# taz.de -- Die Polen gehen mit Furcht ins Spiel: Ein Ordensträger auf Reisen | |
> Vor dem EM-Auftakt gegen die deutsche Mannschaft sorgt sich Leo | |
> Beenhakker, der Herbergsvater der polnischen Auswahl, um die Moral seiner | |
> Schützlinge. | |
Bild: Polens Nationaltrainer aus den Niederlande, Leon Beenhakker, beim Trainin… | |
BAD WALTERSDORF taz Leo Beenhakker, Träger des "Ordens für die Wiedergeburt | |
Polens", weiß um die Erwartungshaltung der polnischen Fans. Im | |
Trainingszentrum im Thermenörtchen Bad Waltersdorf hängt ein 40 | |
Quadratmeter großes Laken, auf dem sich ungezählte Fußballfans aus Krakau, | |
Warschau oder Poznan verewigt haben. Sie haben einfach unterschrieben oder | |
ein paar Sinnsprüche draufgekritzelt. Das riesige Laken begleitet die Polen | |
auf ihrer Reise durch Österreich und die Schweiz. | |
Polen ist zum ersten Mal bei einer Europameisterschaft dabei, und der | |
Auftakt am Sonntag könnte kaum schwieriger sein. Die Deutschen erwarten sie | |
in Klagenfurt, und gegen die haben sie seit einer Ewigkeit nicht mehr | |
gewinnen können. Auch nicht bei der vergangenen Weltmeisterschaft, als | |
Oliver Neuville mit seinem Tor in der Nachspielzeit ihre Ambitionen | |
zunichtemachte. "Ich fürchte mich schrecklich vor dieser EM", hat Polens | |
Fußballlegende Grzegorz Lato unlängst gesagt, und auch bei anderen ist der | |
Respekt vor dem WM-Dritten groß. | |
Leo Beenhakker, der Holländer, versucht derweil, die latente Furcht vor dem | |
Nachbarn etwas abzumildern, indem er sagt: "Ich sorge für Ruhe in der | |
Mannschaft, denn wenn man nervös ist und vor dem Spiel zum Beispiel nicht | |
schlafen kann, dann ist das schlecht, und man bringt keine Leistung." Er | |
ist so etwas wie der Herbergsvater der polnischen Mannschaft. Seine | |
Trainingsmethoden sind nicht die neuesten, sein taktisches Geschick ist | |
überschaubar, doch als Gute-Laune-Coach ist der erfahrene Beenhakker (65) | |
immer noch zu gebrauchen, zumal er bei seinem letzten Engagement für | |
Trinidad und Tobago etliche Lektionen in Lockerheit erhalten hat. Einen | |
schnellen Spruch hat er denn auch immer drauf. Zum Beispiel den: "In | |
Holland sagt man: Um sicherzugehen, dass man Deutschland geschlagen hat, | |
muss man sie bis in den Bus verfolgen." | |
Die Verfolgung aufgenommen haben vor allem die polnischen Boulevardmedien, | |
die mit "schmutzigen Kampagnen" (Beenhakker) auf das Spiel hinarbeiten. | |
Beenhakker hat sich seit den Ausfällen von Fakt und Super Express in dieser | |
Woche gleich mehrfach entschuldigt, sozusagen in seiner Funktion als | |
Fußballbotschafter Polens. "Ich habe Verständnis dafür, dass die Zeitungen | |
einen Warm-up machen müssen, aber es gibt nun mal klare Grenzen, und die | |
sind hier ein paarmal überschritten worden", sagte er. Doch allzu lange | |
wollte er sich nicht mit den Bildern von abgeschlagenen Köpfen des Gegners | |
und mit Erinnerungen an mittelalterliche Schlachten beschäftigen, | |
schließlich hat er sein Team im verregneten Burgenland auf das Spiel am | |
Sonntag einzustimmen. | |
Das ist gar nicht so einfach, denn erneut fällt ein Kicker aus. | |
Mittelfeldspieler Jakub Blaszczykowski von Borussia Dortmund hat am | |
Freitagmorgen das EM-Quartier der Polen verlassen müssen. Nachnominiert | |
wurde Lukasz Piszczek, Angreifer von Hertha BSC Berlin. Nach einer | |
Übungseinheit am Donnerstag hatten Polens Teamärzte entschieden, dass | |
Blaszczykowski nach einer Ende Mai im Trainingslager in Donaueschingen | |
erlittenen Oberschenkelzerrung nicht für die Europameisterschaft fit sei. | |
Der verblüffte Piszczek sagte nach seiner Ankunft in Österreich: "Ich bin | |
im totalen Schock." Er wird es verschmerzen, dass er seinen Urlaub auf | |
Rhodos beenden musste. | |
Blaszczykowski ist bereits der zweite schwerwiegende Ausfall in der | |
Mannschaft von Beenhakker - nach Verteidiger Grzegorz Bronowicki. | |
Nichtsdestotrotz sieht der Holländer seine Mannschaft bestens gerüstet und | |
in viel besserer Verfassung als noch vor zwei Jahren. "Die Körpersprache | |
meiner Jungs sagt mir: Sie sind bereit für die Herausforderung", sagt Leo | |
Beenhakker. Und an alles, wirklich alles, will der Weltenbummler auch | |
gedacht haben: "Wir haben sogar 10 gegen 11 gespielt, und 11 gegen 10." | |
6 Jun 2008 | |
## AUTOREN | |
Markus Völker | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Zuversicht bei den Deutschen: Eingewöhnung abgeschlossen. Basta! | |
Niemand wird diesmal durch die Wand gehauen, aber das DFB-Team muss sich | |
beim Polen-Spiel nicht um die Motivation sorgen | |
Das EM-Auftaktspiel in Basel: Schweiz weint heiße Tränen | |
Im ersten Spiel der Euro 2008 verliert Gastgeber Schweiz nicht nur 0:1 | |
gegen Tschechien - sondern auch seinen Kapitän Alexander Frei durch | |
Verletzung. | |
Portugal gegen Türkei: Alle wollen Ronaldo | |
Die Portugiesen brauchten eine Weile, um mit der eigens erfundenen | |
türkischen Defensivstellung klarzukommen. Am Ende können sie ihre | |
technische Überlegenheit ausspielen. |