# taz.de -- Image ramponiert: Schwarz gegen Gelb gegen Schwarz | |
> Die umstrittene Spendenpraxis der Partei zieht das Image von Schwarz-Gelb | |
> weiter in Mitleidenschaft. Nicht die einzige Baustelle, mit der sich | |
> Angela Merkel beschäftigen muss. | |
Bild: Banane mit Altersflecken (Makro-Fotografie). | |
In Nordrhein-Westfalen muss Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) wegen | |
der Sponsorenpraxis in seiner Partei wenige Wochen vor der Landtagswahl um | |
seine schwarz-gelbe Regierungsmehrheit bangen. Das ist für CDU-Chefin | |
Angela Merkel schlimm genug. Doch nachdem nun bekannt geworden ist, dass | |
auch die Union in Sachsen Unternehmen auf Parteitagen durch persönliche | |
Begegnungen mit dem Ministerpräsidenten lockt, könnte der sich ausweitende | |
Spendenskandal das schlechte Image von Schwarz-Gelb weiter in | |
Mitleidenschaft ziehen. Und Merkels Parteifreunde und Koalitionspartner | |
haben es ihr auch an diesem Wochenende nicht leichter gemacht. | |
So kündigte im Streit über die geplante Gesundheitsreform Bayerns | |
Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) am Samstag sein Veto gegen eine | |
Umstellung auf pauschale Beiträge an. Der Vorsitzende der Unionsfraktion, | |
Volker Kauder (CDU), hingegen bekannte sich unumwunden zur FDP, die in der | |
gesetzlichen Krankeversicherung künftig einheitliche Arbeitnehmerbeiträge | |
einführen will. Bayerns Gesundheitsminister Markus Söder (CSU) wiederum | |
stellte die gerade erst eingesetzte Reformkommission generell infrage. | |
Auch der Streit über die Hartz-IV-Debatte zwischen Union und FDP hält an. | |
Es dürfe nicht "auf die am unteren Ende der Gesellschaft" gezeigt werden, | |
wenn "am oberen Ende Tausende" ihr Einkommen nicht versteuerten, | |
kritisierte Hamburgs Bürgermeister Ole von Beust (CDU) der FAS. | |
FDP-Chef-Guido Westerwelle wiederum hielt unbeirrt an seinen Äußerungen | |
über Hartz-IV-Empfänger fest. "Alles, was man verteilen will, muss erst | |
einmal erwirtschaftet werden", sagte er. "Wer das vergisst, fährt den | |
Sozialstaat vor die Wand." Westerwelle hatte von "spätrömischer Dekadenz" | |
bei Hartz-IV-Beziehern gesprochen. | |
Und im Südwesten der Republik attackiert die dortige schwarz-gelbe | |
Regierung nun Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU). Während | |
Schwarz-Gelb in NRW sich für den Kauf einer CD entschied, auf der | |
gestohlene Daten von Steuerbetrügern zu finden sind, entschied sich | |
Baden-Württembergs Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) gegen den Kauf. | |
Die rechtlichen Risiken seien nicht überschaubar, begründete Mappus seine | |
Entscheidung und hält die Kaufentscheidung der schwarz-gelben Regierung in | |
NRW für äußerst fragwürdig. Mappus äußerte sein Unverständnis darüber, … | |
das Schäuble-Ressort keine "klare Zusage" gemacht habe. | |
Wie genervt einige Unionsspitzen mittlerweile von den vielen Streitereien | |
in den Koalitionsreihen sind, zeigt sich indes an den immer lauter | |
werdenden Forderungen nach Schwarz-Grün in NRW. Haben sowohl FDP als auch | |
Union bisher lautstark verkündet, der Erfolg der schwarz-gelben | |
Bundesregierung werde am Ergebnis der NRW-Wahl gemessen, gibt es in der | |
Union nun Stimmen, die versuchen, die Bedeutung dieser Wahl | |
herunterzukochen. | |
Neben Ole von Beust in Hamburg plädiert auch Linksaußen-CDU-Politiker | |
Heiner Geißler ganz offensiv für ein schwarz-grünes Bündniss in NRW. Es sei | |
"nicht sehr intelligent", wenn christdemokratische "Betonköpfe" sich auf | |
lange Sicht allein auf die CDU/FDP-Variante festlegten, sagte der ehemalige | |
CDU-Generalsekretär. | |
Er betonte zudem: "Ich habe als einer der Ersten schwarz-grüne Bündnisse | |
nicht nur für möglich, sondern auch für nötig gehalten." | |
1 Mar 2010 | |
## AUTOREN | |
Felix Lee | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Kommentar Geldbeschaffung der CDU: Fast schon Prostitution | |
Die politischen Schamschwellen der Konservativen sinken wie die moralischen | |
Skrupel: Berlusconi bucht schon Gespielinnen, Rüttgers und Tillich sind | |
dabei, sich an Sponsoren zu vermieten. | |
CDU-Sponsoring: Die Methode Rüttgers | |
Auch der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich ließ sich mieten. | |
Verfassungsrechtler hält die Spendenpraxis für bedenklich. | |
Sponsoren-Affäre der NRW-CDU: Mieten Sie Rüttgers! | |
Für 5.000 Euro gibt es einen Stand auf einem CDU-Kongress, für 20.000 ein | |
Treffen mit NRW-Ministerpräsident Rüttgers. Die NRW-CDU ging weit über die | |
gängige Praxis hinaus. | |
Kommentar Rüttgers: Zielstrebig dem Filz zugearbeitet | |
Die Verwischung der Grenze zwischen Partei und Staat hat bei Rüttgers | |
System. Bei dem aktuellen Skandal geht es im Kern um nichts anderes. |