# taz.de -- Kommentar Pflege-TÜV: Ein "sehr gut" für Pflege-Noten | |
> Bisher war die Suche nach dem passenden Heim beschwerlich. Mittels der | |
> von den Verbänden kritisierten Schulnoten wird sie vereinfacht. Damit ist | |
> vor allem den Betroffenen geholfen. | |
Bild: Schmeckts? Neben der medizinischen Versorgung und der sozialen Betreuung … | |
Schleswig-Holsteins Pflegeverbände sind entrüstet: Unmöglich sei es, die | |
Zufriedenheit der Menschen in ihren Einrichtungen in Schulnoten | |
auszudrücken. Die Zahlen sagten nichts aus über die Qualität der Pflege | |
aus, argumentieren die Betreiber. Für Angehörige und Bedürftige aber ist | |
die Bewertung von Pflegeheimen eine taugliche Möglichkeit, zwischen | |
einzelnen Heimen zu differenzieren - endlich. | |
Bisher nämlich war es mit viel Rennerei und Vertrauen in die Aussagen der | |
Heimleitung verbunden, den passenden Platz für einen lieben Menschen zu | |
finden. Nun haben die Suchenden einen Überblick über verschiedene Heime. | |
Weil den Noten immer der selbe Bewertungskatalog zugrunde liegt, sollte für | |
größtmögliche Transparenz gesorgt sein. | |
Dass die Ergebnisse der Prüfungen für jedermann zugänglich sind, ist | |
natürlich noch etwas befremdlich für die Heimbetreiber. Niemand möchte | |
gerne in der Öffentlichkeit bewertet werden - schon gar nicht, wenn das | |
Urteil zum Negativen ausfällt. | |
Was aber soll falsch daran sein, wenn jemand seine demente Mutter in das | |
beste Heim geben will? Bisher war die Suche danach beschwerlich. Mittels | |
der von den Verbänden kritisierten Schulnoten wird sie vereinfacht. Damit | |
ist den Betroffenen geholfen - und dafür sollte es ein "sehr gut" geben. | |
Bisher war die Suche beschwerlich. Durch die Schulnoten wird sie | |
vereinfacht | |
21 Dec 2009 | |
## AUTOREN | |
Uta Gensichen | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Pflege-TÜV: Schulnoten verärgern Pflegeheime | |
Schleswig-Holsteins Pflege ist unterdurchschnittlich, sagt der Medizinische | |
Dienst der Krankenkassen. Die Bewertungen für einzelne Einrichtungen sind | |
nun im Internet einsehbar - unter Protest der Betreiber. |