# taz.de -- Demo in Hamburg: Israelflaggen gegen Antisemitismus | |
> Das "Bündnis Gegen Hamburger Unzumutbarkeiten" protestierte gegen einen | |
> "aufkommenden Antisemitismus" in Deutschland. Anlass war die Verhinderung | |
> einer Filmvorführung. | |
Bild: Die Antideutschen zeigen Israel-Flagge, die Antiimperialisten zeigen den … | |
HAMBURG taz | Mit Israelflaggen und USA-Fahnen demonstrierten am Sonntag in | |
Hamburg nach Polizeiangaben rund 200 Mitglieder des Bündnisses Gegen | |
Hamburger Unzumutbarkeiten friedlich gegen einen "aufkommenden | |
Antisemitismus in Deutschland". | |
Hintergrund der Demo war die Verhinderung einer Filmvorführung: Ende | |
Oktober hatte eine linke Gruppe aus dem "Internationalen Zentrum B5" in | |
Hamburg gewaltsam verhindert, dass der Film von Claude Lanzmann "Warum | |
Israel", den die Gruppe Kritikmaximierung in einem Hinterhofprogrammkino in | |
St. Pauli zeigen wollte, lief. | |
Die Zensur eines Films des "Shoah"-Regisseurs hat im In- und Ausland eine | |
Debatte über linken Antisemitismus ausgelöst. | |
Der Demozug traf am Sonntagnachmittag auf Gegendemonstranten der | |
"B5"-Gruppe. | |
Die Blockade eines Filmes zur Staatsgründung Israels sei absolut | |
unerträglich, sagte Olga F. vom Bündnis gegen Hamburger Unzumutbarkeiten. | |
Wer, wie die B5, die Vorführung eines solchen Films als Provokation | |
verstehe, der nur mit Gewalt beizukommen ist, stehe auf der Seite der | |
Barbarei, erklärte das Bündnis. Es gehe darum, die Blockierer aus der B5 | |
politisch zu isolieren und derartige "antisemitische Gewaltspektakel" | |
künftig zu verhindern, sagt Bündnissprecher Andreas Bene von der Hamburger | |
Studienbibliothek. | |
Um dem Vorwurf, ihre Blockade sei antisemitisch motiviert gewesen, | |
entgegenzutreten, zeigte die B5 vergangene Woche Claude Lanzmanns Film | |
"Warum Israel". In der anschließenden Diskussion wurden die Positionen | |
deutlich, die im Internationalen Zentrum vertreten werden: Der Film blende | |
die Rolle der Palästinenser weitgehend aus und diene der Gruppe | |
Kritikmaximierung daher als ein Propagandafilm für ihre proisraelischen | |
Thesen. Die Filmzensur Ende Oktober habe sich aber vor allem gegen die | |
Kritikmaximierer gerichtet, sagt ein Blockierer. Statt mit ihnen im | |
Anschluss an die geplante Filmvorführung zu diskutieren, entschieden sich | |
die B5ler dafür, die Veranstaltung zu verhindern. | |
14 Dec 2009 | |
## AUTOREN | |
Lena Kaiser | |
Lena Kaiser | |
## TAGS | |
Israel | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Israeldebatte im Bundestag: Oberflächlicher Konsens | |
Alle Fraktionen sind sich einig, dass das Existenzrecht Israels zur | |
Staatsräson Deutschlands gehört. Trotzdem werden zwei Anträge zur Debatte | |
gestellt. |