# taz.de -- Deutsche Bahn: Teenager in eisiger Kälte ausgesetzt | |
> Erneut hat eine Schaffnerin der Deutschen Bahn ihre Aufsichtspflicht | |
> verletzt und eine Minderjährige aus dem Zug geworfen, bei Nacht und | |
> eisiger Kälte. Der Grund: Ihr fehlten zwei Euro. | |
Bild: Eine Stunde habe das Mädchen bei Schnee und Kälte gewartet. | |
BERLIN afp | In der bislang kältesten Nacht des Jahres hat eine Schaffnerin | |
der Deutschen Bahn in Brandenburg eine Schülerin bei minus 19 Grad Celsius | |
aus dem Zug geworfen, weil sie die falsche Fahrkarte gelöst hatte. Die | |
16-Jährige habe ein Ticket für nur 5,10 Euro vorweisen können, die Strecke | |
sei aber zwei Euro teurer gewesen, sagte ein Bahn-Sprecher am Donnerstag. | |
Er nannte das Verhalten der Mitarbeiterin inakzeptabel. | |
Das Mädchen hatten nach einem Bericht der Potsdamer Zeitung Märkische | |
Allgemeine den Zug am späten Dienstagabend in Königs Wusterhausen verlassen | |
müssen, drei Stationen vor seinem Reiseziel Groß Köris. Die Mutter sagte | |
der Zeitung: "Sie rief mich verzweifelt aus dem Zug an, ich hörte, wie sie | |
die Bahnangestellte anflehte, sie weiter fahren zu lassen. Doch es half | |
alles nichts." | |
An dem zu diesem Zeitpunkt bereits geschlossenen Bahnhof von Königs | |
Wusterhausen musste das Mädchen dann dem Bericht zufolge eine Stunde lang | |
in Eiseskälte ausharren. Die Mutter arbeitete zu dem Zeitpunkt in der | |
Nachtschicht und konnte ihre Tochter nicht selbst abholen. Stattdessen kam | |
dem Bericht zufolge dann ein Arbeitskollege der Mutter, um das Mädchen aus | |
der Kälte zu erlösen. | |
Der Bahn-Sprecher sprach von einem "klaren Fehlverhalten" der Schaffnerin | |
und kündigte nicht präzisierte arbeitsrechtliche Konsequenzen für die | |
Mitarbeiterin an. Mit der Kollegin sei bereits gesprochen worden, sie habe | |
zum Ausdruck gebracht, dass sie den Vorfall "aufrichtig bedauert". Die Bahn | |
wollte nun Kontakt zu der Schülerin und ihrer Mutter aufnehmen, um sich zu | |
entschuldigen "und zu besprechen, wie wir den Vorfall wiedergutmachen | |
können". | |
Zuvor hatte es bereits mehrfach Fälle gegeben, in denen Minderjährige von | |
Schaffnern aus dem Zug verbannt worden waren. Erst wenige Tage vor | |
Weihnachten verwies eine Schaffnerin der Märkischen Allgemeinen zufolge | |
drei 13-jährige Mädchen in Falkensee des Zuges. Sie akzeptierte demnach das | |
ermäßigte Tagesticket für bis zu 14-jährige Schüler nicht, obgleich die | |
Kinder ihr Alter durch einen Schülerausweis nachweisen konnten. Vor gut | |
einem Jahr hatte die Bahn ihre Schaffner nach mehreren ähnlichen Vorfällen | |
angewiesen, Minderjährige nicht aus den Zügen zu werfen. | |
28 Jan 2010 | |
## TAGS | |
Deutsche Bahn | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Der Schaffner und seine Regeln: Die Verpanzerung | |
Wir wollten uns mit unserem Niedersachsen-Ticket einen schönen Tag in der | |
Heide machen. Aber dann kam der Schaffner. | |
Elfjähriger hatte kein Fahrgeld: Mit Gipsbein aus dem Bus geworfen | |
Ein neuer Fall von verletzter Aufsichtspflicht: Ein elfjähriger Schüler mit | |
Gipsbein ist in Münster aus dem Bus geworfen worden, weil er das Fahrgeld | |
für die Heimfahrt vergessen hatte. |