Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Arbeitskampf bei Lufthansa: Piloten zur Schlichtung bereit
> Wie es aussieht, könnte der Lufthansa der für Mitte April angekündigte
> Streik der Piloten doch noch erspart bleiben. Die Pilotenvereinigung
> Cockpit erklärte sich zur Schlichtung bereit.
Bild: ... oder auch nicht!
FRANKFURT dpa | Der für Mitte April angekündigte Pilotenstreik bei der
Lufthansa könnte doch noch abgewendet werden. Im laufenden Tarifstreit hat
sich die Pilotenvereinigung Cockpit (VC) zu einem Schlichtungsverfahren
bereit erklärt und damit einen Vorschlag der Airline akzeptiert. Zunächst
wolle man nun die Modalitäten klären, sagte VC-Sprecher Jan Krawitz am
Donnerstag. Dazu gehöre auch die Frage, wer als Schlichter eingesetzt
werde. Mit Beginn der Schlichtung seien die Piloten bereit, eine
Friedenspflicht einzuhalten.
Wann das Schlichtungsverfahren beginnen kann, war zunächst unklar; VC
erklärte aber, die Organisation sei bereit, "unverzüglich" in die
Verhandlungen einzusteigen. Der von der Pilotenvereinigung angedrohte
Streik sollte nach den bisherigen Plänen am Dienstag, 13. April, 00.00 Uhr,
an allen deutschen Stationen beginnen und bis Freitag, 16. April, 23.59
Uhr, dauern.
Bereits Ende Februar waren rund 4.000 Lufthansa-Piloten zu einem
viertägigen Streik aufgerufen, der aber nach einem Tag gestoppt wurde.
Dennoch hatte er nach Angaben der Airline einen Schaden von 48 Millionen
Euro verursacht.
Die Lufthansa begrüßte die Ankündigung der Pilotengewerkschaft, verlangte
aber, zunächst müsse die Streikdrohung zurückgezogen werden. Es sei
unüblich, dass bei Gesprächen über eine Schlichtung noch eine Streikdrohung
im Raum stehe, sagte eine Sprecherin.
In dem Tarifstreit geht es um den Vergütungs- und Manteltarifvertrag für
das Cockpitpersonal der Lufthansa, Lufthansa Cargo und Germanwings sowie
die Auslagerung von Pilotenjobs zu Auslandstöchtern mit schlechterer
Bezahlung.
1 Apr 2010
## ARTIKEL ZUM THEMA
Pilotenstreik bei Lufthansa: Kaum Ärger am Airport
Die Pilotenvereinigung Cockpit bestreikt den Luftverkehr der Lufthansa.
Rund die Hälfte der Flüge fällt aus. Die Fluggäste nehmen es gelassen,
hoffen auf eine gute Landung.
Lufthansa-Streik unterbrochen: Piloten fliegen wieder
Lufthansa und Gewerkschaft Cockpit einigen sich vor Gericht, den Streik
auszusetzen – und nun über den Tarifvertrag zu verhandeln. Flugverkehr soll
sich bis spätestens Freitag komplett normalisieren.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.