# taz.de -- Bundeswehr-Daten: Affäre beschäftigt Ausschuss | |
> Die verloren gegangenen Daten sollen Anfang Juli Thema im | |
> Verteidigungsausschuss werden. Die FDP fordert einen Regierungsbericht | |
Bild: Aufklärung angemahnt: Schatten auf der Bundeswehr | |
BERLIN taz/rtr Die Affäre um den Datenverlust bei der Bundeswehr wird einem | |
Zeitungsbericht zufolge bereits in der nächsten Woche den | |
Verteidigungsausschuss des Bundestags beschäftigen. Dort müsse die | |
Bundesregierung am 4. Juli einen Bericht über die Datenlöschung vorlegen, | |
forderte die Verteidigungs-Expertin und stellvertretende Fraktionschefin | |
der oppositionellen FDP, Birgit Homburger in der "Rheinischen Post". "Wir | |
verlangen lückenlose Aufklärung, wie es dazu kommen konnte", sagte | |
Homburger. | |
Der massive Datenverlust bei der Bundeswehr wird nach den Worten des | |
SPD-Verteidigungsexperten Rainer Arnold nicht die Arbeit des | |
Untersuchungsausschusses im Fall Murat Kurnaz behindern. "Es gibt keinerlei | |
Indikatoren, dass in den verschwundenen Daten etwas enthalten war, was für | |
die Untersuchung relevant ist", sagte er Reuters am Dienstag. | |
Der Verlust nachrichtendienstlicher Erkenntnisse über Auslandseinsätze der | |
Bundeswehr zwischen 1999 und 2003 war bekannt worden, als der | |
Verteidigungsausschuss Informationen zum Fall Kurnaz anforderte. Das | |
Gremium hat sich in einen Untersuchungsausschuss umgewandelt, um | |
Misshandlungsvorwürfe des Deutsch-Türken gegen zwei Soldaten der | |
Elitetruppe KSK zu klären. | |
27 Jun 2007 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Bundeswehr-Datenverlust: "Das Dümmste, was man tun kann" | |
Im Fall gelöschter Geheimdaten wirft Datenschützer Pfitzmann der Bundeswehr | |
Versagen vor. Er vermutet, jemand wollte Unterlagen loswerden | |
Bundeswehr-Daten: Für immer geheim | |
Opposition und Experten zweifeln an den Erklärungen für den Datenschwund. | |
Auch Material über den Antiterrorkampf soll betroffen sein. |