| # taz.de -- Kommentar Steueroasen: Die Achse der bösen Zwerge | |
| > Wenn aus Zwergen- Schurkenstaaten werden: Nachdem Liechtenstein durch die | |
| > Steueraffäre in den Fokus gerückt ist, stehen nun Steueroasen von der | |
| > Schweiz bis Monaco in der Kritik. | |
| Bild: Monumentalbauten und schier undurchdringbare Mauern des Schweigens: Schwe… | |
| 25.000 Meter lang, 12.000 Meter breit, überwiegend gebirgig, | |
| konstitutionelle Erbmonarchie, Finanzplatz, Steueroase, Stiftermekka, | |
| Briefkastenfirmenparadies: Ach, Liechtenstein! Ein ganzes Land lebt vom | |
| Bankgeheimnis. Der Urlauber - tritt nicht daneben, tritt mittenrein! - | |
| fährt gelegentlich durch, trinkt einen "Schümli" und kauft schwer | |
| überteuerten Blauburgunder. Jetzt schwört Liechtenstein Rache. Als | |
| Retourkutsche auf den deutschen "Angriff" (Erbprinz Alois) will man die | |
| Bundesrepublik attackieren und verklagen. Seitdem geht die Angst um in | |
| Deutschland. Dabei hatten wir doch beste bilaterale Verhältnisse. Aber: | |
| "Wir sind hier nicht in Entenhausen!", verschärft der Justizminister des | |
| Kleinstaats die Tonlage. | |
| Unterdessen diskutieren Strafrechtler hierzulande feinsinnig, ob die DVD | |
| mit den Namen ein makelbehaftetes Diebesgut ist oder nur ein Download und | |
| mithin keine körperliche Sache, die man entwenden kann. Unumstößlich ist: | |
| Die Daten wurden weder gestohlen noch gelöscht, sie befinden sich alle | |
| unversehrt auf dem Zentralcomputer der Bank. Stehlen kann man aber nur, was | |
| nachher nicht mehr da ist. Der Zumwinkel-Vorwurf der "Hehlerei" geht also | |
| ins Leere. Dies war kein Datenklau, sondern eine Datenkopie. Womöglich hat | |
| ein Bankangestellter nur eigene Dateien kopiert. | |
| Also ein Bruch des Bankgeheimnisses zur Aufdeckung weit schwererer | |
| Straftaten. Moralisch okay, sofern der Informant seine 5 Millionen korrekt | |
| versteuert. Wenn Steinbrück sie bezahlt, ist das Geld bestens angelegt und | |
| fällt unter "Werbekosten". | |
| Aber jetzt nehmen unsere Politiker grob pauschalisierend gleich alle | |
| Steuerparadiese aufs Korn. Die Achse des Bösen zieht sich von Liechtenstein | |
| über die Schweiz nach Monaco. Bitte Bermuda, Zypern und die Cayman-Inseln | |
| nicht vergessen und das "Malta-Modell": Dort gründen große Holdings im Zuge | |
| der "EU-Niederlassungsfreiheit" maltesische Töchterchen und drücken so ihre | |
| Steuerlast auf 5 Prozent. Aus diesen Zwergstaaten sind nun echte | |
| Schurkenstaaten geworden. Sie alle sollten wissen: Gangsterboss Al Capone | |
| ist nicht wegen Mordes, sondern wegen 200.000 Dollar Steuerschulden im | |
| Knast gelandet. | |
| 19 Feb 2008 | |
| ## AUTOREN | |
| Manfred Kriener | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kampf gegen Steuerhinterziehung: Wie man Steueroasen trockenlegt | |
| In den USA darf die Schweizer Bank UBS nicht mehr beim Steuerbetrug | |
| behilflich sein. Das könnte ein Vorbild für europäische Regierungen sein | |
| Regisseur Wedel über Steuerskandal: "Auch mir riet man, Geld zu verlagern" | |
| Regisseur Dieter Wedel hat in vielen TV-Serien unser Steuersystem | |
| vorgeführt. Eigentlich dürfte ihn nichts mehr erschüttern - der aktuelle | |
| Steuerskandal hat es geschafft. | |
| Steuerdaten-Beschaffung empört Liechtenstein: Erbprinz beklagt "Hehlerei" des … | |
| Die Steueraffäre hat zum Streit zwischen Deutschland und Liechtenstein | |
| geführt. Erbprinz Alois drohte Deutschland wegen des Kaufs gestohlener | |
| Bankdaten mit juristischen Schritten. |