# taz.de -- Globalisierungskritik auf Japanisch: Zerstritten, aber handlungsfä… | |
> Der japanische G-8-Protest wird von Studierenden, Anarchisten, | |
> Gewerkschaftern, Bauern und Entwicklungshilfe-Initiativen getragen. | |
> Wollen sie das gleiche? | |
Bild: Klar ist: Die Proteste werden bunt | |
SAPPORO taz Obwohl Japans Globalisierungskritiker seit Monaten landesweit | |
für ihre Camps, Demonstrationen und Blockadeaktionen mobilisieren, wird die | |
Zahl der Aktivisten überschaubar bleiben. "Die Organisatoren können froh | |
sein, wenn sie 8.000 Demonstranten zusammenbekommen", sagt Jürgen Maier vom | |
Forum Umwelt und Entwicklung, der den Vorbereitungsprozess der japanischen | |
G-8-Gegner mitverfolgt hat. Im Vergleich zu den 50.000, die vor einem Jahr | |
in Rostock gegen den G-8-Gipfel demonstrierten, sei das nichts. Bei der | |
Auftaktdemonstration in Tokio am vergangenen Samstag kamen gerade einmal | |
2.000. | |
Die japanischen Nichtregierungsorganisationen seien wesentlich schwächer | |
aufgestellt als jene in Europa, Nordamerika oder auch Südostasien, sagt | |
Maier. Dominiert würden die NGO-Szene von zwei Spektren: den | |
entwicklungspolitischen Initiativen, die vor allem darauf aus seien, | |
möglichst viele Spendengelder einzutreiben, und umweltpolitischen | |
Organisationen, die deutlich regierungskritischer seien. "Sie haben das | |
Politische mehr im Blick", sagt Maier. Das Problem: Sie sind untereinander | |
zerstritten. | |
Dennoch haben sie es geschafft, gemeinsam einen großen Alternativkongress | |
auf die Beine zu stellen. Insgesamt 140 NGOs veranstalten nun parallel zum | |
Treffen der G-8-Staatschefs ihren eigenen Gipfel im Convention Center in | |
Hokkaidos Provinzhauptstadt Sapporo. | |
Außer von den NGOs wird der japanische G-8-Protest vor allem von einer | |
Strömung getragen, die sich als Neue Linke bezeichnet und sich vor allem | |
aus linken Studenten, Anarchisten, Gewerkschaftsinitiativen und der | |
Bauernorganisation Via Campesina zusammensetzt. Ihr Problem: Aufgrund ihrer | |
militanten Vergangenheit in den 1970er-Jahren werden vor allem die | |
Anarchisten von vielen deutlich moderateren Nichtregierungsorganisationen | |
gemieden. Zudem sind sie ebenfalls untereinander zerstritten. "Die Gruppen | |
bekämpfen sich gegenseitig, statt gemeinsam für ihre Ziele zu kämpfen, | |
beklagt sich einer der japanische Camporganisatoren, Kiyoshi Takako. Und | |
dennoch: Die Großdemonstration am Samstag in Sapporo, drei Widerstandscamps | |
rund um den Tagungsort, alternative Medienzentren und auch die geplanten | |
Straßenblockaden zum Auftakt des Gipfels werden aus diesem Spektrum | |
organisiert. | |
Personelle Unterstützung erhoffen sich die japanischen G-8-Gegner aus den | |
Nachbarländern. Vor allem Aktivisten aus den Philippinen, aus Taiwan und | |
Südkorea reisten in die südchinesische Finanzmetropole, um gegen den aus | |
ihrer Sicht einseitig diktierten Freihandel zu demonstrieren. | |
Ob es bei der Demonstration am Samstag tatsächlich die angestrebten 10.000 | |
Teilnehmer werden, möchte die G-8-Protestkoordinatorin Mika Ohbayashi nicht | |
vorhersagen. Als Erfolg bewertet sie den Protest aber jetzt schon: NGOs | |
führen bis dato ein Schattendasein in Japan, berichtet sie. Erstmals werden | |
Nichtregierungsorganisationen von der japanischen Regierung als direkte | |
Gesprächspartner anerkannt. Jürgen Maier sieht es nüchterner: Der bis vor | |
Kurzem amtierende russische Präsident Putin hatte diese sogenannten | |
NGO-Dialoge beim G-8-Gipfel in Sankt Petersburg eingeführt. "Japan will | |
sich nicht nachsagen lassen, hinter Russland zurückzufallen." FELIX LEE | |
5 Jul 2008 | |
## AUTOREN | |
Felix Lee | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Japan schottet G-8-Gipfel ab: Festnahmen und Einreiseverbote | |
Vor dem Weltwirtschaftsgipfel 2008 sortiert die japanische Polizei | |
mutmaßliche Aktivisten schon mal aus. Drei Protestcamps soll es trotzdem | |
geben. | |
Begrenzte Öffnungsbereitschaft bei G8: Gipfel ohne Weitsicht | |
Globale Probleme lassen sich nicht ohne China und Indien lösen. Doch die | |
Bereitschaft des Westens, seine Institutionen für andere Länder zu öffen, | |
ist aus Kalkül begrenzt. | |
Weltwirtschaftstreffen in Japan: Bewegung fern vom Gipfel | |
Der G-8-Gipfel 2007 in Heiligendamm war ein Happening für die | |
globalisierungskritische Bewegung. Was passiert in diesem Jahr auf | |
Hokkaido? |