Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- HipHop: "Hip Hop wird unterrichtet werden"
> "Ist Rap doof?" Sieben Fragen an den Rapper Textor von Kinderzimmer
> Productions
Bild: Will mehr über Sidos Maske wissen: Textor
taz: Ist Rap doof?
Textor: Nein!
Braucht Deutschland eine Alternative zum Gangsta-Rap?
Es gibt genügend Alternativen. Falls sich jemand bedrängt fühlt von
Gangsta-Rap, soll er sich entspannen. Es nicht so, als sei einem da die
Initiative aus den Händen genommen.
Ist intelligente Rapmusik überhaupt möglich?
Natürlich.
In welcher Welt sind Kinderzimmer Productions Nummer eins?
In der Welt, in der sich Kinderzimmer Productions aufhalten, gibt es keine
Hitlisten. Es gibt nur Dasein oder eben Nicht-Dasein.
Was ist typisch deutscher Rap?
Was mich wirklich interessiert, ist der Kern der Sache. Man wird
reingeworfen in eine Situation mit all den Problemen, die sie hat, mit all
dem Mangel und all dem Überfluss, und man ist dagegen machtlos. Wenn man
das Bedürfnis hat, selbst zu gestalten, verbringt man Jahre in Unfreiheit.
Es gibt wenig Platz, den man nutzen kann. Wenn man älter wird, stellt man
fest, dass es nicht reicht, erwachsen zu werden. Dieses Gefühl von
Unfähigkeit und Machtlosigkeit bleibt. Dann kommt Hiphop und man stellt
fest, es geht nicht darum, die Welt unter sein Joch zu bringen und eine
Stadt aufzubauen, die aussieht wie man selbst, sondern es geht darum, das,
was ist, mit Sinn zu füllen. Hiphop sagt, hier ist ein Plattenspieler, und
der mitteleuropäische Ansatz ist, ich lege diese Nadel auf und empfange
etwas. Der Hiphop-Ansatz ist, ich lege diese Platte auf, halte sie an und
dreh sie zurück. Hiphop heißt, ich traue mir etwas zu, ich denke und drehe
und mir ist auch egal, dass der Plattenspieler nicht dafür konzipiert
wurde, und es ist egal, dass er vielleicht kaputtgeht, weil der Impuls so
stark ist.
Eure Botschaft an Sido?
(unter lautem Lachen) Keine Botschaften, sondern Fragen habe ich an Sido.
Erstens würde ich total gerne wissen, woher die Maske ist und wer sie
gemacht hat? Zweitens würde mich ein Studiotag mit Sido interessieren. Wie
läuft das bei ihm ab? Danach hätte ich möglicherweise auch eine konkrete
Botschaft.
Wer rappt was in Deutschland im Jahre 2017?
Ich hab die Vermutung, dass Hiphop bis dahin unterrichtet wird, vielleicht
als Schulfach. Oder zumindest, dass Rap mitintegriert wird in Gesangbücher,
dass es sozusagen den Bob-Dylan-Weg allen Fleisches nimmt. Ich glaube, es
wird das Gleiche für die 18-Jährigen im Jahre 2017 geben, was EricB & Rakim
für uns als 18-Jährige bedeutet haben.
INTERVIEW: JULIAN WEBER
26 May 2007
## TAGS
Rap
## ARTIKEL ZUM THEMA
Musiker Der Täubling auf Tour: Liebt das Leben, hasst die Existenz
Als falsch abgebogenen Jazz bezeichnet Der Täubling seinen Sound. Als Mix
aus Wut, Rap und Punk empfinden ihn andere. So oder so – die Musik kommt
an.
Manifest eines Rappers: Den Computer "real" machen
Musik heißt heute: tausende Downloads auf der Festplatte, ewig gleiche Hits
im Radio. Der Rapper Textor fordert mehr Achtsamkeit von allen Beteiligten.
HipHop: "Ist Rap doof?"
Alle hören Gangsta-Rap. Was ist mit Conscious-Rap, der klugen Reflektion
des Alltags? Eine Suche mit den Rappern Toni L., Textor und Megaloh
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.