# taz.de -- Von der Studentin zur Alleinerziehenden: "Mit Kind auf dem Dorf abg… | |
> Kinder kriegen, den Mann unterstützen, nicht nach dem Geld fragen - wie | |
> aus der Studentin Lena Meier eine Alleinerziehende wurde. | |
Bild: Als Mutter und Hausfrau auf dem Land festhängen - so ging es Lena Meier. | |
BERLIN taz Mit seinem aktuellen Urteil bestärkt der Bundesgerichtshof | |
Alleinerziehende. Auch Lena Meier*, die mitten im Scheidungsverfahren | |
steckt, kann hoffen. Sie und ihr Mann Markus Lenz* hatten sich während des | |
Studiums kennengelernt und geheiratet. Kurz darauf kam das erste gemeinsame | |
Kind zur Welt. Während Meier ihr Studium abbrach, beendete Lenz seins. | |
Danach entwickelte sich Lenz Karriere zusehends, deshalb zog die Familie im | |
Schnitt alle zwei Jahre um. Die drei lebten meist auf dem Land, der Vater | |
pendelte zur Arbeit in die Stadt. Heute sagt Lena Meier: "Ich wurde mit dem | |
Kind einfach in kleinen Dörfern abgeladen." Als Mutter und Hausfrau hing | |
sie fest. | |
Mit 29 Jahren bekam Meier das zweite Kind, erneut rückte das Studium in | |
weite Ferne. Sie blieb daheim, organisierte das Familienleben und half | |
ihrem Mann im Büro aus. Mehr wäre auch nicht gegangen: Bei der Älteren | |
stellten die Ärzte eine Nervenkrankheit mit Lähmungserscheinungen fest. Und | |
auch Lena Meiers Gesundheitszustand war nach der zweiten Schwangerschaft | |
labil, Mutter und Tochter mussten immer wieder ins Krankenhaus. | |
Immer wieder lebte sich die Familie an den wechselnden Wohnorten ein. Als | |
Assistent und Manager bezog Markus Lenz ein ordentliches Gehalt, jeden | |
Monat überwies er seiner Frau Geld für den Lebensunterhalt auf ihr Konto. | |
Ihre Fragen nach den Finanzen wimmelte er ab: Das würde sie eh nicht | |
interessieren. Zu spät hat Meier bemerkt, dass da irgendetwas nicht stimmt. | |
Heute begründet sie damit ihren Wunsch, sich scheiden zu lassen: "Durch | |
Misstrauen und Geheimnistuerei haben wir uns auseinandergelebt." Vor fünf | |
Jahren zog sie mit den Kindern aus. Für ihr neues Leben plante sie, für die | |
Kinder da zu sein und ihr Studium zu beenden. Ihr Ehemann versprach, ihr | |
dabei zu helfen. Im vergangenen Jahr nun schrieb sich Lena Meier an der | |
Universität ein. "Ich wollte irgendwann auf eigenen Beinen stehen", sagt | |
die heute 36-Jährige. Als Anfang dieses Jahres das neue Unterhaltsrecht in | |
Kraft trat, war plötzlich auch Markus Lenz bereit, sich scheiden zu lassen. | |
"Du wirst schon sehen, was du davon hast", zitiert Meier ihren Mann. | |
Seit Mai läuft der Scheidungsprozess, und seither bekommt Lena Meier nur | |
noch den Unterhalt für die Kinder. Das angerufene Familiengericht entschied | |
mit Blick auf die neue Rechtslage, dass die Mutter nun, da die Kinder | |
sieben und elf Jahre alt sind, arbeiten gehen könne. Mit ihrem Anwalt | |
versuchte Meier darzulegen, dass ihre Kinder eine Vollzeitstelle unmöglich | |
machen. Vergeblich. "Eine Doppelbelastung wurde meiner Mandantin als | |
selbstverständlich zugemutet", sagt der Fachanwalt für Familienrecht. Sie | |
soll sich um die Kinder kümmern, von denen eins chronisch krank ist, und | |
gleichzeitig genug Geld verdienen. | |
Aussagen wie "Ich habe für meine Familie das Studium abgebrochen" zählen | |
nicht mehr. Im Gegenteil, Lena Meier muss sich vorwerfen lassen, das | |
Studium aufgegeben zu haben. Für das nächste Verfahren wurde von ihr ein | |
Lebenslauf verlangt, der ihre Situation vor der Ehe schildert. "Bis | |
Dezember vergangenen Jahres hätte sie sich das nicht anhören müssen", sagt | |
ihr Anwalt. Gerade hat Lena Meier erneut ihr Studium abgebrochen, um Hartz | |
IV beantragen zu können. | |
Nach der aktuellen Entscheidung des Bundesgerichtshof sieht auch ihr Anwalt | |
neue Chancen für sie: "Kein Gericht darf von einer Mutter mit zwei kleinen | |
Kindern eine Vollzeitstelle erwarten." Er hofft nun auf viele ähnliche | |
Entscheidungen, dann werde für seine Mandantin schneller klar, wie lange | |
und in welcher Höhe sie bald das Betreuungsgeld bekommen wird. | |
17 Jul 2008 | |
## AUTOREN | |
Julia Walker | |
## TAGS | |
Kinderbetreuung | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Neues Stipendium: Frauen fördern Frauen | |
Um alleinerziehende oder pflegende Studentinnen zu entlasten, hat der | |
Deutsche Akademikerinnenbund Bremen ein Stipendium ausgeschrieben. | |
Bundesgerichtshof stärkt Alleinerziehende: Mehr Schutz für Mütter | |
Alleinerziehenden ist im Zweifelsfall nur ein Teilzeitjob zuzumuten, | |
entschied der Bundesgerichtshof - auch wenn die Kinder ganztags betreut | |
werden. | |
Kommentar BGH zum Unterhaltsrecht: Das frauenfreundliche Urteil | |
Was konkret aus dem neuen Unterhaltsrecht wird - mal sehen. Klar ist aber | |
schon jetzt: Auf lange Sicht könnte es sich positiv auf die Position der | |
Frau auf dem Arbeitsmarkt auswirken. |