# taz.de -- Richtungsdebatte bei der Linken: Für Frieden und Einheit in der Pa… | |
> Die künftigen Vorsitzenden Ernst und Lötzsch sind umstritten. Dennoch | |
> wollen sie die zerstrittene Basis einen und hinter sich bringen. | |
Bild: Klaus Ernst und Gesine Lötzsch, die designierten neuen Vorsitzenden der … | |
BERLIN taz | Die designierten neuen Vorsitzenden der Linkspartei haben nach | |
den Querelen um den Führungswechsel zur Einigkeit aufgerufen. | |
Klaus Ernst sagte, der eindeutige Mitgliederentscheid zeige, dass die Basis | |
nicht an Personaldebatten interessiert sei: "Im Vordergrund steht, dass die | |
Linke den politischen Gegner bekämpft und nicht sich selbst." Gesine | |
Lötzsch sagte, sie "plane und hoffe", auf dem Parteitag Mitte Mai in | |
Rostock gemeinsam mit Ernst den Parteivorsitz zu übernehmen. | |
Der bayerische Gewerkschafter Ernst und die Vizechefin der | |
Bundestagsfraktion Lötzsch waren im Januar von der Parteiführung als neues | |
Vorsitzdoppel nominiert worden. Sowohl der Personalvorschlag als auch die | |
Art der Nominierung waren umstritten. | |
Acht Landesverbände hatten daraufhin einen Mitgliederentscheid beantragt. | |
Mit einer deutlichen Mehrheit von 85 Prozent stimmten die Mitglieder am | |
Wochenende für eine Doppelspitze mit jeweils zwei Parteivorsitzenden und | |
Geschäftsführern. | |
"Es ist gut, die politische Verantwortung derzeit auf mehrere Schultern zu | |
verteilen", sagte der Landesvorsitzende der Linken in Sachsen, Rico | |
Gebhardt. "Viele haben Bauchschmerzen mit der einen oder anderen | |
Personalie, und der Weggang der bisherigen Parteispitze hinterlässt ein | |
großes Loch." Den eindeutigen Mitgliederentscheid werte er auch als | |
Zustimmung für die Nominierung von Ernst und Lötzsch. | |
Die Nominierung von Klaus Ernst war besonders in den Landesverbänden im | |
Osten umstritten. Gebhardt sagte nun: "Ich denke, dass Klaus Ernst | |
begriffen hat, dass er moderierender auftreten muss." | |
In Bayern war der Landesvorstand unter anderem wegen eines Streits um Klaus | |
Ernst auf einem Sonderparteitag kürzlich neu gewählt worden. Der neue | |
Vorstandssprecher, Michael Wendl, sagte, der Landesverband stehe nun mit | |
großer Mehrheit hinter Ernst. | |
30 Apr 2010 | |
## AUTOREN | |
Lalon Sander | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Hinter den Kulissen der Linkspartei: Der Realo und die Empörte | |
Die Linkspartei wird in NRW stark von zwei Milieus geprägt, von den | |
Gewerkschaften und vom akademischen Prekariat – von Leuten wie Thomas Prinz | |
und Elisabeth Sachse. | |
Linken-Mitgliederbefragung: Basis stellt Doppelspitze in Frage | |
Die designierten Parteichefs Gesine Lötzsch und Klaus Ernst müssen um ihre | |
Jobs bangen. Doch öffentlich heißen sie die Urabstimmung zum Modell der | |
Doppelspitze gut. | |
Designierter Linkspartei-Chef Ernst: Der Metallkopf | |
Im Mai soll der umstrittene Gewerkschafter Klaus Ernst zusammen mit Gesine | |
Lötzsch zum Linkspartei-Chef gewählt werden. In Schweinfurt ist er bereits | |
eine große Nummer. | |
Wahl der Doppelspitze: Linkspartei will Parteitag umgehen | |
Weil die Zweidrittelmehrheit für das künftige Spitzenduo Ernst/Lötzsch auf | |
dem Parteitag im Mai wackelt, erwägt die Parteispitze, die Basis zu | |
befragen. Lafontaine erhebt neue Vorwürfe | |
Debatte um Lafontaine-Nachfolge: Ost-Linke gegen neue Führung | |
Die Ost-Landesverbände der Linken kritisieren, wie es zur Nominierung der | |
Parteiführung kam. Wenn die Verbände nicht zustimmen, droht die Wahl der | |
Führung im Mai zu scheitern. | |
Portrait Linkspartei-Doppelspitze: Die Pragmatikerin und der Krawallo | |
Sie ist bürgernah, bodenständig und in der Position nicht festgelegt. Er | |
ist der "bajuwarische Volkstribun" – und daher können sich alle auf die | |
beiden einigen. |