# taz.de -- Streik bei bedrohtem Radiosender: Multikulti sendet auf Sparflamme | |
> Die freien Mitarbeiter von Radio Multikulti wollen mit | |
> Arbeitsniederlegungen gegen die Schließung der RBB-Welle protestieren. | |
> Die Angestellten machen beim Streik nicht mit - weil sie nicht dürfen und | |
> ihre Jobs auch nicht bedroht sind. | |
Bild: Dagmar Reim versteckt sich hinter der ARD. | |
Spät kommt der Protest, aber gewaltig soll er werden. Die freien | |
Mitarbeiter von Radio Multikulti haben angekündigt, heute nicht zu | |
arbeiten. Sie wollen sich vor dem RBB-Fernsehzentrum treffen und gegen die | |
geplante Schließung der Hörfunkwelle zum Jahresende demonstrieren. "Es muss | |
Schluss sein mit dem Sparen auf dem Rücken der Freien", sagte Mitarbeiterin | |
Hilde Van Poucke der taz. "Wir von Multikulti sind zwar am schlimmsten | |
betroffen, aber die Freien bei anderen Wellen werden das auch spüren." Wenn | |
Multikulti-Angestellte von anderen Programmen übernommen würden, würden | |
Freie dort verdrängt. | |
Mit Unterstützung von Ver.di wollen die Journalisten ihrer Forderung nach | |
einem Moratorium für Multikulti Nachdruck verleihen. Laut Ver.di soll | |
Intendantin Dagmar Reim abwarten, ob und wie die Gebühren innerhalb der ARD | |
neu verteilt werden. Davon nämlich könnte der Rundfunk Berlin-Brandenburg | |
(RBB) profitieren - in der Region sind besonders viele Menschen von den | |
Gebühren befreit. | |
Der RBB hatte im Frühjahr beschlossen, das multikulturelle Radio sowie das | |
TV-Magazin "Polylux" zum Jahresende zu schließen. Hintergrund ist, dass 54 | |
Millionen Euro eingespart werden müssen. Politiker und Migrantenverbände | |
protestierten heftig gegen den Beschluss - die Mitarbeiter indes hielten | |
sich bisher zurück. | |
Warum sie nicht eher aufmuckten, weiß Ver.di-Gewerkschaftssekretär Dietrich | |
Peters nicht. "Das müssen die Kollegen schon selber wollen und selber | |
machen", sagte er. Van Poucke sagte, die Mitarbeiter hätten sehr wohl | |
protestiert, allerdings eher mit Einzelaktionen. "Und im Prinzip ist es | |
natürlich ein bisschen merkwürdig: Wenn wir jetzt nicht arbeiten, kann | |
Multikulti nicht senden - das ist ja genau das, was Reim will." | |
Nach Van Pouckes Einschätzung arbeiten bei Multikulti weit mehr als 100 | |
Freie, die Mitarbeiter beim deutschsprachigen Programm treten komplett in | |
den Ausstand. Wie viele von den anderen RBB-Sendern mitmachen, ist offen: | |
Viele trauen sich offenbar nicht. "Der Kampf um den Knochen wird | |
schlimmer", bestätigte Van Poucke. | |
Die angestellten Redakteure streiken nicht mit. Sie haben ein Notprogramm | |
vorbereitet. Laut Van Poucke dürften die Servicetipps wegfallen, die | |
Nachrichten müssen eingekauft werden - und auf Liveschalten müssen die | |
Moderatoren wohl auch weitgehend verzichten. Ver.di-Medienexperte Peters | |
verteidigte die Festangestellten. Ihnen fehle die rechtliche Grundlage für | |
eine Arbeitsniederlegung - dafür hätten zunächst Verhandlungen scheitern | |
müssen. "Man muss sich schon an die Spielregeln halten", sagte er. | |
Redakteur Axel Barckhausen erklärte zudem, auch inhaltlich fehle die Basis | |
für einen Streik - ihm drohe keine Arbeitslosigkeit, er werde eine andere | |
Stelle erhalten. "Als Redakteur kann ich mich nicht beschweren, als | |
Anhänger finde ich die Schließung von Multikulti natürlich daneben." | |
KRISTINA PEZZEI | |
2 Oct 2008 | |
## AUTOREN | |
Kristina Pezzei | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
RBB: Parteien wollen Multikulti hören | |
Alle Fraktionen, außer der FDP, halten zu Radio Multikulti und machen sich | |
für ein Moratorium stark. RBB-Intendantin wird aufgefordert, die | |
Integrationsaufgabe ernst zu nehmen. Doch Reim will nicht. | |
Protest gegen Schließung: Das große Eisschlecken für Multikulti | |
Die Schließung von Radio Multikulti zeige die Unfähigkeit der | |
RBB-Intendantin, einen Hauptstadtsender zu leiten, meinen Fans und Freunde | |
der Radiowelle. Und feiern mit Konzerten und orangefarbenem Speiseeis | |
dagegen an. | |
Berliner Radiomarkt: Multikulti lässt aufhorchen | |
Laut Media-Analyse hat das mehrsprachige Radioprogramm in wenigen Monaten | |
20 Prozent mehr Hörer gewonnen. An der Schließung will der RBB dennoch | |
nicht rütteln. | |
Rundfunk ohne Multikulti: Nur die alte Heimat im Wohnzimmer | |
Per Satellit können arabische Berliner mehr als 60 Fernsehkanäle aus ihren | |
Herkunftsländern empfangen. Um das Leben in Deutschland geht es in deren | |
Programmen nicht. Ein Grund, warum der Familienberater Raafat Matar die | |
Schließung von Radio Multikulti für falsch hält. |