# taz.de -- Jesuiten: Weitere Fälle von Missbrauch | |
> In Hamburg haben sich drei ehemalige Schüler gemeldet, die missbraucht | |
> wurden. Unter Verdacht steht derselbe Pater wie an der Berliner | |
> Canisius-Schule. | |
Bild: Der Schulleiter rechnet damit, dass sich noch mehr Betroffene melden. | |
Nach dem Bekanntwerden von Missbrauch an der Jesuiten-Schule Canisius in | |
Berlin kommen jetzt nach und nach weitere Fälle ans Licht. An der Hamburger | |
Sankt-Ansgar-Schule haben sich bisher drei ehemalige Schüler gemeldet, die | |
missbraucht wurden. Auch das Jesuitenkolleg St. Blasien im Südschwarzwald | |
will mögliche Vorfälle prüfen. In beiden Fällen ist der mutmaßliche Täter | |
Pater Wolfgang S., der am Berliner Canisius-Kolleg unterrichtet hat. Der | |
Pater war von 1979 bis 1982 in Hamburg und von 1982 bis 1984 in St. Blasien | |
tätig. 1991 trat er aus dem Orden aus und lebt jetzt in Chile. | |
Friedrich Stolze, der Schulleiter der Hamburger Sankt-Ansgar-Schule, | |
rechnet damit, dass sich noch mehr Schüler melden werden. "Einer der drei | |
Betroffenen hat mir den Hinweis gegeben, dass es noch mehr Missbrauchsfälle | |
gab", sagte er der taz. In einem Fall habe sich eine Mutter gemeldet, deren | |
Sohn heute seelisch krank sei. "Das war ein sehr bewegendes Gespräch", | |
sagte Stolze. Er habe inzwischen alle Schüler, Lehrer und den Elternrat | |
schriftlich benachrichtigt. Wie er jetzt weiter damit umgehe und ob er | |
ehemalige Schüler anschreibe werde, wisse er noch nicht. | |
Am St.-Blasien-Kolleg im Südschwarzwald hatte der Rektor, Pater Johannes | |
Siebner, am Montag alle Schüler zu einer internen Versammlung | |
zusammengerufen, um auf Fragen zu den Vorfällen zu antworten. "Ich muss | |
davon ausgehen, dass es auch an unserem Kolleg Fälle gibt, das hat mir der | |
Leiter der Jesuiten in Deutschland mitgeteilt", sagte Siebner der taz. Bei | |
der Versammlung waren rund 600 der 900 Schüler anwesend. "Ich möchte meine | |
Schüler nicht den Tumulten einer Öffentlichkeit aussetzen, die jetzt von | |
außen auf sie eindringt und sie verunsichert." Die Versammlung sei ein | |
Angebot an die Schüler gewesen, keine Pflichtveranstaltung. "Es gibt ja | |
auch Schüler, die das gar nicht hören wollen", erläuterte Siebner. Zu den | |
konkreten Einzelfällen wollte er nichts sagen: "Ich möchte die Opfer nicht | |
ein zweites Mal zu Opfern machen, indem ich über Fälle spreche." | |
Am Canisius-Kolleg in Berlin sind inzwischen 20 Betroffene bekannt, die | |
zwischen 1975 und 1982 Opfer sexuellen Missbrauchs geworden waren. Die | |
Staatsanwaltschaft prüft die Fälle. "Es spricht aber vieles dafür, dass die | |
Taten verjährt sind", sagte Staatsanwaltssprecher Martin Steltner am Montag | |
der dpa. Das betreffe auch etwaige Vorwürfe an den Jesuiten-Orden wie | |
Strafvereitelung oder unterlassene Hilfeleistung. "Die Prüfung dauert noch | |
an." | |
Der Ordensführer der Jesuiten in Deutschland, Stefan Dartmann, | |
entschuldigte sich am Montag im Canisius-Kolleg bei den Opfern. "Sie tragen | |
belastende Erinnerungen mit sich und erheben jetzt ihre Stimme. Sie bitte | |
ich auch im Namen des Ordens für alle Missbräuche, die sie erlebt haben, um | |
Vergebung." Ebenso bitte er um Entschuldigung für das, was an "Notwendigem | |
von Verantwortlichen" unterlassen worden sei. | |
Pater Wolfgang S. soll sich im Januar in einem Brief an die Opfer gewandt | |
und sich entschuldigt haben, meldete der Spiegel. Er gab an, bereits 1991 | |
seinen damaligen Provinzialoberen informiert zu haben. Dartmann bestätigte | |
dies und kündigte an, die Akten überprüfen zu lassen, um "festzustellen, | |
was genau die Jesuiten damals wussten und welche Konsequenzen erfolgten", | |
sagte er laut Spiegel. | |
2 Feb 2010 | |
## AUTOREN | |
F. Böger | |
C. Füller | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Canisius-Kolleg: Hinweise auf Missbrauch schon 1981 | |
Schon 1981 forderten Schüler in einem Brief anderen Umgang mit | |
Sexualpädagogik. Der Ordensführer entschuldigt sich. | |
Debatte sexueller Missbrauch: Das Schweigen der Lämmer | |
Schuld an den Missbrauchsfällen in katholischen Einrichtungen ist nicht nur | |
das Zölibat. Auch ein verkorkstes Sexualklima in der Kirche, ihre | |
Weltfremdheit und der Glaube sind Ursachen. | |
Missbrauch am Canisius-Kolleg: Ordenschef will Fragen beantworten | |
Mittlerweile sind es mehr als 20 Opfer, die in den 70ern und 80ern in den | |
Missbrauchskandal am Berliner Canisius-Kolleg verwickelt waren. Nun will | |
der Ordensführer der Jesuiten Fragen beantworten. | |
Kommentar zu Canisius-Kolleg: Endlich redet die Kirche | |
Dass der Schulleiter an die Öffentlichkeit geht ist lobenswert. Offen | |
bleibt, warum die Kirche solange geschwiegen hat. | |
Sexueller Missbrauch am "Canisius Kolleg": Übergriffe an der Eliteschule | |
Im Berliner "Canisius Kolleg" der Jesuiten wurden bis 1985 mindestens | |
sieben Jungen sexuell missbraucht. Der Orden tut sich mit der Aufarbeitung | |
schwer. | |
Sexueller Missbrauch am Canisius-Kolleg: Missbrauchs-Gerüchte gab es schon lä… | |
Schule Bildungspolitiker reagieren schockiert auf die | |
Missbrauchs-Enthüllungen am katholischen Canisius-Kolleg in Tiergarten. FDP | |
zollt Schulleiter Respekt. Erzbistum: keine weiteren Fälle bekannt. |