Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Erneuter Anschlag in Nigeria: Regierungsgebäude angegriffen
> Bei einem Bombenanschlag auf ein Regierungsgebäude in Zaria sind
> mindestens 25 Menschen gestorben. Die Bevölkerung soll öffentliche Plätze
> meiden.
Bild: Der Platz vor dem Regierungsgebäude in Zaria nach dem Anschlag.
Zaria ap | Ein erneuter Bombenanschlag hat im Norden Nigerias mindestens 25
Menschen getötet. Zu den Opfern zählte auch ein zweijähriges Kind, sagte
der Gouverneur des Bundesstaates Kaduna, Nasir el-Rufai. Er sprach von
einem terroristischen Akt. Der Angriff vom Dienstag richtete sich auf das
Hauptregierungsgebäude in der Universitätsstadt Zaria und traf Mitarbeiter,
die sich gerade für einen Weiterbildungskurs versammelt hatten, wie
örtliche Medien berichteten.
Augenzeugen berichteten von einer Frau, die sich in die Luft gesprengt
habe. Sie sprachen von rund 40 Todesopfern. El-Rufai rief die Nigerianer
auf, gut besuchte öffentliche Plätze zu meiden. Die nigerianische Polizei
kündigte an, nach den jüngsten Anschlägen auf Kirchen und Moscheen die
Sicherheit dort zu erhöhen.
Die radikalislamische Terrorgruppe Boko Haram hat ihre Anschläge in Nigeria
intensiviert und innerhalb einer Woche mit Angriffen auf Moscheen, Kirchen
und andere öffentliche Plätze knapp 300 Menschen umgebracht. Unklar blieb
zunächst, ob sie auch für diesen jüngsten Anschlag verantwortlich ist.
Boko Haram will im muslimischen Norden Nigerias einen islamischen
Gottesstaat errichten und kämpft seit ihrem Entstehen 2009 dafür mit
Gewalt. Mittlerweile ordnete sie sich der Terrormiliz Islamischer Staat
unter und folgt deren Aufruf, im derzeit laufenden muslimischen Fastenmonat
Ramadan verstärkt Anschläge zu verüben.
8 Jul 2015
## TAGS
Nigeria
Boko Haram
Nigeria
Nigeria
## ARTIKEL ZUM THEMA
Terror in Nigeria und Kamerun: Tote bei Boko-Haram-Angriffen
Islamisten überfallen Dörfer im Nordosten Nigerias. Im Norden Kameruns
sprengt sich ein 12-jähriges Mädchen in einer Bar in die Luft. Allein dort
sterben 20 Menschen.
Boko Haram in Nigeria: Die geschundenen Frauen
Tausende Nigerianerinnen sind von Boko Haram entführt worden, viele wurden
vergewaltigt. Dürfen sie abtreiben, wenn sie wieder frei sind?
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.