| # taz.de -- Saisonstart für Union Berlin: Ein fast gelungener Auftakt | |
| > Am ersten Spieltag der 2. Bundesliga sieht lange alles nach einem Sieg | |
| > der Berliner gegen Düsseldort aus. Doch es soll nicht sein. | |
| Bild: Benjamin Kessel jubelt nach seinem Treffer zum 1:0 für die Berliner | |
| Ach, herzliche Ablehnung kann schon was Schönes sein. Die neue | |
| Zweitligasaison startet, und in der Alten Försterei in Köpenick beginnt sie | |
| am Sonntagnachmittag mit sinnfreien Schmähgesängen. Die Gäste aus | |
| Düsseldorf werden an diesem ersten Spieltag mit einem lauten „Scheiß | |
| Fortuna“ begrüßt, das aus dem Fanblock an der Waldseite hallt. Die Fans aus | |
| dem Rheinland antworten postwendend: „Berlin, Berlin, wir scheißen auf | |
| Berlin“. | |
| Man kann derlei Scharmützel auf eine einfachere Formel bringen: Alle freuen | |
| sich, dass es wieder los geht. Die Premiere gegen Fortuna Düsseldorf | |
| glückte den „Eisernen“ nicht vollends: Bis kurz vor Schluss führte das Te… | |
| von Trainer Norbert Düwel, ehe man drei Minuten vor dem Schlusspfiff den | |
| Ausgleichstreffer durch Didier Ya Konan zum 1:1 kassierte. Eine insgesamt | |
| ansprechende Leistung der Unioner reichte in einem so umkämpften wie | |
| packenden Spiel nicht zum Auftakterfolg, der alles in allem verdient | |
| gewesen wäre. | |
| Neuzugang Benjamin Kessel hatte die Gastgeber per Kopf früh (5. Minute) in | |
| Führung gebracht. Vor allem in Hälfte zwei ließ man dann zu viele | |
| Großchancen aus. Mit Fortuna Düsseldorf hatte man dabei eine Mannschaft zu | |
| Gast, die nominell zu den Stärksten der Liga gehört und die – mit | |
| Ex-Erstligakickern wie Ya Konan und Karim Haggui als Neuzugängen – zu den | |
| Aufstiegsaspiranten zählt. Obwohl man eigentlich sagen muss, dass in dieser | |
| zweiten Liga die Hälfte aller Klubs aufsteigen kann und will. Unter anderem | |
| zählen sich die Köpenicker dazu – der letzte verbliebene Ex-DDR-Klub in den | |
| oberen beiden Profiligen. | |
| Gleich drei Neuzugänge von insgesamt neun standen dabei in der | |
| Startformation bei Union: der aus München gekommene Stürmer Bobby Shou | |
| Wood, der Ex-Fürther Stephan Fürstner und der von Eintracht Braunschweig | |
| gekommene Benjamin Kessel, der in der Innenverteidigung spielte. Einen | |
| Einstand, wie man ihn sich besser nicht wünschen kann, feierte Kessel: Fünf | |
| Minuten sind gespielt, da bekommt er nach einem Freistoß aus dem Halbfeld | |
| den Ball auf den Kopf und nickt zur 1:0-Führung für die Köpenicker ein. | |
| Nach dem Paukenschlag zu Beginn bleibt es ein temporeiches, zuweilen | |
| rasantes Spiel mit guten Ansätzen auf beiden Seiten. Union überzeugt dabei | |
| in den ersten 20 Minuten mit Biss, Zweikampfstärke und einem dynamischen | |
| Offensivspiel. Nach Ballgewinn schalten sie schnell um, entwickeln einen | |
| Zug zum Tor, der erkennen lässt, auf welche Weise Union zu einer echten | |
| Spitzenmannschaft werden will. | |
| ## Union geht die Puste aus | |
| Das hohe Tempo der Anfangsphase können vor allem die Eisernen nicht halten: | |
| Gegen Ende der ersten Halbzeit haben sie mehrmals Glück, dass die in | |
| ungewohntem Grün spielenden Düsseldorfer nicht ausglichen. Am meisten, als | |
| Union-Keeper Daniel Haas bei einer Ecke der Fortuna danebengreift und | |
| Gäste-Kapitän Haggui eigentlich nur einzunicken braucht: Der Ball geht | |
| knapp am Tor vorbei. Und kurz vor der Pause hätte es nach Handspiel wohl | |
| Elfmeter gegen Union geben müssen. | |
| Bei sonnigem Wetter, optimalen Temperaturen um die 20 Grad und Dauergesang | |
| im oberen Dezibelbereich aus dem Union-Fanblock geht Hälfte zwei auf dem | |
| Rasen etwas gemächlicher los. Erst nach einer gespielten Stunde hat | |
| Ex-Hannoveraner Ya Konan die große Chance zum Ausgleich, als er allein vor | |
| Union-Keeper Haas auftaucht – der aber kann seinen Fehler aus der ersten | |
| Hälfte wiedergutmachen und pariert dessen Schuss glänzend. Derweil vergeben | |
| Sören Brandy und Maximilian Thiel auf Seite der Gastgeber beste Chancen, | |
| das Spiel vorzeitig zu entscheiden. | |
| Das Match wird wieder flotter: Union-Kapitän Damir Kreilach vergibt aus | |
| kurzer Distanz eine Riesenchance, kurz darauf hat der eingewechselte Collin | |
| Quaner, ebenfalls neu in Berlin, das 2:0 auf dem Fuß. Union will die | |
| Vorentscheidung, Düsseldorf hält dagegen – ein Hin und Her mit Chancen im | |
| Minutentakt. Bis in der 88. Minute dieser Didier Ya Konan eben doch noch | |
| knipst und den Großteil der 20.786 Zuschauer mit dem Ausgleich schockt. | |
| ## Viel Positives mitnehmen | |
| „Man kann nicht zufrieden sein, wenn man kurz vor Schluss den Ausgleich | |
| kriegt“, sagte Trainer Norbert Düwel nach dem Spiel. „Aber wir könen | |
| dennoch viel Positives mitnehmen: Wir haben uns viele Torchancen erarbeitet | |
| - und haben bis kurz vor dem Ende auch hinten viele Situationen gut | |
| geklärt.“ Für die Berliner folgen an den beiden kommenden Sonntagen in | |
| Sandhausen und gegen Kaiserslautern nun nicht minder schwere Aufgaben. | |
| 26 Jul 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Jens Uthoff | |
| ## TAGS | |
| 2. Bundesliga | |
| Union Berlin | |
| Public Viewing | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berliner Zweitliga-Fußball: Unions Angst vor dem Ende | |
| Am Samstag spielt der Zweitligist gegen Sandhausen. Vom Ergebnis dürfte | |
| abhängen, ob es nur noch um den Klassenerhalt geht. Und ob Trainer Düwel | |
| bleiben darf. | |
| Public Viewing in der Alten Försterei: WM-Sofas gestohlen | |
| Das Stadion von Union soll zu einem der größten Public-Viewing-Orte werden. | |
| Jetzt brachen dort bisher Unbekannte ein und klauten die Sitzgelegenheiten. | |
| Fußball: "Die Union-Fans sind einmalig" | |
| Ein Fan von Union Berlin baut in Südafrika mit Spendenhilfe aus Deutschland | |
| ein Stadion - das nach seinem Vorbild in Köpenick benannt wird. |