# taz.de -- Kommentar: Eine Debatte reicht nicht aus | |
> Um rechtsextremen Tendenzen entgegen zu treten, braucht es etwas, das in | |
> der Politik selten ist: langer Atem. | |
Bild: Neonazistischer "Schwarzer Block". Optisch kaum von Linksautonomen zu unt… | |
Für unvorbereitete Passanten muss der Anblick noch erschreckender gewesen | |
sein als für die Gegendemonstranten: 750 Neonazis in martialischer | |
Aufmachung, ziehen mitten durch Berlin. Eine derartige Größenordnung gab es | |
nicht mehr seit 2005. Und damals entschied die Polizei, dass zu viele | |
Gegendemonstranten vor Ort waren, um den Rechtsextremisten den Weg frei zu | |
räumen. | |
Jetzt ist mehr als eine politische Debatte darüber nötig, ob die | |
rechtsextreme Szene am Erstarken ist. Denn diese Debatten enden meist in | |
der Forderung nach einem Verbot des politischen Armes der Neonazis, der | |
NPD. Ansonsten bleiben sie folgenlos. Um rechtsextremen Tendenzen entgegen | |
zu treten, braucht es aber etwas, das in der Politik selten ist: langer | |
Atem. Denn die einzig wirksamen Maßnahmen kosten Geld, wirken nur | |
langfristig und ihre Erfolge sind kaum direkt messbar und nicht | |
öffentlichkeitswirksam auszuschlachten. | |
Daher klagen politische Bildungsarbeit und Projekte gegen Rechts seit | |
Jahren über fehlende Kontinuität in der Finanzierung, die oft | |
projektbezogen ist: Sind endlich Strukturen geschaffen, Mitarbeiter | |
geschult und Kontakte geknüpft, läuft die Finanzierung aus. Und die nächste | |
Initiative muss wieder ganz von vorne anfangen. Dabei können kleine | |
Schritte Großes bewirken: Aussteigern bei der Eingliederung in | |
nicht-rechtsextreme Strukturen helfen, Kinder und Jugendliche mit Wissen | |
gegen rechte Schulhof-CDs stark machen und dafür werben, dass es sich | |
lohnt, gegen rechte Meinungen auf die Straße zu gehen. Damit, wenn es ein | |
nächstes Mal gibt, die Gegendemonstranten in der Überzahl sind. | |
12 Oct 2009 | |
## AUTOREN | |
Svenja Bergt | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Nach der Großdemo in Berlin: Noch mehr Neonazi-Gewalt | |
750 Neonazis marschieren durch Berlin, darunter etwa 200 Gewaltbereite aus | |
der Kameradschafts-Szene. Die Szene sei selbstbewusster geworden, sagen | |
Experten. | |
Rechtsextreme Demonstration in Berlin: Freie Bahn für Nazis | |
Rund 750 Rechtsextreme demonstrieren am Samstag gegen linke Gewalt durch | |
Berlin. Polizei verhindert mit massivem Aufgebot Blockaden von | |
Nazi-Gegnern. | |
Neonazi-Demo am Alex: Heißer Herbstbeginn am Alex | |
Parteien und Verbände rufen zum Gegenprotest gegen einen Neonazi-Aufzug am | |
Alexanderplatz auf. Antifa-Gruppen wollen den Aufmarsch "mit allen Mitteln" | |
verhindern. Polizei bereitet Großeinsatz vor. | |
Brandanschlag auf Neonazi-Treff: Ermittlungen wegen versuchten Mordes | |
Nach Brandanschlag auf Neonazi-Treff "Zum Henker" sind die drei Täter | |
weiter flüchtig. |