# taz.de -- Tour de France: Sinkewitz positiv getestet | |
> Schwerer Schlag für das T-Mobile-Team: Bei einer Trainingsprobe vor der | |
> Tour wurde ein erhöhter Testosteronwert eines Fahrers festgestellt. | |
Bild: Erst Sturz, dann Absturz? T-Mobile-Fahrer Patrik Sinkewitz | |
HAMBURG taz/dpa T-Mobile-Fahrer Patrik Sinkewitz ist bei einer | |
Trainingskontrolle am 8. Juni positiv auf Doping getestet worden. Dies gab | |
der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) am Mittwoch bekannt. Der BDR war von der | |
Nationalen Anti-Doping-Agentur NADA über den positiven Analysebefund mit | |
dem erhöhten Testosteronwert informiert worden. Sinkewitz wird nach seinem | |
Unfall bei der Tour de France in einem Hamburger Krankenhaus behandelt. Der | |
26-Jährige war am Sonntag mit einem Zuschauer zusammengestoßen und hatte | |
sich schwere Gesichtsverletzungen zugezogen. | |
Sinkewitz muss nun innerhalb von fünf Tagen erklären, ob er die Öffnung der | |
B-Probe beantragen will. "Sollte die B-Probe den positiven Befund | |
bestätigen, wird der BDR die Einleitung eines Verfahrens beim | |
Bundessportgericht beantragen und Patrik Sinkewitz aus allen Kadern | |
streichen", erklärte der Verband in seiner Pressemitteilung. Nach der | |
Affäre um die Toursieger Jan Ullrich und Bjarne Riis aus Dänemark hat das | |
T-Mobile-Team sich dem Anti-Doping-Kampf verschrieben. Die positive A-Probe | |
ist ein schwerer Schlag für das Team. | |
18 Jul 2007 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Kommentar: Bitte aussteigen! | |
Schon wieder ein positiver Doping-Test bei der Tour de France. Wer geglaubt | |
hat, der Radsport könnte sich selbst reinigen, war naiv. | |
Radsport: Junger Mann der alten Schule | |
Dass Patrik Sinkewitz gedopt war, überrascht auf einmal niemanden mehr. | |
Denn es gab schon früh Zeichen dafür, dass der 26-Jährige seine Karriere | |
mit Doping aufpeppt. |