| # taz.de -- Küstenschutz in Spanien: Die Kleinen müssen bluten | |
| > Ein neues Gesetz soll Spaniens Klippen und Strände schützen. Es nützt den | |
| > großen Hoteliers und benachteiligt die Privatbesitzer. | |
| Bild: Hauptsache, die Mallorca-Touristen bekommen ihre Hotels. | |
| MADRID taz | Unterschiedlicher könnten die Szenen nicht sein. Während im | |
| südspanischen Nationalpark Cabo de Gata die Betreiber des Hotels Azata del | |
| Sol allen Grund zum Feiern haben, macht sich in Denia an der ostspanischen | |
| Mittelmeerküste Sorge breit. Das Hotel darf weitergebaut werden, obwohl es | |
| keine 25 Meter vom Meer entfernt errichtet wird. So beschloss es das | |
| Oberste Gericht der südspanischen Region Andalusien. In Denia droht | |
| Hunderten von Häusern der Abriss. Sie stehen knapp hundert Meter vom Meer | |
| entfernt. Zu nahe. | |
| „Zwei Jahre nach der Reform des Gesetzes zum Küstenschutz bestätigen sich | |
| unsere Befürchtungen“, erklärt die Sprecherin der Umweltschutzorganisation | |
| Greenpeace, Pilar Marcos. „Mit dem Gesetz in der Hand werden die Großen | |
| geschützt und die Kleinen verfolgt“, sagt die Verantwortliche für den | |
| Schutz der Ozeane. Greenpeace kritisierte die Reform des Gesetzes zum | |
| Schutz der Küste, die die konservative Regierung im Mai 2013 erließ, von | |
| Anfang an. „Wer politische Unterstützung erhält, kann mit positiven | |
| Entscheidungen rechnen“, weiß Marcos zu berichten. | |
| Eigentlich sind die ersten einhundert Meter Küste geschützt, gemessen von | |
| der Linie an, die das Wasser bei Unwettern erreicht. Dieser Streifen darf | |
| nicht bebaut werden. Doch es gibt eine lange Liste von Ausnahmen, die immer | |
| wieder dort greifen, wo Großinvestoren ihr Interesse anmelden. | |
| Unter ihnen befinden sich so manche Namen von Politikern aus den Reihen der | |
| regierenden Volkspartei (PP) von Ministerpräsident Mariano Rajoy. Spaniens | |
| ehemaliger Außenminister Abel Matutes, der sich damit brüstet, das Gesetz | |
| mit ausgearbeitet zu haben, besitzt Hotels an der Küste. Der ehemalige | |
| Landwirtschaftsminister und jetzige EU-Kommissar für Energie, Arías Cañete, | |
| hat ebenfalls an der Küste investiert. | |
| ## Neuvermessung der Küsten | |
| Das Gesetz ermöglicht eine Neuvermessung der Küste, wenn dies vom Eigner | |
| beantragt und finanziert wird. „Wir haben Revisionen des Küstenverlaufs | |
| erlebt, die schlicht unglaublich sind“, berichtet Anwalt José Ortega. Er | |
| verteidigt die Bürgerinitiativen derer, die dem Küstenschutz zum Opfer | |
| fallen, unter ihnen auch die Betroffenen aus Denia. In Alcudía auf Mallorca | |
| wurde eine solche Vermessung vorgenommen. „Alte Landhäuschen am Wasser | |
| liegen innerhalb der geschützten Zone. Dort wo Hotels stehen, macht die | |
| neue Grenzlinie plötzlich einen rechten Winkel. Die Hotels befinden sich | |
| dadurch im ungeschützten Gebiet“, berichtet der Anwalt. | |
| Es ist nicht der einzige Fall. In Huelva wurden Hotelanlagen ausgenommen, | |
| die auf Dünen errichtet wurden. Das Gleiche gilt für die Anlagen der Marina | |
| d’Or in Oropesa del Mar in der Region Valencia. Die Hochhäuser stellen | |
| einen baulichen Riegel zwischen dem Hinterland und der Küste dar. Das ist | |
| laut Gesetz nicht zulässig. Doch auch hier schauten die Behörden weg. | |
| Für Kleinbesitzer ist eine Neuvermessung so gut wie unmöglich. „Einer | |
| meiner Klienten musste für 200 Meter 50.000 Euro bezahlen“, sagt Ortega. | |
| Viele der privaten Häuser wurden vor 1988 und damit vor dem ersten Gesetz | |
| zum Küstenschutz gebaut. Wer einen solchen kleinen Privatbesitz im | |
| geschützten Bereich sein eigen nennt, bekam 1988 eine 30-jährige Schonfrist | |
| eingeräumt. Diese läuft 2018 ab. Das neue Gesetz sieht eine weitere Frist | |
| bis zum Abriss von erneut 75 Jahren vor. Allerdings werden dafür pro Jahr 8 | |
| Prozent des im Grundbuch eingetragenen Wertes der Immobilie als Gebühr | |
| fällig. | |
| „Während dies für Hotels meist rentabel ist, können die normalen Besitzer | |
| kaum bezahlen“, weiß Ortega. Die Besitzer aus Denia sind nicht alleine. | |
| „300.000 bis 400.000 Familien sind von dieser Regelung betroffen“, | |
| berichtet Ortega. | |
| 17 May 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Reiner Wandler | |
| ## TAGS | |
| Greenpeace | |
| Hotel | |
| Mallorca | |
| Andalusien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Am südlichen Zipfel Andalusiens: Kunst im Grünen | |
| An der Meerenge von Gibraltar ist ein ungewöhnliches internationales | |
| Projekt geschaffen worden. Es thematisiert vor allem die Grenzsituation der | |
| Region. |