| # taz.de -- Insel-Lichtspiele: Kino und Meer | |
| > Während auf dem Festland die nächste Schließungswelle rollt, lebt auf den | |
| > Inseln eine Kino-Kultur, die auch von besonderen Spielstätten profitiert. | |
| Bild: Ein gediegener Saal mit magisch rauschender Vorhanganlage. | |
| Da haben sie mal ein glückliches Händchen gehabt, auf Spiekeroog, das muss | |
| man ihnen lassen. Denn im neuen Marco-Polo-Reiseführer Ostfriesische Inseln | |
| steht zwar, dass alle von denen ein Kino hätten, außer Baltrum, wo Filme | |
| nur zweimal die Woche in der Mehrzweckhalle des „Haus des Gastes“ auf | |
| Großleinwand laufen, und eben Spiekeroog. Und das ist auch im | |
| Erscheinungsjahr 2014 so korrekt gewesen. Denn, als er vor ein paar Jahren, | |
| so erzählt Kurdirektor Patrick Kösters, auf die Insel gekommen sei, da habe | |
| „kurz darauf der alte Kinobetreiber aufgegeben“, wie frustrierend. „Och n… | |
| habe ich gedacht“, sagt Kösters, und dann sei auch eine Weile ein | |
| Nachfolger gesucht worden. Aber vergeblich. | |
| Jetzt jedoch, ausgerechnet jetzt, im verregneten Sommer 2015, wo sich zwar | |
| wie jedes Jahr diejenige Hälfte Nordrhein-Westfalens, die nicht nach | |
| Mallorca fliegt, über die sieben Sandkleckse im Schlick vor der | |
| niedersächsischen Küste verteilt hat, mit dem Vorsatz Strandurlaub zu | |
| machen, bloß dieses Sauwetter ... | |
| Na ja, also ausgerechnet seit diesem Frühjahr 2015 haben sie auch auf | |
| Spiekeroog wieder ein Kino. Eröffnet hat es im März. Und das ist schon eine | |
| gute Sache, denn wenn draußen einfach nur Scheißwetter ist und zu kalt fürs | |
| Meer, ist Kino dann doch etwas, wo man sich hinbewegen kann. Und es etwas | |
| anderes als im Hotelzimmer oder in der Ferienwohnung den hippen | |
| Flachbildfernseher einem Belastungstest zu unterziehen. Weil: Kino, das ist | |
| Atmosphäre. Kino, das ist etwas erleben – mindestens genug, um die | |
| Strandunlust runterzudimmen, den Badefrust zu überspielen und den | |
| Inselkoller einzudämmen. | |
| Weshalb es ja, obwohl die Orte dafür im Prinzip zu klein sind, auf fast | |
| allen Inseln Kinos gibt. Und während auf dem Festland gerade die nächste | |
| Schließungswelle durch die Dörfer und Gemeinden rollt, hat man auf | |
| Wangerooge vor drei Jahren den Schritt in die Digitalisierung gewagt, und | |
| die Kurverwaltung auf Spiekeroog hat das jetzt in die Hand genommen, und | |
| investiert: Einen niegelnagelneuen Saal haben sie gebaut, inklusive Popcorn | |
| und Prosecco-Bar im Foyer: „Ich sag mal, wir haben hier eine Insel“, so | |
| Kösters, „die nicht wirklich hässlich ist“ – eine kokette Untertreibung | |
| angesichts von Spiekeroogs sonstigem Puppenstubencharme. „Das Kino, fanden | |
| wir, musste dazu passen.“ | |
| Also hat man bei dem EU-geförderten 300.000-Euro-Projekt eben auch in jenen | |
| notwendigen Schnickschnack und unverzichtbaren Luxus investiert, dessen | |
| Nutzen so unklar und dessen unschätzbare Bedeutung man im Wort Ambiente | |
| zusammenfasst: Okay, die 111 Sitze sind keine Klappsessel, und über den | |
| Licht-Farbwechsel, der vor Filmbeginn die Raumstimmung Richtung Biosauna | |
| verschiebt, kann man sicher geteilter Meinung sein. Aber dass man für 8.000 | |
| Euro einen Vorhang hat einbauen lassen, der, im verlöschenden Saallicht mit | |
| einem magischen Rauschen die Leinwand freigibt – doch, doch, der ist jeden | |
| Cent wert. | |
| Den Inselkino-Bedarf entdeckt und als Marktlücke genutzt hatte Ende der | |
| 1960er- Jahre der Kieler Freymuth Schultz, als er nach Borkum zog. Zuvor | |
| war er Chef der Bahrenfelder Lichtspiele in Hamburg gewesen. Auf Borkum | |
| suchte man nach einem neuen Inhaber und Betreiber fürs Kur-Filmtheater. | |
| Schultz griff zu – und machte es zur Zentrale einer kleinen Kinokette, die | |
| Vereinigten Lichtspiele, die ein paar Ableger auf dem Festland hat. Ihr | |
| Kerngeschäft aber sind die Inseln und deren cineastische Bedarfe: Den | |
| Vertrieb besorgte ein eigener Kinoflieger. Bis nach Holstein rauf, zur | |
| Ostsee, nach Fehmarn, flog der die Kopien, auch nach Nordfriesland – Amrum, | |
| Föhr, Pellworm – plus Lageoog, Juist und Borkum. | |
| Und auch Wangerooge, wo das in einem netten Familienhotel untergebrachte | |
| Kino an sich schon einen Besuch wert ist. Der Saal ist ein Denkmal und, | |
| abgesehen von der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht, vermutlich | |
| das beste, was der Zweite Weltkrieg hervorgebracht hat. Auf der Insel waren | |
| Soldaten stationiert, für die Fliegerabwehrgeschütze. Die mussten | |
| unterhalten werden. Und dafür – wurde ein Kino gebaut. | |
| Spiekeroog gehört nicht zu den Vereinigten Lichtspielen, sondern hat sich | |
| an Norderney drangehängt. Norderney, das cineastisch wegen des | |
| Filmfestivals Emden-Norderney eine herausragende Rolle spielt, hatte sich | |
| 1999 aus Schultzes kleinem Imperium in die Unabhängigkeit verabschiedet: | |
| Eine GmbH, deren einzige Gesellschafterin die Gemeinde Norderney ist, | |
| betreibt das Kino im altehrwürdigen Kurtheater im Tudor-Stil. „Wir stellen | |
| unser Programm selbst zusammen“, erklärt Herbert Visser. „Wir wissen aus | |
| Erfahrung, was bei unseren Gästen ankommt“, das sei das Entscheidende. „Wir | |
| sehen unser Kino sehr konsequent als ergänzenden Bestandteil unseres | |
| sonstigen Veranstaltungsprogramms“, sagt Visser. „Kino ist auf Norderney | |
| großes Theater.“ | |
| Tatsächlich ist die Situation von Inselkinos eine besondere. Konkurrenz | |
| gibt es nicht und auch, wenn selbstredend auch Insulaner die | |
| Lichtspieltheater nutzen – die meisten Besucher sind im Urlaubs-Modus. Und | |
| da ist es eben egal, wenn der Film daheim in Köln oder Dortmund schon seit | |
| Wochen abgespielt ist. „Oft ist es auch so, dass die Leute in der letzten | |
| Zeit nicht mehr ins Kino gekommen waren – und sich freuen, den jetzt hier | |
| in den Ferien sehen zu können“, sagt Visser. | |
| Könnte man vielleicht etwas mutiger programmieren? „Wir machen hier | |
| Urlaubskino“, sagt Visser. Man achte auf Qualität, aber künstlerisch | |
| „extreme Sachen überlassen wir den Programmkinos“, sagt er. Ein Schwerpunkt | |
| liegt, logisch, auf Kinder- und Familienfilmen, es gibt moderat | |
| nachdenkliche Dramen wie „Honig im Kopf“ und „Sex und Crime funktioniert | |
| bei uns nicht.“ Wobei, kommende Woche läuft auf Spiekeroog „Terminator 3�… | |
| Aber – na ja: Es muss halt von jeder Regel mindestens eine Ausnahme geben. | |
| 15 Jul 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Benno Schirrmeister | |
| ## TAGS | |
| Popfestival | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Insel-Pop: Love & Peace bei Windstärke 8 | |
| Vor 45 Jahren pilgerten Tausende zum Open-air-Festival nach Fehmarn. Auch | |
| unser Autor war nass und frustriert. Ein Rückblick auf Hendrix & Co. |