# taz.de -- Kommentar Bischof Mixa: Ein Diener seiner Herren | |
> Sollte der Augsburger Bischof Walter Mixa zurücktreten? Bloß nicht! Er | |
> verkörpert idealtypisch alle Abgründigkeiten. | |
Bild: Langsam steht's ihm bis zum Hals: Bischof Mixa. | |
Mixa - vielleicht muss der Träger eines sich dergestalt reimenden | |
Nachnamens verbittern, verkarsten und verhärmen. Und man muss auch für | |
einen katholischen Bischof die Unschuldsvermutung gelten lassen. | |
Dass sein Umfeld nun aber angesichts der Prügel-Vorwürfe eine gezielte | |
Verunglimpfungskampagne unterstellt, zeigt deutlich, wie es um den | |
beteuerten Versöhnungswillen bestellt ist. Hinzu kommen finanzielle | |
Unregelmäßigkeiten, dubiose Kontakte und krude intellektuelle Aussetzer wie | |
jener, die "sexuelle Revolution" sei mitverantwortlich für die katholischen | |
Missbrauchsfälle. Kein Wunder, dass inzwischen die eigenen Leute auf | |
Distanz gehen. | |
Sollte Mixa also zurücktreten? Bloß nicht! Es war immerhin der persönliche | |
Prediger des Papstes - was auch immer das schon wieder für ein seltsamer | |
Posten ist -, der die Berichterstattung über die Flecken auf den Talaren | |
des Klerus, die ganz offensichtlich recht häufig Spermaflecken sind, mit | |
Antisemitismus verglich: als bestünde die Gefahr, dass demnächst Waggons | |
mit Mönchen und Priestern Richtung Polen rollten. | |
Der Nächste will seinen Trachtenverein nicht nur von pädophilen Tendenzen | |
freisprechen, sondern diese bei der Gelegenheit den Homosexuellen in die | |
Schuhe schieben. Und der Ratzepapst selbst richtet bei seiner | |
Osteransprache kein Wort in Richtung der Opfer, hält aber immerhin eine | |
protokollarische Änderung der Abläufe für nötig, damit sein Oberkardinal | |
die aktuelle Diskussion als "unbedeutendes Geschwätz" bezeichnen konnte. | |
All diese Abgründigkeiten verkörpert Mixa idealtypisch. Sein Rücktritt | |
würde zu Unrecht suggerieren, die katholische Kirche sei ernsthaft an einer | |
Aufarbeitung interessiert. Aber Mixa ist kein defekter Wagen, der aus der | |
Spur geraten ist, er zeigt vielmehr exemplarisch, wie die Gleise verlaufen. | |
Normalerweise würde er noch sechs Jahre lang im Amt bleiben - wir sollten | |
ihm die Daumen drücken, dass er durchhält. | |
16 Apr 2010 | |
## AUTOREN | |
Heiko Werning | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Bischofskonferenz rät Mixa zum Rückuzug: Hirte, lass ruhen! | |
Nach den Vorwürfen um Prügel und "übermäßige Antiquitätenkäufe" schlägt… | |
auch die Bischofskonferenz Mixa "eine Zeit der geistlichen Einkehr und der | |
räumlichen Distanz" vor. | |
Bischof Mixa gesteht Schläge ein: "... die eine oder andere Watsch´n" | |
Bischof Walter Mixa hat zugegeben, dass er Jugendliche geschlagen hat. Der | |
Verdacht, dass er Gelder zweckentfremdete, hat sich erhärtet. SPD und Grüne | |
fordern Mixas Rücktritt. | |
Finanz-Vorwürfe gegen Bischof Mixa: Beim Möbelkauf verheddert | |
Neben den Prügel-Vorwürfen muss Mixa sich nun gegen finanzielle | |
Anschuldigungen verteidigen. Er räumt den "nicht satzungsgemäßen" Kauf von | |
Antiquitäten ein. | |
Katholischer Bischof: Mixa zum Rücktritt aufgefordert | |
Der Augsburger Bischof Mixa bestreitet die Vorwürfe, Kinder geschlagen zu | |
haben. "Ich habe ein reines Herz", erklärte er. Politiker legen ihm | |
inzwischen nahe, zurückzutreten. | |
Prügel-Vorwürfe gegen Bischof Mixa: Ostern ohne frohe Botschaft | |
Der Augsburger Bischof Walter Mixa wehrt sich gegen die | |
Misshandlungsvorwürfe und will mit den Betroffenen reden. Doch die lehnen | |
ab | |
Misshandlungsvorwürfe im Bistum Augsburg: Mixa streitet Anschuldigungen ab | |
Bischof Mixa hat die Vorwürfe zurückgewiesen, Heimkinder mit Ohrfeigen und | |
Faushieben traktiert zu haben. Er sucht mit ehemaligen Heimkindern das | |
Gespräch. Bischofskonferenz stützt Mixa. |