# taz.de -- Polizeieinsatz auf iranischem Friedhof: Tränengas zur Trauerfeier | |
> Sicherheitskräfte behindern massiv eine Gedenkveranstaltung für die Opfer | |
> der Proteste. Mussawi und Karrubi werden vom Grab der erschossenen Neda | |
> Agha-Soltan ferngehalten. | |
Bild: So ungestört wie die Hamburger Trauerfeier für Neda, verlief die iranis… | |
TEHERAN afp/ap | Die iranische Polizei ist am Donnerstag gewaltsam gegen | |
eine Trauerfeier für ums Leben gekommene Demonstranten vorgegangen. | |
Oppositionsführer und Präsidentschaftskandidat Mir Hossein Mussawi wurde | |
von den Sicherheitskräften gezwungen, den Friedhof Behescht-i Sahra im | |
Süden der Hauptstadt Teheran zu verlassen, wie Augenzeugen berichteten. | |
Mussawi gelang es nach Augenzeugenberichten nach seiner Ankunft an dem | |
Friedhof, aus seinem Auto auszusteigen und bis zu dem Grab der Studentin | |
Neda Agha-Soltan zu gehen, die bei den Protesten gegen die umstrittene | |
Wiederwahl von Präsident Mahmud Ahmadinedschad vor 40 Tagen erschossen | |
wurde. | |
Nach wenigen Augenblicken wurde Mussawi jedoch von Polizisten umstellt und | |
wieder in sein Auto geführt. Nachdem die Sicherheitskräfte Demonstranten | |
vertrieben hatten, die den Wagen umringten, fuhr der Oppositionspolitiker | |
davon. | |
Mussawi und der Oppositionspolitiker Mehdi Karubi wollten die Gräber der | |
Demonstranten besuchen, die bei den Protesten gegen den Ausgang der | |
Präsidentenwahl vom 12. Juni getötet wurden. Eine eigentlich angedachte | |
zentrale Gedenkfeier für die Toten der Demonstrationen in der | |
Mossalla-Moschee im Stadtzentrum hatten die Behörden verboten, obwohl nach | |
dem Willen Mussawis und Karubis lediglich Koranverse verlesen werden | |
sollten. Im Schiismus finden am 40. Todestag Gedenkfeiern an die | |
Verstorbenen statt. | |
Vor Beginn der Veranstaltung am Donnerstag war die mit einem Großaufgebot | |
angerückte Polizei mit Knüppeln gegen die Menschen vorgegangen, die sich an | |
dem Friedhof versammelt hatten. Zudem wurden nach Angaben von Augenzeugen | |
mehrere der rund 2.000 erschienenen Oppositionsanhänger festgenommen. | |
Nachdem Mussawi zum Verlassen des Friedhofs gezwungen wurde und die Polizei | |
den angekommenen Karubi einkesselte, riefen seine Anhänger "Tod dem | |
Diktator". Demonstranten warfen Steine auf die Sicherheitskräfte. Diese | |
setzten Tränengas ein. | |
Bereits vor der Gedenkfeier wurden zwei prominente iranische Filmemacher | |
festgenommen, als sie an Nedas Grab Blumen niederlegen wollten. Einer von | |
ihnen war Dschafar Panahi, dessen Film "Der Kreis" aus dem Jahr 2000 auch | |
in Deutschland gezeigt wurde. Er setzt sich kritisch mit der Situation von | |
Frauen im Iran auseinander und wurde dort verboten. Zusammen mit Panahi | |
wurde auch die Dokumentarfilmerin Mahnas Mohammadi festgenommen. | |
Der frühere iranische Präsident Mohammed Chatami warf den Justizbehörden | |
"Verbrechen" gegen inhaftierte Regierungsgegner vor. Die Schließung eines | |
Gefängnisses sei nicht wegen mangelnder Hygiene angeordnet worden, erklärte | |
der reformorientierte Politiker am Donnerstag auf seiner Internetseite. | |
"Nein. Es wurden Verbrechen begangen. Menschenleben gingen verloren", fügte | |
er hinzu. | |
31 Jul 2009 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Debatte Arbeiterbewegung im Iran: Zur Sonne, zur Freiheit | |
Iran Langsam erholt sich die Arbeiterbewegung von Terror und Ausgrenzung. | |
Der Kampf um freie Gewerkschaften bedroht das Regime. | |
Machtkampf im Iran: Ahmadinedschad ist geschwächt | |
Der Druck auf Irans Präsident Ahmadinedschad wächst: Mit einer Personalie | |
hat er Revolutionsführer Chamenei brüskiert. Erzkonservative drohen mit | |
Absetzung. | |
Exil-Iranerin Mariam Radschawi: Terroristin und Präsidentin | |
Radschawi ist die Präsidentin des Nationalen Widerstandsrats des Iran und | |
die Übergangspräsidentin für die Zeit nach dem Sturz des Mullah-Regimes. | |
Für die USA ist sie eine Terroristin. | |
Blog aus Teheran - Teil 6: "Wie bei Alice im Wunderland" | |
Die Revolutionsgarden stehen im Zentrum des Puzzles. Wie fügen sich die | |
anderen paramilitärischen Organismen ins Bild? |