| # taz.de -- Chaos Computer Club über Internetsperren: "Akzeptanz für Zensur s… | |
| > Andreas Bogk vom Chaos Computer Club kritisiert die Internetpolitik von | |
| > Ursula von der Leyen: "Hier wird nur ein Strohmann aufgebaut". Und der | |
| > soll Zensurbestrebungen Tür und Tor öffnen. | |
| Bild: Der Chaos Computer Club wehrt sich gegen jegliche Einflussnahme auf sein … | |
| taz: Herr Bogk, ist es schwierig, die Freiheit des Internets beim Thema | |
| Kinderpornografie zu verteidigen? | |
| Andreas Bogk: Das Thema ist natürlich sehr heikel und wir sind uns alle | |
| einig, dass Kindesmissbrauch und seine Darstellung bekämpft werden müssen. | |
| Aber wer etwas vom Internet versteht, erkennt leicht, dass hier nur ein | |
| Strohmann aufgebaut wird und es vor allem darum geht, Akzeptanz für Zensur | |
| zu schaffen. | |
| Glauben Sie wirklich, dass Ursula von der Leyen nur im Interesse der | |
| Sicherheitsbehörden agiert? | |
| Sie will sich mit dem Thema Kinderpornografie, das scheinbar keinen | |
| Widerspruch erlaubt, sicher auch profilieren. Aber wenn bei mancher | |
| Veranstaltung links von ihr der BKA-Präsident sitzt und rechts von ihr ein | |
| Vertreter des Innenministeriums, dann sagt das schon viel aus. Außerdem | |
| sind ja auch die Musikindustrie und die staatlichen Glücksspielmonopole an | |
| der Einführung von Internetzensur interessiert. | |
| Wird der Chaos Computer Club jetzt gesperrte Kinderpornoseiten selbst | |
| anbieten, um die Zensur zu unterlaufen? | |
| Selbstverständlich nicht. Aber Hacker werden dafür sorgen, dass die Liste | |
| der zensierten Seiten öffentlich wird. Dann kann sich jeder ein eigenes | |
| Bild machen, was eigentlich zensiert wird. | |
| Warum sagen die Kritiker, man sollte die Seiten ganz abschalten? | |
| Diese Aussage bezieht sich nur auf die Seiten, bei denen wirklich Kinder | |
| vor der Kamera missbraucht und vergewaltigt werden, was aber weniger als | |
| ein Prozent des zensierten Angebots betrifft. In diesen Fällen helfen keine | |
| Zugangssperren, sondern müssen Produzenten und Anbieter verfolgt werden - | |
| was möglich ist, weil die Server wegen der guten Internetanbindung | |
| überwiegend in westlichen Rechtsstaaten stehen. | |
| Kommt jetzt eine leistungsfähige Zensur-Infrastruktur? | |
| Die Sperrung auf der Ebene der Domain Name Server ist für Einzelne leicht | |
| zu umgehen, wenn sie wissen, was sie suchen. Eine Massenmobilisierung, wie | |
| zur Mahnwache gegen Internetzensur am Freitag, könnte durch solche Methoden | |
| aber wirkungsvoll behindert werden. | |
| Wie geht der Protest weiter? | |
| Wir machen jetzt gegen die Provider mobil, die sogar ohne Gesetz mit der | |
| Internetzensur beginnen wollen. Deren Kunden sollten den Provider | |
| verklagen. | |
| 18 Apr 2009 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Rath | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Freiwillige Internetzensur der Provider: Stoppsymbol statt Kinderporno | |
| Ursula von der Leyen hat sich durchgesetzt. Auch ohne rechtliche Grundlage | |
| wollen fünf Internetfirmen den Zugang zu Kinderpornoseiten erschweren. Ein | |
| Gesetz soll folgen. | |
| Sperrung von Kinderporno-Seiten: Irriges Kindchen-Schema | |
| Der Chaos-Computer-Club protestiert gegen Internet-Zensur. Aktivisten | |
| glauben, dass gesperrte Seiten oft gar keine Kinderpornographie enthalten. |