# taz.de -- Kommentar Kölner U-Bahn: Alle machen mit, keiner ists gewesen | |
> Der Sumpf beim Kölner U-Bahn-Bau wird immer tiefer. Doch wer denkt, es | |
> handelt sich hier um ein rein lokales Problem, der irrt. In Köln ist es | |
> nur öffentlich geworden. | |
Der Bau der Kölner Nord-Süd-Bahn hat sich zu einem Großskandal entwickelt. | |
Immer neue Hiobsbotschaften über nicht eingehaltene städtische Auflagen | |
beim Brunnenbau, manipulierte Protokolle oder geklaute Eisenbügel | |
verunsichern die Menschen in der Domstadt zutiefst. Auch rund ein Jahr nach | |
dem schrecklichen Unglück am Waidmarkt gibt es keine Gewissheit, wie es zum | |
Einsturz des Historischen Stadtarchivs kommen konnte. Nun muss auch noch | |
die Baugrube am Heumarkt geflutet werden. | |
Kein Wunder, dass das bei den betroffenen Anwohnern neue Ängste auslöst. | |
Sie glauben der Stadt, den Kölner Verkehrs-Betrieben und den beteiligten | |
Bauunternehmen gar nichts mehr - nur zu verständlich, angesichts jener | |
Mischung aus Sorglosigkeit, Dilettantismus und krimineller Energie, die | |
beim Kölner U-Bahn-Bau zutage getreten ist. | |
Aber wer glaubt, es handele sich bei dem Desaster um ein rein lokales | |
Phänomen, der irrt gewaltig. Fehlende Baukontrolle und Sicherheitsmängel | |
sind nicht allein auf den kölschen Klüngel zurückzuführen. Es ist bloß ein | |
glücklicher Zufall, dass es nicht auch anderswo bei vergleichbaren | |
Bauprojekten bereits zu ähnlichen Katastrophen gekommen ist. | |
Immerhin steht fest, dass beispielsweise beim Düsseldorfer U-Bahn-Bau | |
ebenfalls systematisch gepfuscht wurde - was ohne die Geschehnisse in Köln | |
niemandem aufgefallen wäre; zumindest so lange nicht, bis es möglicherweise | |
zu spät gewesen wäre. | |
Das Beispiel Kölner Nord-Süd-Bahn zeigt, wohin es führt, wenn der Staat | |
seine hoheitlichen Aufgaben nicht mehr ausreichend wahrnimmt: Die Aufsicht | |
über den Bau wurde über mehrere Stufen delegiert, bis sich schließlich der | |
Bauherr selbst beaufsichtigte. | |
Möglich wurde dies durch die bundesweit geltende "Verordnung über den Bau | |
und Betrieb der Straßenbahnen". Sie sieht vor, dass sich die eigentlich | |
zuständige Technische Aufsichtsbehörde "bei der Ausübung der technischen | |
Aufsicht anderer sachkundiger Personen oder Stellen bedienen" kann. | |
Explizit sieht diese Verordnung vor, dass die Aufsicht auch an den Bauherrn | |
selbst delegiert werden kann. Dieser Möglichkeit wurde sich nach dem | |
neoliberalen Prinzip der "Entstaatlichung" allerorten bedient. | |
Es ist höchste Zeit, dass der Gesetzgeber die Konsequenzen aus den Kölner | |
Vorgängen zieht und das von ihm verantwortete System der | |
Unverantwortlichkeit beendet. | |
26 Feb 2010 | |
## AUTOREN | |
Pascal Beucker | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Pfusch beim U-Bahn-Bau: Kölner Klüngel | |
Weil bei Planung und Bau geschlampt wurde, muss in Köln jetzt eine riesige | |
U-Bahn-Grube geflutet werden. Die Wände sind nicht stabil genug. |