# taz.de -- Beschluss des Kabinetts: Schärfere Regeln für Managergehälter | |
> Das Bundeskabinett hat schärfere Regeln für Managergehälter beschlossen. | |
> Die Firmenspitzen sollen dadurch motiviert werden, sich stärker als | |
> bisher für den langfristigen Erfolg ihrer Firma einzusetzen. | |
Bild: Das Gehalt eines Managers muss in einem angemessenen Verhältnis zu seine… | |
BERLIN dpa/rtr Nach monatelangen Diskussionen hat das Bundeskabinett am | |
Mittwochvormittag schärfere Regeln für Managergehälter beschlossen. Demnach | |
sollen Vorstände von Unternehmen Aktienoptionen länger als bisher halten | |
und zwar für mindestens vier anstatt bisher zwei Jahren. Die Firmenspitzen | |
sollen dadurch motiviert werden, sich stärker als bisher für den | |
langfristigen Erfolg ihrer Firma einzusetzen. Aktienoptionen sind oft Teil | |
der Vergütungen des Spitzenmanagements. | |
Zudem müssen die Gehälter künftig in einem angemessenen Verhältnis zu der | |
Leistung des Managers und sonstigen Gehältern in der Branche stehen. Unter | |
anderem soll bei schlechter Entwicklung des Unternehmens Managervergütung | |
auch während der Vertragslaufzeit vom Aufsichtsrat gekürzt werden. | |
Unterlässt der Aufsichtsrat das, können seine Mitglieder dafür persönlich | |
haftbar gemacht werden. | |
Die Koalition hatte sich in der vergangenen Woche nicht auf Höchstsummen | |
für die Bezahlung einigen können. Es laufen aber noch weitere Gespräche. | |
Auch in der Union mehren sich die Stimmen, die die steuerliche | |
Absetzbarkeit von Managergehältern einschränken wollen. Ab einem Betrag von | |
einer Million Euro sollen sie nach einem SPD-Vorschlag nicht mehr von den | |
Unternehmen als Betriebsausgaben abgesetzt werden können. | |
Im Laufe des Gesetzgebungsverfahrens könnten noch weitere Verschärfungen | |
beschlossen werden. Die Wirtschaft hat eine Orientierung am langfristigen | |
Erfolg überwiegend als richtig bezeichnet, aber grundsätzliche Bedenken | |
angemeldet, Vergütungsfragen staatlich über Gesetze zu regeln. | |
11 Mar 2009 | |
## TAGS | |
Managergehälter | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Studie zu Vorstandsgehältern und Löhnen: Die Bosse verdienen immer mehr | |
Der Vorstand eines DAX-Konzerns verdient 71 Mal soviel wie ein Mitarbeiter | |
– vor vier Jahren war der Faktor 57. Ein Grund ist gestiegene Transparenz. |