oder sich zumindest so nennt und als | |
| Profilfoto ein Bild des gleichnamigen niederbayerischen CSU-Politikers | |
| nutzt – er schreibt: „Kommt davon, wenn man ständig auf Drogen ist ...“ | |
| Irren ist schon längst nicht mehr menschlich. Es gibt keine Hoppalas und | |
| auch keine Versehen. Nichts wird verziehen und alles bestraft. Dass man | |
| etwas nicht weiß, nicht versteht, man einfach kein Interesse an einem Thema | |
| hat oder sich schlicht noch nicht damit beschäftigt hat, ist heute in etwa | |
| so, als würde man sich als chronischer Bettnässer outen. | |
| ## Bloß keine Schwäche zeigen | |
| Gerade in sozialen Medien ist keine Ahnung zu haben ein absolutes No-go. | |
| Alles, was man googeln kann, hat man gefälligst auch zu wissen, oder man | |
| sollte zumindest so tun. Basta. Im Netz über andere zu spotten stärkt | |
| außerdem nicht nur das eigene Ego, es ist auch noch ziemlich bequem. Denn | |
| ob man selbst ad hoc wusste, wer Washington und wer Lincoln ist, kann kein | |
| Mensch überprüfen. | |
| Also bitte Vorsicht, bloß keine Schwäche zeigen. Sollte man am besten auch | |
| den Kleinen schon beibringen. Wenn das Kind das nächste Mal aus der Schule | |
| kommt und erzählt, dass es irgendwas nicht wusste, am besten lauthals | |
| lachen, „Schande“ murmeln und dann mit einem möglichst überheblichen Ton | |
| fragen: „Wie doof bist du denn?!“ | |
| Gerne verbunden mit dem ausgestreckten Zeigefinger. Ihr Kind wird an diesem | |
| Punkt vielleicht heulend davonlaufen, aber was soll’s. Die andere Option | |
| wäre: Gelassenheit beibringen. Das kann Künast, sie nahm es mit Humor. Ihr | |
| [2][nächster Facebookbeitrag lautete]: „Vierter Tag der USA-Reise mit dem | |
| Rechtsausschuss. Heute geht’s zu Gesprächen nach San Francisco. Ob ich | |
| George Washington wiedersehe? #renateundgeorge“ | |
| 28 Oct 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.facebook.com/renate.kuenast/photos/a.452421454050.248244.9002281… | |
| [2] http://www.facebook.com/renate.kuenast/posts/10153384215729051 | |
| ## AUTOREN | |
| Saskia Hödl | |
| ## TAGS | |
| Renate Künast | |
| Washington | |
| Schwerpunkt Meta | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |