# taz.de -- Neonazi-Demo am Alex: Heißer Herbstbeginn am Alex | |
> Parteien und Verbände rufen zum Gegenprotest gegen einen Neonazi-Aufzug | |
> am Alexanderplatz auf. Antifa-Gruppen wollen den Aufmarsch "mit allen | |
> Mitteln" verhindern. Polizei bereitet Großeinsatz vor. | |
Bild: Treffpunkt Alexanderplatz: Neonazis marschieren am Samstag dort auf | |
In Berlins Zentrum wollen am Samstag mehrere hundert Neonazis | |
demonstrieren: Unter dem Motto "Vom nationalen Widerstand zum nationalen | |
Angriff" wollen Rechtsextreme ab 12 Uhr vom Alexanderplatz über den Platz | |
der Vereinten Nationen zum S-Bahnhof Landsberger Allee ziehen. Nach einer | |
bundesweiten Mobilisierung der Neonazis werden inzwischen über 1.000 | |
Teilnehmer erwartet. | |
Der Aufzug ist eine Reaktion auf einen versuchten Brandanschlag, der von | |
Unbekannten am Sonntag auf die bei Neonazis beliebte Kneipe "Zum Henker" | |
verübt wurde. Treffpunkt der Rechtsextremen ist vor dem Fernsehturm. Im | |
Internet kündigen Neonazi-Gruppen unter anderem aus Nordrhein-Westfalen, | |
Bayern und Niedersachsen ihre Anreise an. Auch NPD und DVU rufen zur | |
Teilnahme auf. Ein Bündnis aus Parteien und Verbänden mobilisiert | |
Gegenprotest. "Die Heuchelei der Neonazis ist offensichtlich", heißt es in | |
einem Aufruf. Allein 2008 seien 14.000 rechtsextrem motivierte Straftaten | |
angezeigt worden, davon über 1.300 in Berlin. "Es ist also ihre Ideologie, | |
die zu Gewalt gegen anders Aussehende, Lebende oder Liebende führt." Die | |
Neonazis nützten den Anschlag als Vorwand, um sich als vermeintliche | |
Vertreter von Recht und Ordnung darzustellen. Ab 11.30 Uhr will das Bündnis | |
rund um den Alex protestieren - "bunt, laut und gewaltfrei". | |
Antifa-Gruppen wollen die Neonazis am Platz der Vereinten Nationen | |
blockieren. "Den Naziaufmarsch verhindern, auf allen Ebenen und mit allen | |
Mitteln", so ein Aufruf. Man sei zuversichtlich, dass der Aufzug nicht wie | |
geplant stattfinden könne, so ein Sprecher der Antifaschistischen Linken | |
Berlin. | |
Die Polizei bereitete sich auf einen Großeinsatz vor. Ziel sei es, | |
Auseinandersetzungen zwischen rechten und linken Demonstranten zu | |
verhindern, sagte ein Sprecher. Bereits am 8. Mai 2005 wollten rund 2.000 | |
Rechtsextreme am Alexanderplatz demonstrieren, wurden aber von 15.000 | |
Gegendemonstranten umzingelt - und mussten wieder abziehen. Am 1. Mai 2004 | |
musste ein Neonazi-Aufmarsch nach Friedrichshain nach heftigen Protesten | |
abgebrochen werden. | |
Die Polizei fahndet unterdessen weiter nach den Tätern des versuchten | |
Brandanschlags. Ein Maskierter hatte zwei Molotowcocktails auf den "Henker" | |
in Schöneweide geworfen, in dem sich 40 Personen befanden. Die Brandsätze | |
richteten keinen Schaden an, ein Fluchtfahrzeug verletzte aber drei | |
Personen, eine davon lebensgefährlich. Die Polizei sucht mit einer eigens | |
eingerichteten Ermittlungsgruppe "Joker" nach einem Audi A6 mit im hinteren | |
Bereich getönten Scheiben und zerborstener Heckscheibe. Ermittelt würde | |
etwa in Werkstätten und bei Haltern dieser Marke, so ein Polizeisprecher. | |
9 Oct 2009 | |
## AUTOREN | |
Konrad Litschko | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |