# taz.de -- Sonntagsspiele der Fußball-Bundesliga: Huntelaar rettet Schalke | |
> Schalke feiert mit dem 2:1 gegen Mainz den ersten Heimsieg. Werder Bremen | |
> gewinnt auswärts bei der TSG 1899 Hoffenheim mit 3:1. | |
Bild: Schalkes Klaas-Jan Huntelaar bejubelt sein Tor zum 2:1 | |
GELSENKIRCHEN/ Zuzenhausen dpa | Mit dem ersten Heimsieg unter Trainer | |
André Breitenreiter hat der FC Schalke 04 sich wieder im oberen | |
Tabellendrittel der Fußball-Bundesliga etabliert. Schalke gewann am | |
Sonntagabend zum Abschluss des 4. Spieltages gegen den FSV Mainz 05 | |
verdient mit 2:1 (1:1) und ist mit nunmehr sieben Punkten Fünfter. Torjäger | |
Klaas-Jan Huntelaar, der gleich zu Beginn der Partie einen Strafstoß | |
versiebt hatte, schoss in der 61. Minute den umjubelten Siegtreffer. Joel | |
Matip hatte Schalke in der 37. Minute in Führung gebracht. Noch vor der | |
Pause erzielte Yunus Malli vor 60.083 Zuschauern nach einer tollen | |
Angriffskombination der Rheinhessen den Ausgleich (42.). | |
Vier Tage vor dem Start in die Europa-League-Saison bei APOEL Nikosia | |
bewiesen die Schalker ansteigende Form. Breitenreiter hatte seine Startelf | |
nach der 0:3-Pleite in Wolfsburg auf vier Positionen verändert, und seine | |
Truppe spielte diesmal viel engagierter. Schon in den ersten 20 Minuten | |
hatte Schalke Chancen fast im Minutentakt – doch aus der beruhigenden | |
Führung wurde nichts. Denn Gäste-Keeper Loris Karius bewahrte die | |
Mannschaft von Trainer Martin Schmidt gleich mehrfach vor einem Rückstand. | |
Als Huntelaar in der 4. Minute zum Foulelfmeter anlief, sprangen die | |
04-Fans schon von ihren Sitzen – doch Karius parierte ebenso wie später | |
gegen Max Meyer (10.), der von Breitenreiter zum ersten Mal in die Startelf | |
beordert wurde. Kaum zu glauben: Huntelaar vergab seinen vierten Elfer in | |
Serie, machte seinen Patzer später mit seinem zweiten Saisontor aber wieder | |
gut. | |
Als der Niederländer gegen die Laufrichtung von Karius ins Tor köpfte, | |
konnte Niko Bungert gerade noch auf der Linie retten (12.). Danach wäre dem | |
Retter fast ein Eigentor unterlaufen, doch Karius hatte wieder eine Hand am | |
Ball (19.). Die Mainzer fingen sich so langsam und setzten zumindest | |
sporadisch auch eigene Akzente. Doch ihre bis dahin beste Chance vergab der | |
spätere Torschütze Malli – der Ball trudelte um Zentimeter am langen | |
Pfosten vorbei (32). | |
Nach einem Eckball von Neuzugang Johannes Geis, der für 10,5 Millionen Euro | |
aus Mainz kam und gegen seinen Ex-Club eine starke Vorstellung zeigte, | |
brachte Innenverteidiger Matip sein Team mit einem wuchtigen Kopfball aus | |
sieben Metern in Führung. Allerdings währte die Freude der 04-Fans nicht | |
lange: Nach Hereingabe des Japaners Yoshinori Muto und dem | |
Pfosten-Abpraller von Christian Clemens musste Malli nur noch einschieben – | |
sein zweites Saisontor. | |
Nach der Pause blieb Schalke am Drücker, und als Eric Maxim Choupo-Moting | |
mit links abzog, war Karius wieder auf der Höhe (48.). Doch auch Mainz | |
kämpfte weiter: Danny Latzas Kopfball-Aufsetzer ging nur knapp vorbei | |
(58.). Doch dann schlug der „Hunter“ zu – und in einer turbulenten | |
Schlussphase rettet Schalke-Keeper Ralf Fährmann mit einer tollen Parade in | |
letzter Minute den knappen Sieg. | |
## Pizarro mischt gleich mit | |
Rückkehrer Claudio Pizarro hat Werder Bremen bei seinem Kurz-Comeback | |
direkt zum Sieg verholfen. 20 Tage vor seinem 37. Geburtstag kam der | |
peruanische Stürmer und Ex-Bayern-Profi beim 3:1 (1:0) bei 1899 Hoffenheim | |
zu einem Neun-Minuten-Einsatz – und bereitete den entscheidenden Treffer | |
von Anthony Ujah (90.+2 Minute) vor. Wenig später setzte Zlatko Junuzovic | |
(90.+3) den Schlusspunkt. | |
Der österreichische Nationalspieler hatte die Gäste am Sonntag in der 44. | |
Minute in Führung gebracht. Hoffenheims chilenischer Neuzugang Eduardo | |
Vargas glich zunächst aus (49.). Damit legte die TSG im achten Jahr in der | |
Fußball-Bundesliga ihren schwächsten Saisonstart hin und ist nach vier | |
Spielen weiter sieglos. | |
Werder bleibt damit ein Angstgegner für Hoffenheim: Nur eines der | |
vergangenen 14 Duelle gegen Bremen konnten die Kraichgauer für sich | |
entscheiden; das letzte Erfolgserlebnis datiert vom 21. August 2010 (4:1). | |
Pizarro – mit 176 Treffern erfolgreichster ausländischer Torschütze im | |
Oberhaus – musste erstmal wie erwartet auf der Bank Platz nehmen. Er war | |
erst am Dienstag ins Training eingestiegen. Die Gäste mischten vor 28.312 | |
Zuschauern in der Rhein-Neckar-Arena von Anfang an flott mit, zeigten sich | |
zunächst einen Tick wacher und lauffreudiger. | |
Vor allem Junuzovic belebte das Spiel seiner Mannschaft und schuf mit einem | |
Freistoß aus dem Halbfeld auch die erste Chance: Aron Johansson köpfte | |
allerdings am linken Pfosten vorbei (8.). Nach einer knappen halben Stunde | |
fehlten Junuzovic selbst einige Zentimeter bei einem Aufsetzer. | |
## Erstes Spiel, erstes Tor von Eduardo Vargas | |
Bei den Hoffenheimern saß Nationalspieler Sebastian Rudy wieder einmal | |
draußen: Eugen Polanski und Kapitän Pirmin Schwegler bildeten die | |
Absicherung hinter der Offensive. Diese Abteilung fiel allerdings lange | |
nicht groß auf: Kevin Volland fehlt weiterhin einfach ein kongenialer | |
Mitspieler wie der zum FC Liverpool abgewanderte 41-Millionen-Euro-Mann | |
Roberto Firmino. Ex-Nationalstürmer Kevin Kuranyi, weiter ohne Treffer für | |
seinen neuen Arbeitgeber, konnte sich selten in Szene setzen. | |
So hatten die Bremer die Partie weitgehend im Griff und nutzten dann ihre | |
Chance: Hoffenheims Innenverteidiger Fabian Schär versuchte mit der Hacke | |
zu klären, von Ujah sprang der Ball zu Junuzovic und der zog entschlossen | |
ins rechte untere Toreck ab – das 1:0. | |
TSG-Coach Markus Gisdol brachte nach der Pause Vargas und den Ex-Freiburger | |
Johanthan Schmid für die enttäuschenden Kuranyi und Steven Zuber. Damit kam | |
plötzlich Schwung in die Hoffenheimer Aktionen. Nach einem Zuspiel von Mark | |
Uth stand Vargas frei vor Werder-Keeper Felix Wiedwald und schoss ganz | |
souverän ein. | |
Schär und Volland vergaben kurz danach Einschussmöglichkeiten zur Führung – | |
Hoffenheim war erwacht. In der zunehmend hektischen, aber nicht unbedingt | |
hochklassigen Begegnung feierten die Werder-Fans in der 82. Minute dann mit | |
Sprechchören Pizarro, der erstmals seit 2012 wieder das grüne Trikot trug. | |
Ein Kopfballtreffer des Peruaners wurde zunächst nicht gegeben, weil er | |
sich aufgestützt hatte. Wenig später legte er für Ujah auf – und ließ | |
Bremen jubeln. | |
13 Sep 2015 | |
## TAGS | |
Fußball | |
Fußball-Bundesliga | |
Fußball-Bundesliga | |
1. Bundesliga | |
Werder Bremen | |
Fußball | |
Fußball | |
Fußball | |
Eintracht Frankfurt | |
Fußball | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Schalke 04 in der Fußball-Bundesliga: Die Angst vorm Schuh des Matip | |
Schalke 04 ist Tabellendritter der Bundesliga. Doch nach zwei Pleiten ist | |
vorm Heimspiel gegen Ingolstadt mal wieder Zittern angesagt. | |
Stevens soll 1899 Hoffenheim retten: Trainer Gisdol fliegt raus | |
Die Niederlage gegen den HSV war eine zuviel. Hoffenheims Trainer Markus | |
Gisdol muss gehen. Nun übernimmt Huub Stevens das Team. | |
Deutsche Teams in der Europa League: BVB schreit Joo Ho | |
Schalke spielt gut und gewinnt souverän. Dortmund spielt nicht so gut und | |
gewinnt glücklich. Augsburg spielt gut, führt – und verliert. | |
Abendspiel in der Fußball-Bundesliga: Eintracht sechs, Meier drei, Köln zwei | |
Monatelang hatte Alexander Meier verletzt pausieren müssen. Beim | |
Bundesliga-Comeback war der Frankfurter Torjäger dann sofort wieder voll | |
da. | |
Männerfußball-Bundesliga 4. Spieltag: Bayern siegt dank Fehlentscheidung | |
Der spielentscheidende Elfmeter gegen Augsburg hätte nicht gegeben werden | |
dürfen. Die Neulinge Ingolstadt und Darmstadt behaupten sich gegen ihre | |
Gegner. |