# taz.de -- Kommentar Linksextreme Gewalt: Brandanschläge sind hip | |
> Für einen kleinen Teil der linken Szene sind selbst Angriffe auf Menschen | |
> kein Tabu mehr. In der Szene muss daher - mal wieder - über die Grenzen | |
> legitimen Handelns diskutiert werden. | |
Bild: Auch brennende Autos haben die Debatte über linksextreme Gewalt entfacht. | |
Rotlackierte Faschisten. Es ist nicht das erste Mal, dass linksextreme | |
Gewalttäter so bezeichnet werden. Nun aber hat der an sich sehr besonnene | |
Berliner Innensenator Ehrhart Körting (SPD) den Begriff gewählt, um die | |
Anschläge auf ein BKA-Gebäude in Berlin und auf die Polizeiwache in Hamburg | |
zu klassifizieren. | |
Die einen werden Körting nun heftig auf die Schulter klopfen, die anderen | |
werden toben, weil er Linke und Rechte in einen Topf werfe. Genauso einfach | |
aber macht es sich, wer umgekehrt mit dem "Links ist nicht gleich | |
rechts"-Argument jede Debatte über linksextreme Gewalt abzuwürgen versucht. | |
Denn längst steht fest: Seit langem gab es nicht mehr so viele und harte | |
Attacken wie derzeit. | |
Bestes Beispiel sind die Brandanschläge auf Autos. Zwar kann niemand sagen, | |
ob 80, 50 oder nur 30 Prozent davon tatsächlich einen politischen | |
Hintergrund haben. Doch ihre Zahl ist seit dem G-8-Gipfel 2007 in | |
Heiligendamm unübersehbar gestiegen - und die linke Szene hat ein offenes | |
Ohr für diesen Vandalismus. Brandanschläge gelten als hip. Weil sie so | |
schön die Debatte anheizen. Weil sie fast risikolos sind. Und weil sie | |
Neidgefühle befriedigen. | |
Dass es dabei - selbst im Sinne der Fackler - reihenweise die Falschen | |
trifft, wird kaum hinterfragt. Noch schlimmer ist der Hamburger Anschlag. | |
Dort wurden Polizisten aus der Wache gelockt, um sie anzugreifen: Selbst | |
der direkte Angriff auf Menschen ist - zumindest für einen kleinen Teil der | |
Szene - kein Tabu mehr. | |
Innerhalb der linken Szene muss - mal wieder - über die Grenzen legitimen | |
Handelns diskutiert werden. Wer das anderen überlässt, macht sich selbst | |
schon verdächtig, sofern er nur mit einem schwarzen Block gegen Nazis | |
demonstriert. Linksextreme müssen lernen, dass sie nicht nur mit dem Feuer | |
spielen, sondern auch mit der Sympathie gemäßigt Linker. Und die müssen | |
überlegen, was die Kriterien sind - nicht nur für das eigene Tun, sondern | |
vor allem für die Toleranz gegenüber denjenigen, die sie verletzen. | |
8 Dec 2009 | |
## AUTOREN | |
Gereon Asmuth | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Körting kritisiert linksextreme Gewalt: "Rotlackierte Faschisten" | |
Innensenator Körting (SPD) wirft Teilen der linksextremen Szene | |
faschistisches Verhalten vor. CDU und SPD fordern Distanz zum schwarzen | |
Block. | |
"Solidarität" mit Athen: Anschlag auf Hamburger Polizeiwache | |
Linksextremisten werfen Steine auf eine Polizeiwache und zünden Wagen an. | |
Die Gruppe "Koukoulofori" will Solidarität mit Athener Protesten zeigen und | |
droht für den Fall einer Räumung der "Roten Flora". |